Beiträge von Shakirasfrauchen

    Zitat


    hm... wie sah die Vergiftung denn damals aus?
    weil ein angebissenes Stück Schokolade (solange es keine 500g-Tafel ist) macht einem großen Hund in der Regel nicht wirklich was aus (von eventuell ein bisschen Dünnpfiff mal abgesehen).


    Kira erbrach sich häufiger, als es normal wäre. Es waren sicher 6 mal in nichtmal 24 Stunden. Hinzu kamen durchfall der schleimig/blutig war.
    Sie lag total apathisch, zitternd auf ihrem Kissen, reagierte so gut wie gar nicht.
    Wir sind zum TA gefahren (die erste), die gab ich weiß nicht wie viele Spritzen, Aktivkohle, verordnete Diät (darauf war ich schon von selber gekommen) mit 24 Stunden kein Futter.... aber sie untersuchte Kira nicht.
    Genau genommen traute die TA sich nicht wirklich, den Hund anzupacken. Wir sollten zwei Tage später wieder kommen. Wieder nur Spritzen, Kohle und gute Ratschläge, empfahl sodann auf RC umzustellen... Kira ging es aber nur kurzzeitig besser, dann kam hinzu dass sie sich mehrfach im Haus beider Dinge entleerte. es waren riesige Urinpfützen.... der Stuhl nur kleinere Kleckse, schleimig, Blutig.


    Wir sind dann zu einem anderen TA gefahren, der überhaupt erst mal Fieber maß und soweit es ging versuchte, etwas zu erkennen. Er ließ Kotproben untersuchen, entnahm sogar selbst noch eine zweite "frisch"... auch er meinte, es schaut blutig aus.
    Ergebnis: keine parasiten, kein Blut. Keine klinischen Auffälligkeiten, nur vermehrte abgabe von Darmschleim...


    wäre so normal....
    Wir berieten mit dem TA, der Kira erstmal nicht weiter stressen wollte, denn sie zitterte wenigstens nicht mehr, hatte kein fieber mehr und schien sich zu erholen, sie wurde wieder sauber, war wieder "die alte". Nur dass sie nun ihre kleinen Naschereien (frischfleischreste wenn ich für uns koche, gekochte kartoffeln, die sie gern so nascht, mal ein stück wurst...) überhaupt nicht mehr vertrug. Wir stellten uns darauf ein.


    Als sie nach dafürhalten des TA wieder "fit" genug war, entschieden wir für einen check, obwohl sie 3 monate vorher erst vollkommen durchgecheckt wurde, beim impfen...


    Und seit einigen Wochen nun - genau genommen, seit dem Beginn des Fellwechsels, etwa mitte März - die "probleme".
    Beim Fellwechsel hat Kira schon immer etwas strenger gerochen und kurzzeitig auch mal "fettig anfühlendes" fell... aber es war immer nach spät. 3 Wochen gut.


    LG


    Dann kam es falsch rüber, sorry.
    Ich liebe sie über vieles (nicht alles ;-)), aber ich möchte für das Menschenrudel eine gesundheitlich unbedenkliche Umgebung haben. Hundeliebe hin oder her, aber ich muss deshalb einen halben Teppich aus Hundehaaren auf der Kleidung bei einem Baby (Kleinkind) nicht gut finden. Ich kann und will unser Wohlbefinden nicht hinter das des Hundes anstellen. Aber niemals würde ich dies zum Nachteil des Tieres tun, zumal unsere alte Dame ja offenbar nicht gesund ist (ich rede nicht von alterserscheinungen), es ihr also auch nicht so gut geht, wie es sein sollte und könnte.


    Ich möchte ihr helfen, damit es ihr besser geht und gleichzeitig eben auch für uns angenehmer....


    Ich hoffe, jetzt wurde es richtig verstanden...


    LG

    Zitat

    Erstmal vorab, es kann sein, dass sie einfach inkontinent geworden ist und nicht mehr so gut halten kann. Es hört sich etwas so an, als würdet ihr sie schimpfen wenn sie rein macht, aber bei einem alten Hund sollte man sich drauf einstellen und Verständnis haben. Hunde sind halt einfach im Alter nicht mehr so pflegeleicht und riechen nicht mehr nach Rosen. Meine Hündin ist da auch so. Wenn sie hechelnd vor einem steht, ist man kurz vorm umfalln.


    Was das Futter angeht find ich es schwierig irgendwas zu raten, aber anscheinend ist das Hills Futter, bis auf die Verträglichkeit, nicht das ideale für sie. Da ich es fahrlässig finde jetzt irgendwas anderes an Futter zu raten, würde ich dir empfehlen noch eine zweite Meinung bei einem Tierheilpraktiker einholen. Uns hat das damals viel geholfen und einen Versuch ist es sicherlich wert.


    Danke für Deine Antwort. Jedoch kann ich Deinen ersten Absatz nicht nachvollziehen.
    Sie macht es nicht ständig - es kommt jedoch vor und meist im zusammenhang mit irgend einer Auffälligkeit.
    Ich habe nirgendwo geschrieben, dass wir sie schimpfen?! Wie kommst Du bitte darauf?
    Nur weil ich schrieb, dass sie weiß, dass im Garten keine Toilette ist und die Wohnung auch nicht? Sorry, aber das hat mit schimpfen nichts zu tun. Es sollte nur aussagen, dass sie sehr reinlich ist - sie hätte niemals ohne grund den Garten benutzt. Mehr habe ich damit nicht gesagt und auch nie sagen wollen. Seit einiger Zeit scheint es ihr aber "egal" zu sein, wo sie macht.
    Zum besseren Verständnis: Stellt euch bitte keinen riesigen Garten vor! Der ist höchstens 100 qm klein, beinhaltet gerade Platz für ein paar Blumen, die Wäschespinne, einen Sandkasten und eine Rutsche. Es soll ausschließlich Kinderspielplatz sein.
    Weitere Erklärungen sprengen den Rahmen.


