Daheim hab ich einige ich stell sie in der mipa mal ein. Bin für jeden.tipp dankbar!
Beiträge von Meghann
-
-
Ich wäre schon froh bekäme ich mal ein ordentliches bewegungsbild vom hund hin... Iwie wird bei mir immer alles schwarz.
Bin frustriert! Und wahrscheinlich zu doof für sowas.
-
Zitat
Und da bin ganz anderer Meinung. Genau das Knurren ist doch schon mal besser als Zähne reinhauen. Und das kann man eben dem Hund durchaus verklickern (haha! JA!)... genau das ist das, was ich schon bei meinem ersten Kommentar meine. Dieses wichtige Kommunikationsmittel darf genau in so einer Situation eben nicht weggehemmt werden.
Ich gehe grundsätzlich den Weg über die Eskalationsleiter ZURÜCK. Verschiebe dann den Fokus auf adäquate Konfliktlösungen. Ich bin so eine, die Hunde fürs Knurren belohnt, wenn sie bereits bissig sind.
Mal davon abgesehen, dass Unterbinden in diesem Fall nur zur Unterdrückung fürhen würde, der Hund in einem sehr erregten Zustand ist und kaum Alternativen annehmen kann...
Dem schließe ich mich an! :2thumbs:
-
Ich klink mich mal kurz ein.
Ich habe einen Hovawart-Mix aus dem Tierschutz, 5jährig übernommen, Kommunikation mit anderen Hunden wahrscheinlich nie wirklich gelernt dazu kommt noch seine Liste an schlechten Erfahrungen mit ihnen, Impulskontrolle -100.
Lucky war immer leise, kein Bellen, kein Knurren - nichts. Es wurde einfach vorgegangen und wenn das nicht ging adressierte er um. Angefangen haben wir mit Maulkorbtraining - zum Selbstschutz meinerseits und zum Schutz der anderen Hunde. Als das gut klappte und er das Teil ganz stolz wie eine Krone zu tragen anfing gings weiter im Text - Hundebegegnungen mit souveränen Artgenossen. Zeigte er auch nur Ansätze von einem "normalen" hündischen Verhalten wurde gelobt und aus der Situation gegangen und das ganze dann mit der Zeit langsam gesteigert. Zeigen und Benennen hat uns unheimlich geholfen. Social Walks ebenfalls.
Irgendwann fing er an tatsächlich Laute von sich zu geben, mal ein drohendes Bellen und als Krönung vor kurzem hat er auch geknurrt. Beides habe ich bestätigt, und bin anschließend aber wieder aus der Situation raus wenn ich absehen konnte, dass das gegenüber miteinsteigt. Bei Hunden die anfingen zu beschwichtigen platze iwann der Knoten und Lucky konnte nach einem bellen oder leisem Knurren vorbei ohne sich aufzuregen - er fing wohl an seine Sprache wieder zu finden.
Was ich damit sagen will - knurren, bellen usw sind sehr wichtige Bestandteile der Kommunikation zwischen Hunden, die ich nicht strafen würde, sondern ich würde eher versuchen den Punkt zu finden an dem es "kippt" und du meinst dass sie nun vorgeht. An diesem Punkt würde ich entweder blocken oder noch besser aus der Situation gehen. Uns hat damals der Geschirrgriff sehr gut geholfen (es gibt ja Situationen aus denen kann man nicht, Weg zu eng, Hinter dir ein Hund und vor dir usw.)
-
Da haben wir auch noch ein Kunstwerk
Findet den Anfang!
-
In drei Wochen gibts weihnachtsgeld und ich glaub ich werd nochmal was in ein objektiv mit festbrennweite investieren...
Weiß nur noch nicht in welches genau, aber hab ja noch ein bisschen ZeitIch glaub der kaufwahn ist bei mir wieder ausgebrochen. Und dank dem thread hier gehen einem die Ideen aber auch nicht aus!
-
-
Ich darf auch gleich raus. Hab gleich noch zwei "shootings" mit einem Bernersennen hund und danach mit einem golden Retriever. Freu mich total :grin:
-
Nochmal was neues von uns
-
Dankeschön :) muss nun noch ein bisschen üben, bewegungsbilder klappen noch nicht, was aber auch ein bisschen am hund liegt, der geht nämlich nicht weit genug weg und rennt mir immer um ein haar in die linse :-|