Beiträge von Kitara

    Warum bleibst du dann nicht beim Almo? Ich wünschte ich könnts mir leisten, aber bei 5 Katzen geht das nicht :D


    Ansonsten: Nicht verrückt machen lassen, Katzen erziehen einen sehr gut. Wenns nicht schmeckt macht der Mensch ja schnell ne neue Dose auf ;) Keine Katze ist je vorm vollen Napf verhungert....


    Ich fütter das NF in den Tetrapacks von Bozita. Das fressen alle 5. Sie bekommen aber noch TF zur freien Verfügung. Hast du noch TF stehn oder bekommt sie nur Nass?

    Ganz einfache Sache: Du erziehst deinen Freund genauso wie du den Hund erziehst ;) Männer sind doch nichts anderes als kleine Welpen, ein bisschen freundliche Worte und was gutes zu essen und schon wedeln sie mit dem Schwanz und machen alles was du willst. ;)


    meine beiden Herren sind da pflegeleicht, beide machen für Fleisch alles :D (mein freund schwimmt dank mir auf einer welle in der hundeerziehung, nur sein Timing ist manchmal etwas falsch, da zu langsam)

    Zu Mischlingen: Wenn es keine Rassehunde mehr geben würde (also keine Züchter mehr dafür) dann hätten wir in absehbarer Zeit eine einzige Hunderasse, denn wenn sich alles wild vermischt dann setzt sich über kurz oder lang das stärkste Gen durch und vielleicht entwickelt sich der Hund dann irgendwann wieder zum Wolf? Wer weiß....
    Nur durch Rassehunde-Züchter gibt es die große Vielfalt der Mischlinge...


    Aber ich lass mich gern von Genetik-Experten aufklären ;)

    tagakm: ich wüsste nicht dass hier in D grundlos Hunde eingeschläfert werden wenn sie keinen Besitzer finden. Deutschland ist ja eins der Länder die noch ein "relativ" vernünftiges Verhältnis zu Tieren haben. In den USA sieht das eben anders aus, wenn ich dort wohnen würde und deinen Job machen würde dann hätte ich auch deine Meinung ;)
    Aber wenn man in D lebt dann sieht man das etwas anders denke ich, tu ich auf jeden Fall *g*

    Zitat


    Und seine Handlungsweise wird er nicht daran festmachen, ob jemand,
    Sehr schön beobachten kann man dies im Verhalten einiger Hunde, die ihren "Rudelführer" nur spärlich begrüßen, andere Besucher aber überschwenglich und ungehalten.
    Das ist in meinen Augen einer der vielen, wahren Beweise für Anerkennung und Vertrauen seitens des Hundes gegenüber seinem Halter.


    Ahhh, mein Hund erkennt mich nicht als Rudelführer an, nun bin ich deprimiert, danke Sabine ;)


    Ich denke Vertrauen erkennt man daran dass der Hund sich an einem orientiert und auch Befühle ausführt in denen er keinen Sinn sieht, dies aber nicht hinterfragt.
    Und, für mich ganz wichtig, wenn er Schmerzen hat oder man einfach nur eine Zecke entfernen möchte oder oder, zeigt der Hund sein Vertrauen indem er stillhält. Gerade im Notfall wäre dies für mich sehr wichtig.
    Denke nicht dass dies nur mit Gewöhnung zu tun hat, von jedem würde er sich nämlich nicht angrabbeln lassen ;)

    Habe alle Folgen mit dem PC aufgenommen, nur wie kommen sie zu dir? ;) Per Email wird wohl etwas zu groß, ne Folge hat so ca. 700MB, ungeschnitten....


    PS: Hab gesehen du kommst aus der "Nähe"? Bist du zufällig tagsüber in Neu-Isenburg unterwegs? Ansonsten könnt ich sie auch brennen und dir schicken? (*hüstel* ist das noch legal? wenn nicht, ich hab nix gesagt *mund zumacht* =) )

    Ich sagte ja auch dass die Mutter schon zwei Jahre versucht das Vertrauen zu gewinnen.
    Mir tat der Hund einfach unendlich leid, ich weiß wie ein sensibler Hund so drauf ist, hab ja auch so ein Exemplar, nur nicht so schlimm wie Timmy gott sei Dank, aber wenn jemand bei ihm "verkackt" hat dann ist es sehr sehr schwierig ihm dann wieder die Angst vor dieser Person zu nehmen, geht aber zum Glück auch wie bei Rütter gut über Spieli und Leckerle.


    Und dass die Hausleine bei diesem Problem total kontraproduktiv ist hat die Sache sicher nicht besser gemacht. Von der Körperhaltung her war es ja schon falsch, da würde mein Hund auch nicht hingehen, der reagiert da auch extrem sensibel wenn jemand für ihn fremdes (und das war die Mutter ja am Anfang) so vornübergebeugt dasteht oder mit den Händen von oben kommt, so an der Leine und dann gezwungen werden, da würde meiner durchdrehen und wäre am Ende genauso unsicher wie Timmy.


    Würd schon gerne wissen was da schon versucht wurde, denn wenn nichts versucht wurde kann ich es eben nicht gutheissen dass der Hund dort so "leiden" muss. Wie gesagt würde ICH meinen Hund nirgendwo lassen wo er augenscheinlich Angst hat. Seh ich das zu eng?
    Ich finds ja super dass da endlich!! mal was sinnvolles gemacht wurde, finde das bisherige Verhalten der Tochter trotz allem nicht gut. Fertig ;)

    Ja das mit der Sensibiliserung kann ich bestätigen, nur andersherum. Unsrer bekommt ja eigentlich nur die natürlichen Leckerchen und wenn ich mal von der gutgemeinten Mutter so Industrizeugs geschenkt bekomme und sie ihm geben möchte (wir gehen ja schliesslich auch mal zum Macces :D und Mutter könnte beleidigt sein) dann lehnt er die meisten einfach naserümpfend ab und zählt sie in die Kategorie "nicht essbar" *g*


    Ich find der größe Witz ist dass in allen "Zahnpflegeprodukten" der bekannten Marken Zucker enthalten ist :roll: Is ja logisch, ich trink vorm Schlafengehn auch immer viel Cola *g*
    Die beste Zahnpflege ist und bleibt ein großer fleischiger Knochen, danach sind die Zähne von meinem immer superweiß ;)


    Aber ich denke das Ritual beginnt, wie Britta schon meinte, mit der Übertragung der Vorlieben vom Mensch auf den Hund. So was leckres süßes muss ja was ganz tolles sein, ist es für uns Menschen ja auch. Gut dass ich mehr so auf deftig stehe und das nicht erst auf den Hund übertragen muss :D

    Klar kann man da nur Vermutungen machen, aber vom Gesagten kam es FÜR MICH so rüber. Ich seh da einen total verängstigten Hund wo die Mutter schon seit 2!! Jahren versucht Vertrauen zu entwickeln. Hätt gern mal gewußt ob da schonmal dran rumgedoktert wurde, ist ja schon seltsam dass er gerade vor ihr so Angst hat.
    Ich lad es mir nachher runter dann kann ichs mir nochmal anschauen ;)