Zitat
Also falls das neugierig machen soll auf eine Schlegel-Verandstaltung, ist es zumindest in meinem Fall gründlich schief gegangen. Für mich hört sich das nach Geheimniskrämerei an. Man könnte ja wenigstens mal sagen, was die Ziele der einzelnen "Phasen" sind etc. Da muss man doch keine Trainingsanleitung geben. Die Zeit, die das dauert, ist so ziemlich die unwichstigste Information.
Liebe/r kaham, ich meine irgendwann in diesem Thema schon gelesen zu haben, dass Du an der direkten Teilnahme an einem Event von Schlegeltraining nicht interessiert bist (Geldmangel..oder so) und auch im großen und ganzen mit Deinem Hund zufrieden bist. Na das ist doch schön 
Es ist ganz sicher keine "Geheimniskrämerei". Und, wie Fantasmita schon geäußert hat:
"Schlegel live" ist ein Event um sich einen wirklichen EINDRUCK über die Philosophie zu machen, man erfährt viel über das natürliche Wesen und die Bedürfnisse des Hundes, was nach Schlegeltraining eine harmonische Beziehung bedeutet und worauf es ankommt, diese aufzubauen.
Daher ist "Schlegel live" interessant für jeden, der einen Hund hat. Menschen, die starke Probleme mit bestimmten Verhaltensweisen ihres Hundes haben, für die reicht "Schlegel live" natürlich nicht, um eine nachhaltige Veränderung zu bewirken. Dazu müssen die Halter intensiver geschult werden und individuell, auch auf den Hund abgestimmt, das Gesamtbild Mensch-Hund betrachtet werden.
Genaue "Anleitungen" der einzelnen Phasen des ganzen Erfolgsprozesses zu geben sind daher nicht möglich. Auch wenn die verschiedenen Ausführungen, wenn der Mensch geschult wurde, klar und einfach umzusetzen sind, muss das AM JEWEILIGEN HALTER geschult werden und das Team muss betreut werden. Kleinste Ausführungsfehler können nämlich fatale Folgen haben. Und das sind dann genau die Menschen, die aufgrund der Infos solcher Foren oder weil sie es vom "Sagen, hören" mal nachmachen wollen meinen, das funktioniert nicht. Womöglich noch "mein Hund hat Angst vor mir und rennt vor dem Schlauch weg".... - da liegt dann der Fehler klar im mangelhaften Wissen und der fehlerhaften Ausführung des Halters oder eben, fehlt die Anpassung an den jeweiligen Hund, denn auch die sind verschieden zu behandeln.
Die Teilziele der einzelnen Phasen zielen auf das Endziel ab: Eine harmonische, vertrauensvolle Beziehung zum Hund zu erreichen und ihn ohne den Einsatz von Hilfsmitteln durch jede Umweltsituation lenken und führen zu können. Auch, dass der Hund die Insel in soweit verankert hat, dass er auf seiner Decke am Ende Reize selbstständig neutralisieren kann (das werde ich nicht näher erklären) und die Insel/Decke für den Hund ein Ort ist, an dem er jederzeit zur Ruhe kommt und auch wenn der Halter außer Sicht ist entspannt liegen bleiben kann.
Ebenso zielt die Philosophie darauf ab, dass Hundehalter sich Ihrer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst sind und besonders Nichthundehalter respektvoll und voller Rücksichtnahme mit ihrem Hund begegnen.
Schön wäre wirklich, wenn mal wieder jemand seine Erfahrung von schlegel live schreibt, also das, worum es hier geht 