Beiträge von Kitara

    Zitat

    Na das sehe ich aber ein wenig Anders.


    Ein Hund kann mit dem zufrieden sein was er hat. Solange er nicht weiß das es etwas Anderes gibt. Hat er den Unterschied erst einmal aktiv erlebt wird es ihm wesentlich schwerer fallen sich mit seinem Alltag "abzufinden".


    Da dieser Hund aber ja sehr ausgeglichen wirkt (liegen und beobachten hört sich sehr entspannt an) würde es in dem Fall eher nicht schaden (da seine Besitzer ihn sicherlich auslasten) wenn du mit ihm ab und an spazieren gehst.


    Tut mir leid aber das lese ich in dem Text nicht und deine Aussage "man ist damit zufrieden was man hat wenn er nichts anderes kennt", das ist schlimm. Damit bist du auch ein Befürworter von Halten von Vögeln in zu kleinen Käfigen und dem Wegsehen wenn einem Missstände auffallen?


    Das "liegen und beobachten" könnte bei einem BC auch "festglotzen" bedeuten. Und das Tannenzapf- und Stock-Ding ist wirklich wiklich traurig, so verhält sich ein Hund der erstens ein absoluter Bällchenjunkie und dazu noch unterbeschäftigt ist. Meine Meinung, normal ist das sicher nicht.


    Auch wenn diese 2 mal in der Woche nur ein Tropfen auf den heissen Stein sind so bringt es vielleicht wenigstens etwas Licht in sein Leben und Nele lernt vielleicht so die Besitzer und Lebensumstände besser kennen.


    Ich fände es super wenn sie hier etwas bewegen könnte. Ich habe schon viel zu viele unter- und falsch beschäftigte BCs gesehen "die rennt immer so schön um die Hunde herum und hütet sie".


    Berichte doch mal wies weitergeht....

    Find ich super dass ihr euch um die Mietze kümmert :^^:


    Wenn sie so anhänglich ist würd ich sie wirklich mit nach Hause nehmen, grad wo es jetzt so kalt wird *bibber*


    BtW: Ich hab seit ich krabbeln kann schon Katzen um mich rum und keine hat je von Milch Durchfall bekommen, scheint also irgendwie nicht die Regel zu sein, denn wenn Katzen generell Laktose nicht vertragen dann müssten alle Katzen davon Durchfall bekommen ;) Habe hier 5 im Moment und keiner bekommt davon Durchfall (sie bekommen sie aber nur sehr selten) Milch ist eben kein Trinken sondern flüssige Nahrung, wenns der Katze schmeckt und sie es verträgt dann kann sie es auch bekommen gerade wenn sie etwas zu dünn ist. (Millionen Bauernhofkatzen können nicht irren *g*)
    Um herauszufinden ob sie es verträgt müsstest du natürlich sehn was hinten rauskommt ;)

    Warum denn THP? :???: Also nichts gegen THP aber bei so einem Fall würde ich schon nen Hautspezialisten ranlassen und mich nicht mit Mutmaßungen abspeisen lassen, Vermutungen kann ich auch selbst anstellen ;)


    Also ab zum Hautarzt und der macht dann hoffentlich mal einen anständigen Allergietest und/oder Hautgeschabsel (Hautgeschabsel ist ja nix schlimmes, wird ja nur ein bissl gekratzt bis Blut kommt)


    Dat muss doch jucken wie Sau!!!

    Zitat


    Hast du schon andere Hunde als Border nach der Methode trainiert? Ich habe Border bisher als recht "leicht zu beeindrucken" kennen gelernt und bin daher eher skeptisch, ob ihre Methode auch bei eher eigenständigen Gebrauchshunden (wie meinen Riesenschnauz), Herdenschützern oder auch Dickköpfen wie Bordeauxdoggen etc. funktioniert. Hast du da Erfahrung???
    Neugierige Grüße,
    das Krümelmonster.


    na das sach ich doch auch schon die ganze Zeit, ich denke dass es bei weniger sensiblen Hunden die schon mehrere Jahre alt sind nicht sooo einfach wird diese Methode anzuwenden.


    Bei Hüteseminaren wird eigentlich nichts anderes als die "Ampelmethode" angewandt, aber da ist die "Belohnung" ja auch ständig präsent. Gelb ist das Knurren (ein grollendes Hey oder wie man will), gleich danach dann wieder die freundliche Einladung das richtige zu tun und das Rot ist das kurze drohende groß machen und draufzustampfen mit zB nem gegrummelten "Donnerwetter hörst du mir mal zu" :D einfach um den Hund "wachzurütteln". Das funktioniert bei nem BC, aber bei Dickköpfen? Wenn man Pech hat knurrt der Hund dann zurück oder geht zum Angriff über und aus Schreck haut man ihm die Leine übern Kopf, da hat man dann den Salat.


