Wie ich bereits sagte haben wir unseren Hund nicht freiwillig weg gegeben, es ging nicht, weil ich im Krankenhaus lag und schwer krank war und das auch noch in einer anderen Stadt und da hatte ich halt erstmal Vorrang, also bitte deswegen keine Vorwürfe.
Das mit dem Futter finden wir nicht so toll , weil er nur aufs Futter fixiert ist, und sich kein bisschen dafür interessiert, was wir von ihm wollen, falls wir kein Futter dabei haben..... Mit der Schleppleine arbeiten wir, weil er ansonsten einfach abhaut.... Tja wie soll man das kommen festigen?? zu Hause klappts ja aber draussen... Keine Chance..... Natürlich gehen wir raus, weil es auch uns eigentlich Spaß macht nur nicht wenn er andauern abhaut, und meine Frage war jetzt eher ob es da noch eine Chance gibt, da etwas zu bewegen in ihm. Eine große Auswahl an Hundeschulen gibt es leider nicht außer einen Polizeihundeschule, die das nur für Welpen anbietet und einer noch inkompetenteren Hundetrainerin die uns von Anfang an Suspekt war.
Achja und mit "dickköpfig " ist gemeint dass er halt ein schlauer Hund ist und wenn wir ihn rufen er zu erst kommt dann aber 3m vor uns denkt, Achne meine Spur ist interessanter, der geh ich lieber an, und ich weiß dass man das nicht ändern kann, weil er halt auch ein Pudel ist...
Beiträge von EllasSunny
-
-
Helfstyna
warten, warten warten und ein klares nein.... -
Unser Hund ist jetzt knapp 15 Monate alt und komischerweise erst jetzt voll in seiner Flegelphase/Rüpelphase/Pubertät oder wie man es auch immer nennen mag. Es ist ein Labradoodle-Rüde in der F2 Generation also eine Sohn von zwei Labradoodles (Labrador-Pudel-Mix) Wir fanden schon immer dass er ein wenig "dickköpfig" ist falls man das so sagen kann und auch unsere Hundetrainerin, bei der wir schon seit er 3 Monate alt ist sind sagt das, weil wir ihn aus persönlichen Gründen 3 Monate zu ihr geben konnte, er dadurch aber auch super sozialisiert ist. Mit ca. 6 Monaten kam er zu uns zurück und er kam mittlerweile in den Erziehungskurs für Fortgeschrittene. Auch den hat er vor knapp 3 Monaten "bestanden"(mit weiterem Übungsbedarf) und seitdem machen wir einen Apportierkurs mit gleichaltrigen Hunden, die auch noch in der Erziehung sind, und somit beides kombiniert werden soll. Unserem lieben kleinen Sunny hat das am Anfang auch echt viel Spaß gemacht, aber seit ca. 4 Wochen hat er keinen Bock mehr und genau da fängt das eigentliche Problem auch an. Hier mal seine "Symptome"
- er hat keinen Bock mehr auf apportieren
- er haut ab wenn man ihn ruft im Wald(zu Hause klappt alles bestens)
-er ignoriert uns beim Spazieren gehen.
Am meistens stört uns, dass er uns ignoriert, weil das ist ja auch für uns dann langweilig draußen, wenn er nur sein eigenes Ding macht. IN Folge dessen haben wir uns Rat bei der Hundetrainerin geholt und ein Brustgeschirr und eine 5m Schleppleine gekauft mit der wir im Wald jetzt immer konsequent laufen. Trotzdem schei*t er auf das was wir sagen nur wenn man ewig drauf beharrt und ihn an der Leine hat kommt er dann mal angedackelt...Allerdings meistens nur wenn wir Futter mit haben, weil er da total scharf drauf ist, aber wir versuchen davon weg zu kommen, das ist ja eine Krankheit/Sucht! Wir sind jetzt halt voll genervt und so, und ich hoffe, dass ihr Tipps für uns habt.Edit: Genug Auslauf bekommt er jeden Tag(MOrgens und Mittags: jeweils1-2h im Wald) und wir versuchen auch jeden Tag mind. 1x mit ihm zu spielen oder ihm Denkaufgaben oder ähnliches zu geben
-
Er hat bisher Bosh Junior Medium bekommen..... Er bekommt auch mind. 1x täglich Möhren und Quark untergemischt!
-
ICh habe meinen ersten Hund er ist jetzt 11 Monate alt und wir möchten so langsam vom Welpenfutter wegkommen.
Habt ihr da irgendwelche Tipps?
Er wiegt ca. 25 kg und ist ziemlich aktiv. Außerdem ist er total verfressen weswegen ihr euch Antworten nach dem Motto probier es aus sparen könnt.
Außerdem sollte es Trockenfutter sein und ich hätte gerne Tipps worauf man achten muss wenn man Futter kauft wegen Zutaten -
Der Furminator ist super! Der Verkäufer hat uns gesagt, dass wir ihn in der ersten Woche jeden Tag bürsten sollen und danach reicht einmal pro Woche aus! Am ANfang fand Sunny ihn furchtbar aber mittlerweile geniesst er das