Hallo,
ich bin mir unsicher in der Bedeutung der Sprache meines Hundes in einer ganz bestimmten Begrüßungssituation...
Lando ist ein Malteser Mischling, wird im Mai 5 Jahre alt und ist seitdem er 9 Wochen alt ist bei mir. Lando ist mein erster Hund. Mein Vater nimmt meinen Hund zur Zeit zweimal wöchentlich vormittags für ca. 4 Stunden.
Die Situation ergibt sich, wenn mein Vater Lando zurück in meine Wohnung bringt. Wenn ich mich schon in der Wohnung befinde, betritt Lando die Wohnung in geduckter Haltung, Rute ist unten, aber nicht zwischen den Beinen. Lando kommt nicht auf mich zu, sondern schleicht im Bogen um mich herum und legt sich auf seinen Platz. Egal ob ich ihn anspreche, ihn ignoriere, sitze oder stehe oder in welchem Raum ich mich befinde. Die ganze Begrüßungssache war ein schleichender Prozess. Ganz anders sieht die Begrüßung aus, wenn ich nach den Beiden die Wohnung betrete: dann läuft Lando schwanzwedelnd auf mich zu und sucht Kontakt. Früher war das ziemlich wild, heute gemäßigt.
Ich frage mich warum es zwei so unterschiedliche Reaktionen auf mich gibt... ich kann es nicht einordnen warum mein Hund mich nicht begrüßt (im Gegenteil eher meidet) und fühle mich unwohl damit. Ich habe meinem Hund nie körperlich etwas getan, bin nicht grob, werde selten, eigentlich nie laut. Konsequent bin ich allerdings schon was z.B.Regeln beim Füttern angeht. Wir sind viel draußen und tricksen zusammen. Ich bemühe mich in meiner Körpersprache deutlich zu sein. Aber auch mein Vater ist ein friedlicher, ruhiger und herzlicher Typ und im Verhalten mir sehr ähnlich (außer das mit der Konsequenz). Lando und er lieben sich.
Warum reagiert Lando wohl so? Mache ich was falsch? Wenn ja, was?
Danke für eure Hilfe.
Falls ihr weitere Infos braucht, werde ich versuchen eure Fragen zu beantworten.