    Buch ist da, werds heut mal lesen....


    Egal welcher Hundeflüsterer noch auftauchen wird, niemand wird das Rad neu erfinden und ich denke jeder muss da das passende für den Hund speziell finden....

    Nina, ich glaub bei Billy liegt das noch im Rahmen ;) Hart an der Grenze aber im Rahmen....


    Kannst du dich noch an unsere ersten Spaziergänge erinnern? Da war ne Frau auf dem Hügel mit ihren 2 Hunden, Frau sehr nett, hat den beiden den Ball immer und immer wieder den Hügel runtergeschmissen und die Hunde habens immer fein gebracht und gewartet bis es wieder fliegt, und gebellt wenns nicht schnell genug ging. Andere Menschen und Hunde wurden fast komplett ignoriert, ausser wenn sie im Weg standen ;)


    DAS waren Junkies....


    Meiner hat ja letztens seinen einzigen Ball im Wald verloren und er hat nicht mal danach gesucht. Wenn ich sag "Schluss" dann ist auch schluss und er weiß das und geht wieder Hundezeitung lesen. Haben wir es übertrieben erkenne ich das daran dass er ca. 2 Minuten gezielt neben uns läuft und immer mal wieder auffällig unauffällig auf unsre Taschen schielt, dann gibts nichts mehr oder eben nur ganz gezielt, Spieli hinlegen, ihn neben uns weiterlaufen lassen, 50 Meter weiter ihn zurückschicken und suchen lassen....


    Die Grenze zum Junkie-Sein ist schmal, gerade bei sehr triebigen Hunden.
    Deswegen nur wohldosiert und fast immer nur mit Impulskontrolle, wenn selbst das nicht mehr geht und er immernoch hochdreht dann muss er eben auf kalten Entzug ;)

    Ich sehe das Problem eigentlich darin dass die "Phase Rot" bei einem BC etwas gaaaanz anderes bedeutet als bei einem nicht so sensiblen Hund.


    Wo man beim BC mit nem Knurren noch gut fährt muss man bei anderen Hunden vielleicht stärkere Geschütze auffahren, vor allem bei solchen Hunden die schon älter sind und vielleicht nie gelernt haben in so feinen Nuancen mit dem Menschen zu kommunizieren.


    Da kann dann der uninformierte Buchleser schonmal meinen "Ampel rot, gut, kriegste eins mit der Leine übergezogen" Das sowas nach hinten losgeht ist dann ja klar.
    Ich denke da fährt man dann mit anderen Methoden besser.


    Beim Anschauen der DVDs bin ich schon richtig neidisch geworden wie ihre Hunde so auf sie geachtet haben und schön bei jedem Schritt an ihrer Seite klebten. Aber wenn man das Gesamtbild sieht ist es vielleicht nicht verwunderlich, die Hunde haben nicht dauerhaften Kontakt zu ihr und sie ist für sie das "Tor zu den Schafen", da würd ichs ihr als BC auch recht machen wollen ;)
    Meiner hat beim Austeilen des "Will to please" gaaanz weit hinten gestanden :D

    Habe ihre erste DVD gesehen, da wird das Thema "Harmonilogie" kurz angerissen und veranschaulicht.
    Das neue Buch von ihr "Faszination Border Collie" ist auch superklasse und sehr anschaulich.


    Das reine Harmonilogie-Buch habe ich auch vor ein paar Wochen bestellt und es wartet nun auf seine Abholung und ich hoffe ich schaff das morgen und werds wahrscheinlich in einem Rutsch lesen, kann mir aber schon ungefähr denken was drinsteht, erhoffe mir aber ein bisschen mehr Einblick, im Video kommt es einfach zu kurz rüber.


    Nein, sicher hat auch sie nicht das Rad neu erfunden und ich glaube dass diese Methode sehr gut bei BCs funktioniert, bei anderen Rassen vielleicht weniger gut.


    @Fräuleinwolle: Streß ist nicht gleich Streß und ich glaube nicht dass der BC die Rute beim Hüten unten trägt weil er gestresst ist sondern einfach weil er seinen Kopf einschaltet, erlebe ich bei meinem jeden Tag. Auf nem lockeren Waldspaziergang trägt er den Schwanz meist kringelig oben und sobald er arbeitet ist sie unten.
    Beim Ausstreichen bin ich mir auch unsicher wie toll das mein Hund findet, eigentlich mag er das nicht wenn er gestreichelt wird wenn wir draussen sind, mag sein dass Anne Krügers Hunde da anders geartet sind, sie wachsen ja auch damit auf und kennen es nicht anders und für sie ist es sicher eine Belohnung. Man kann Hunde ja auf alles konditionieren ;)