    Zusammengefasst: Wir schimpfen unsere Alte, offensichtlich kranke Dame nicht!


    Ich werde mal sehen, ob es hier einen Tierheilpraktiker gibt.

    Zitat

    Ich finds im übrigen nicht richtig einen älteren Hund nur wegen Blutabnahme usw. zu sedieren.... der auch so schon immunschwach ist...


    Die Probleme sind erst seit ein paar Wochen so anhänglich. Lediglich das "nicht vertragen" von Futter kam nach der Vergiftung.


    Kira MUSSTE Sediert werden um überhaupt untersucht werden zu können. Sie hatte einige Tage zuvor aus Panik den Behandlungstisch zerlegt, sie konnte zu dritt kaum festgehalten werden. Zudem war die Sedierung NICHT nur wegen der Blutentnahme, sondern Ultraschall, Röntgen, Abtasten, Abhören - das komplette programm.


    LG

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.


    Nicht zufrieden mit dem Hills kann man so pauschal nicht sagen. Ich ziehe nur die große Wahrscheinlichkeit in Betracht, dass auch das Futter nicht so ganz unschuldig ist.


    Ihre früheren Besitzer haben nur Pedigree gefüttert und uns weis machen wollen, dass die Süße nur das frisst. Sie ist nicht mein erster Hund, ich weiß, dass dieses "sie frisst nur das" Blödsinn ist... Wir haben ihr das Pedigree ganz schnell abgewöhnt und wir hatten bis vor einem Jahr noch niemals irgend einen Grund, außer zum Check und zum Impfen zum TA zu müssen...


    Kann es sein, dass diese Erscheinungen die Folge der Vergiftung vor einem Jahr sind?


    Wir vermuten Schokolade - worüber ich mich selber heute noch ärgere. Es war ostern und eins der kids hatte sein angebissenes zeug liegen lassen, und ich war nicht schnell genug...
    Vermutlich hat sie da geklaut...
    kann das nach einem jahr noch sein?

    Ihr lieben, ich hoffe, dass ich irgendwie Licht ins Dunkel bringe und hier etwas verändern kann... Wir haben folgendes Problem:


    Unsere Husky-Labrador-? Hündin ist 11 1/2 Jahre alt. Vor einem Jahr begannen die Probleme durch eine Vergiftung.
    Shakira ist seit dem äußerst empfindlich auf Magen und Darm. Sie bekommt seit dem Hills Sensitiv Stomach. Leider hat das zur Folge, dass sie gierig auf unser Essen wird! Ein Hund stibitzt auch mal, ja... War bisher kein Problem. Jetzt aber verträgt sie GAR NICHTS mehr und doch wird sie immer "aufdringlicher"... Aber, wie schon erwähnt, sie verträgt wirklich gar nichts mehr - nichtmal salzarm und gewürzlos gekochtes Hähnchenfleisch, Reis etc. Sie bekommt bei der kleinsten Veränderung Durchfall und sei es, dass sie doch geschafft hat, zu stibitzen. Man kann es fast mit "Entzugserscheinungen" vergleichen...


    Weiteres Problem: Kira riecht ganz fürchterlich! Sie dünstet richtig aus, man hält es kaum aus, wenn man das Fenster nicht offen stehen hat. Dieser Hundegeruch eben extrem verstärkt, oder wie alte Socken. Das Fell sieht stumpf aus, fühlt sich sehr fettig an. Auch aus dem Maul stinkt sie regelrecht. Ihre Fellwechsel wollen auch nicht mehr enden... immerzu und überall Hundehaare... Auch pupst sie sehr sehr oft, was auch nicht eben angenehm ist.


    Beim TA waren wir schon so oft. Genau genommen haben wir auch gewechselt, weil wir uns abgezockt und veralbert fühlten. Der jetzige Tierarzt hat sie sediert und vollkommen durchgecheckt. Kotproben in Ordnung, trotz roter verfärbungen wurde kein Blut drin gefunden. Blutwerte in einigen werten fragwürdig hoch, Folgetests haben aberEentwarnung gegeben. Einzig ein Gesäugetumor wurde festgestellt, den wir aber nicht mehr operieren lassen (ich möchte darüber nicht diskutieren) wollen.


    Wir wollen unserer Kira natürlich noch den Rest ihres Lebens so schön wie möglich machen. Aber diese Problemchen, die lt. Tierarzt dann wohl auf das Alter zurückzuführen sind, machen es für uns nicht einfach, zumal wir kleine Kinder haben und Ende des Jahres noch ein Baby dazu kommen wird. Es muss versucht werden, etwas zu ändern.


    Ich würde gern das Futter umstellen (dieses Barfen findet unser TA grundsätzlich super, rät aber in Kiras Fall davon dringend ab), aber ich traue mich nicht, weil sie alles immer gleich mit Durchfall kommentiert, mit vermehrten Winden. Aber irgendwas muss doch der Grund für diesen extremen Geruch von Fell und aus dem Maul kann auch nicht das Wahre sein. Ebenso ihre wiederkehrende Unreinheit (macht in die Stube oder in den Garten, sie weiß wohl, dass sie das nicht darf!) Vielleicht ist ja wirklich das Futter "schuld".


    Hat jemand eine Idee??? Ich wäre über jeden Hinweis erfreut und dankbar.


    Liebe Grüße