Beiträge von Bambusblatt

    Jeder wie er mag, aber ich würde da ja nicht so lange rumdoktern.

    Der Hund hätte bei mir am Kinderspielzeug absolut nichts verloren und wenn er meint ein bereits erlerntes "Nein" zu ignorieren, dann fliegt das nächste Mal entweder die Leine oder sonst was beeindruckendes in Richtung Hund. Was glaubst du, wie schnell der wieder kapiert, was "Nein" heisst?

    Leider ist es aber auch so, dass die KlM oft hibbelig und überdreht sind und ein schwaches Nervenkostüm haben. Ich spreche nur von denen die ich kenne und es fällt mir zunehmend bei dieser Rasse auf.


    Achtfastneun

    Ich würde dringend mit dem Hund etwas arbeiten. Also nicht du, aber sein Besitzer. Mit nur Spazierengehen wird sich nichts ändern. Mantrailing ist sicher eine gute Idee. Oder dem Hund mal eine Fährte legen, die er ausarbeiten muss. Mit steigender Länge und Schwierigkeit.

    Es sind hald Arbeitshunde, mit Gassi werden die nicht glücklich, hoffe der Besitzer weiss das...

    Ich kann nur sagen wie es an freien Tagen oder am Wochenende bei mir ist, denn normal sind die den ganzen Tag auf der Arbeit mit dabei und da ist jeder Tag anders. Aber auch da besteht der grösste Teil des Tages aus Schlafen im Auto oder Büro oder mit mir an der Leine durch den Wald tingeln.


    Aber sonst gehen wir morgens 10 min zum Lösen, Mittags ca 3/4 Stunde spazieren und Abends entweder jagen oder trainieren. Training dauert je nachdem was wir machen ca eine halbe bis 1, 5 Stunde. Aber auch da besteht viel Trainingszeit aus ruhig warten und dem jeweils anderen zusehen, bis man wieder dran ist.

    Ich mache u. a. viel Ansitzjagd Frühjahr bis Herbst, sodass die Hunde auch mal bis zu 4 Stunden ruhig unter dem Sitz liegen und Tiere vor mir passieren lassen müssen. Sowas strengt auch unglaublich an und fördert die Selbstdisziplin.


    Im Winter ist die Sache anders, da sind viele Jagden. Aber übers Jahr bekommt kein Hund von mir 3-4 Stunden stupides Rennen oder Bällchenwerfen. Da zieht man sich einen überdrehten Powerjunkie und keinen ruhigen Begleiter mit Hirn.


    Jagdhunde müssen vor allem Ruhe lernen und brauchen Aufgaben für Nase und Gehirn und ein gewisses Training zum Muskelaufbau und Kondition, je nach Aufgabengebiete bei der Jagd. Sicher keine 4 Stunden Rennen. Da hast du vollkommen recht.


    Was ist das denn für eine Rasse, was du da ausführst? Wird der Hund auch jagdlich ausgebildet?

    Das Springen und Rumgetrampel auf euch würde ich dem Hund ganz schnell abgewöhnen. Das ist einfach nur Ungehorsam.


    Vielleicht wäre es auch eine Option für euch, mit dem Hund verstärkt Nasenarbeit zu machen und nicht unbedingt mit ihm zu Laufen. Nasenarbeit macht müde und das Hirn wird beansprucht.