    Bin gespannt auf das Buch weil ich überlegt habe mal einen Kurs dazu zu buchen aber 3 Stunden Fahrt und ein happiger Preis müssen gut überlegt sein ;)

    Zitat

    Viele hier sind bereit, doch einiges mehr für ihre Vierbeiner fürs Futter auszugeben, als das Standartfutter in einem dieser Märkte kostet. Der Preis für diese beinhaltet ja immer auch nicht gerade geringe Versandkosten, Probepakete etc, und die Margen sind sicherlich auch nicht sooo schlecht. Ich bin mir sicher, dass die Zooläden solche Futter auch zu akzeptablen Preisen anbieten könnten.


    Ich würde für 3 Euro Ersparnis nicht im Internet kaufen, dafür gehe ich viel zu gerne mal durch Läden durch, gucke hier, gucke da.


    So beim Schreiben kommt mir nur der Gedanke, dass die Margen und evt. Vertragsbonis bei den herkömmlichen Futterherstellern so riesig sind, dass sie gar kein hochwertigeres Futter anbieten wollen. Denn das sie es nicht tun, ist ja eine Marktstrategie und kein "Wir wollen nur das beste für den Hund"


    Das Problem bei den Ketten ist dass Masterf** da ganz dick ihre Finger im Spiel hat und die wollen natürlich nicht noch mehr Konkurrenz im Laden. Als Franchisenehmer darf man eigentlich kaum entscheiden was man sich ins Regal stellt, denke nicht dass man jemals Platinum im Fr** finden wird.


    Wie schon gesagt ist die Gewinnmarge bei Master** -Produkten fast null, wenn man das noch im Angebot verkauft dann zahlt man drauf.
    Ist wie bei den Tankstellen, die Leute kommen hin wegen dem Benzin aber das große Geschäft machen die Inhaber mit Snacks, Zeitschriften usw.


    Am meisten Gewinn macht man natürlich mit den Eigenmarken, diese werden auch immer besonders ans Herz gelegt. Auch deswegen möchten die wenigsten noch hochwertigere Futtermittel anbieten denn diese bringen immernoch weniger Gewinn als die Eigenmarke.


    Ich würde auch lieber meinen Monatseinkauf im Geschäft erledigen, obwohl es natürlich superpraktisch ist es sich liefern zu lassen aber wenns mal zu spät dran ist dann hat man Probleme. Wegen 3 Euro weniger würde ich auch nicht im Internet bestellen, wenns das Futter halt mal irgendwo geben würde :/

    Warum noch einen zweiten Sport? Ist dir langweilig? :roll:


    Und was macht der Hund beim Agi? Sich nicht "austoben"? Du weißt um das Problem des Balljunkies und ziehst trotzdem Flyball in Betracht damit sie sich mal "austobt"? Verstehe den Gedankengang nicht :???: Ich geb nem trockenen Alkoholiker ja auch nicht einmal die Woche ne Buddel Rum damit er sich mal "austoben" kann ;)


    Ein BC braucht mal vor allem Ruhephasen, das austoben und hochfahren erledigen sie schon von ganz alleine *g* , da muss man nicht nachhelfen. Also meinen muss ich zügeln und nicht anstacheln, denke das ist bei dir nicht anders...


    Wie wärs mit Fährtenarbeit? wenns denn schon ein zweiter Sport sein muss *g*

    Zitat

    Weil es leider so ist, dass ein Laden ohne diese Standard-Sorten kaum Überlebenschancen hat. Das bringt nunmal Geld, weil es immer noch viele kaufen.
    Nur zu diesen Sorten wird eben nicht geraten und sie haben dort sonst ein wirklich tolles Sortiment. Aber ein Hundeladen muss nunmal auch die "gängigen" Sorten verkaufen, denn 80% der Hundehalter kaufen das.
    Man darf den wirtschaftlichen Aspekt bei sowas eben einfach nicht außer Acht lassen, leider.


    Stimmt nicht, wir haben hier in der Nähe auch einen Mini-Laden der kein Ped** und Konsorten verkauft sondern ausschliesslich hochwertiges, leider nicht meine gängigen Sorten sonst würde ich da auch mehr kaufen. Und den Laden gibt es auch schon länger. Verkaufen auch selbstgemachte Leckerlies und Tiefkühlfleisch.
    und bei Masterf** ist die Gewinnmarge extrem gering, das macht nicht wirklich viel Profit aus ausser es wird in großen Massen gekauft und das ist bei kleinen Läden ja selten der Fall.
    Wenn ich hochwertiges verkaufen möchte und dahinterstehe dann werde ich den Teufel tun und dem Feind auch noch Geld in den Rachen schmeissen :/