Mehr als einen Ratschlag geben kann man nicht. Entweder ändern sie es oder eben nicht.....
Beiträge von Kitara
-
-
Wie schonmal gesagt: Fahr dein Programm herunter dann dreht sie abends um 11 nicht mehr auf. 20 minütige Spaziergänge reichen, dazwischen lieber Kopfspielchen anstatt toben im Garten, meiner schläft meist schon um 9 Uhr abends ein. Manchmal hat er auch um 10 oder so noch sein Welpenspinnen aber das dauert nicht lange.
Wenn du merkst dass die bei bestimmten Spielen hochfährt dann lass diese lieber weg und beschäftige dich in Ruhe mit ihr. Bei mir wirken meist die "Trainingseinheiten", wenn er nachdenken muss, dann wird er ruhiger. Gibt soviele Spiele wo der Hund nicht so irrsinnig aufdreht. Verstecke Leckerlies unter nem Wäschekorb oder leg ne Spur mit Fleischwurst.
-
Elena: Das hat nichts mit "Ausdauer" zu tun. Meiner würde mir auch hinterherdackeln auch wenn er danach ins Koma fällt. Sie wollen eben den Anschluss zum Rudel nicht verlieren.
Wenn es ab und an mal ist finde ich es ja nicht schlimm, man kann ja auf längeren Spaziergängen auch mal Pause machen zwischendurch.schwarz: Irgendwie passt es nicht zusammen wenn du schreibst "Der Welpe setzt sich hin und will nicht weiterlaufen" und dann wieder "der läuft 3 Stunden täglich und will dann immernoch spielen"
Ja was denn nunWenn sie nicht weiterwollen reicht es ihnen eben, dann weiss man "nun hab ichs übertrieben".
Schraub dein Programm bitte etwas herunter, dein Hund wird es dir mal danken und du hast dann kein 180 Volt Dauerstrom-Paket zuhause rumsitzen. Das ist nämlich nicht mehr witzig.Wenn ich mir überleg mein Hund wäre durchgehend so wie in seinen 10 Minuten Welpenspinnen dann würd ich schon am Krückstock laufen
-
Ui, toll, da erzieht ihr euch ja super Ausdauerläufer heran. Ich hoffe ihr habt dann später die Zeit um 6 Stunden und mehr zu laufen, davon abgesehen dass übermäßiges Laufen die Gelenke strapaziert und rein psychisch zuviel für einen Welpen ist tut ihr ihnen keinen Gefallen damit.
Die Ruhepausen sind sowas von wichtig, wenn man die nicht einhält ist es kein Wunder dass der Hund irgendwann "am Rad dreht".
Ich halte mich im Großen und Ganzen an die Faustregel, in der Welpenstunde wird schonmal etwas länger getobt, dann merkt man aber auch dass er dadurch fertig ist. Wenns einmal die Woche ein etwas längerer Spaziergang wird ist das nicht schlimm aber wenn ich lese dass 10 Wochen alte Welpen "große" Spaziergänge machen und täglich 3 Stunden laufen dann finde ich das vieeeel zuviel.
Klar kann ich meinen kleinen auch den ganzen Tag aufputschen, kein Problem, der geht mit mir auch 5 Stunden spazieren. Dann muss ich mich aber nicht wundern wenn er später Gelenk- oder Hüftprobleme bekommt oder Probleme damit hat "herunterzufahren". Und das hat nichts mit gönnen zu tun.
Bei kleinen Kindern muss man eben auch mal der "Spielverderber" sein, wenn man merkt dass sie aufdrehen wenn sie müde sind. -
Kerstin: Finde dein Angebot auch klasse, echt super !!!
Claudio: Du bist 1,90 groß und wiegst 100kg und hast Angst vor nem 11 Wo alten Welpen?
Jedenfalls klingt es für mich so wenn du deine Anforderung mit Gewalt durchsetzen musst.
Ein "Nein"-Signal kann man auch gut mit einem geknurrtem Nein oder Aus oder Hey durchsetzen, das verstehen die kleinen recht schnell und man muss nicht handgreiflich werden. Und wenn doch, dann langt es ihn irgendwo anders hinzusetzen und ihm ein Knöchelchen zu reichen und ihn zu loben wenn er da dran kaut.
"Aus" und "Fein" sollten sich schon die Waage halten. -
Also mal ganz ehrlich bei 62cm ist 27kg doch wunderbar!!! Ich wüsste nicht was es bringen sollte nun zu versuchen sie "fettzufüttern". Hunde wissen schon besser als wir Menschen wieviel sie essen können und jeder verwertet eben anders.
Wenn dein Avatar-Bild aktuell ist dann finde ich sieht sie kein bisschen zu dünn aus.
Sie ist doch noch im Wachstum!! Du tust ihr damit nichts gutes wenn du nun richtig fettreiches Futter zu geben, das tut uns Menschen im Wachstum auch nicht gut.Würmer sollten natürlich untersucht werden, obwohl ich nicht dran glaube, aber besser einmal zuviel gecheckt als einmal zuwenig.
Wenn man die Rippen und Beckenknochen nicht offensichtlich sehen kann, was ich nicht glaube bei dem Gewicht, dann mach dir mal keine Sorgen. -
Mittags passt uns eh besser. Treffpunkt wieder an der Tankstelle? Um wieviel Uhr?
Edit: War mal wieder ein superschöner Spaziergang. Wetter hat auch mitgespielt und wir hatten eine wunderschöne Fernsicht auf Büdingen
Auch wenn mein Kleiner sehr erstaunt war dass diese Zicke schon wieder gewachsen ist hat er sich nicht unterkriegen lassen.Kleines Suchspiel:
EDIT: Bilder gelöscht, da zu groß!
-
Klar ist es medizinisch erklärbar, man muss nur wissen nach was man googeln muss
http://de.wikipedia.org/wiki/Exophthalmus
http://de.wikipedia.org/wiki/Brachycephalieunter den beiden Schlagwörter kann man weitersuchen, viel gibt es dazu nicht im Netz, leider. Starke Erscheinungsformen zählen auch unter Qualzucht..
-
Da irrst du dich....leider....
-
Jap, kann passieren, ist ne weniger schöne Sache und passiert meist bei Hunden mit den angezüchteten Glubschaugen.
Passiert nicht sofort nur wenn man sie im Nacken anfässt aber mit ein wenig Druck ab und an.