@PAUL 0910
Heyermann Box 64cm
gibt es auch schmaler.
Beiträge von tamstar
-
-
Wie hoch darf sie denn sein? @PAUL 0910
-
Kann man irgendwo "Kruschkisten" wegschmeißen, wo dann unterschiedlichster Kleinkram drin ist?
Nägel, Schrauben, Metall, Plastik, Papier, Stifte, Nagellackfläschchen, Putzmittel, Teile von Armaturen, Gläser, Klamotten, Schuhe, Hundehalsbänder, blaaaa.
Nichts wirklich brauchbares mehr.
Ich würde auch zahlen, wenn ich es dafür einfach im ganzen irgendwo abgeben könnte. -
Ich glaube auch, dass ich in der neuen Wohnung motivierter sein werde.
Das einzig richtig blöde dort ist, dass das Bad kein Fenster hat (beim Putzen nebel ich erstmal alles mit Antikal ein, muss ich wohl jetzt was weniger giftiges suchen). Aber man kann halt nicht alles haben.Wenn es bei anderen Leuten dreckig ist, finde ich das weniger schlimm, als diese klinisch reinen Wohnungen. Ich muss da schließlich nicht wohnen, aber hab nicht ständig Angst einen Krümel zu hinterlassen.
Dreckig aber "nur" im Sinne von: das Geschirr vom Tag steht noch in der Spüle, die Spuren vom letzten Regen sind noch im Flur zu sehen, in den Regalen liegt eine Staubschicht, das Bett ist ungemacht, die Wasserhähne haben Kalkspuren, die Kaffeetasse hat einen Rand auf dem Tisch hinterlassen.
Dreckig im Sinne von: Das Klo hat "Spuren", der Müll liegt neben dem Mülleimer, der Kühlschrank schimmelt, auf der Couch sind undefinierbare Flecken, das Katzenfutter klebt noch auf dem Küchentresen....
geht gar nicht, aber so einen Menschen kannte ich nur einmal, da bin ich dann halt nur auf der Terrasse gesessen. -
Keine Möbel, keine Fliesen... wie wohnst du denn?
-
@lillymarlen
Bevor du die ISO hochdrehst würde ich auch einfach mit der Zeit spielen. 1/2500 ist ja schon sehr kurz. Das hätte mit 1/1250 vielleicht auch geklappt.Die Augen sind auf dem Bild sehr tot.
Zu eng finde ich es auch. Und irgendwie sehr gedeckt von den Farben her. Da würde ich nacharbeiten. -
Nachdem ich den Thread überflogen hab, die letzten Seiten gelesen hab, bin ich erstmal ins Bad und habe zumindest die Sanitätgegenstände geputzt ^^ War ne Sache von 5min, da es ja nicht dreckig war, nur staubig.
Ich finde feuchte Putzsachen auch suuuuper eklig. So wie eben: Da hängt dann ein Hundehaar oder eines von meinen auf dem feuchten Toilettenrand und geht einfach nicht weg. Wenn mans dann mal weg hat, hängts im Lappen. Und dann das Auswaschen und -wringen mit dem Staub geht kaum, irgendwas hängt immer noch drin und an den Fingern und wäh
Wischer hab ich deswegen schon den Picobello. Den muss ich nicht anfassen. Bei Treppen geht das leider nicht, da muss ich Gummihandschuhe anziehen (sollte ich allgemein öfter machen, aber man möchte auch nicht für jedes Mal Waschbecken durchwischen Gummihandschuhe anziehen).
Ich putze in dieser Wohnung sowieso mega ungern. Ich hab inzwischen echt einen Hass auf die Wohnung und demenstprechend habe ich auch keine Lust gründlich sauber zu machen. 3 Zimmer auf 3 Etagen sind aber auch echt nervig.
Ich freu mich so unbändig auf die neue Wohnung. Ist zwar auch wieder klein, es wird viel rumstehen, aber alles auf einer Ebene. Da muss ich nicht ausm Dachgeschoss 2 Stockwerke runter laufen, wenn ich den Putzlappen auswaschen muss.Mal sehen, ob ich dann auch mal Fenster putze
-
Jetzt habe ich auch nochmal die Höhen angeschaut. Stimmt ja gar nicht, was man mir da erzählt hat
Universalgitter Highway 4
Höhe: 75-125cm, Breite: 84-135cm, 4 Querstreben - für kleine Kombis.
Universalgitter Highway 8
Höhe: 90-130cm, Breite: 90-148cm, 8 Querstreben - für große Kombis, Vans und Geländewagen.Universalgitter Highway 10
Höhe: 90-145cm, Breite: 108-182cm, 10 Querstreben - für Großraumlimousinen und PKW.Ich kann mir vorstellen, dass der Clio im Kofferraum zu niedrig ist für das 8er, oder?
-
-
Weiß jemand, ob ich das Kleinmetall Highway Gitter auch hinter dem Fahrer- und Beifahrersitz bei einem Renault Clio anbringen kann?
Das hatte ich letztens auch gefragt und die Aussage war, dass es dann eins mit mehr Querstreben sein sollte, aber die Höhe bei allen gleich ist. Ich hätte dann das 8er genommen.