Beiträge von Meghann

    Zitat


    Meine Frage, was denn die Halter der "Individualdistanzhunde" tun um Ihren Hunden in dieser Hinsicht zu helfen blieb bislang unbeantwortet. Meist liest sich aber eher ein "Der ist halt so" heraus.


    Kann ich dir nur in meinem Fall beantworten: viele, viele socialwalks, massig hundebegegnungen auf Distanz (meterangabe falls gewünscht reicht von 25 - 1 meter), jede Form von verbaler und körperlicher Kommunikation (ausgenommen erstmal das vorgehen da dies erstmal bei uns dad Problem darstellte da vorher keine/kaum wahrnehmbare Kommunikation stattfand) ist gut! Langsames herantasten an den Zeitpunkt wo es zu kippen beginnt. Ziel war es diesen Punkt immer mehr hinauszögern.


    Meiner Meinung nach gutes Training mit Hunden die in ihrer sprache klar zu verstehen sind haben ihm sehr geholfen seine sprache wieder zu finden. Ziel ist nach wie vor dass dies auch bei überraschenden Ereignissen mit Hunden umgesetzt werden kann. Daran arbeiten wir.


    Bestimmte Hunde dürfen inzwischen sogar an ihn heran, wie sagt man so schön, mal hallo sagen. Aber alles erstmal kontrolliert und nicht zu viel am Anfang. Zaunbegegnungen gab/gibt es auch viele. Erst letztens hat er so mit einem recht alten husky Freundschaft geschlossen. Und lucky war sogar sehr freundlich ;)

    Tuuka: och ich würd sie alle nehmen :D


    Ich handhabe es folgendermaßen:


    Innerorts läuft lucky an der Leine. Allerdings gibts hier auch Spezialisten die ihre Hunde trotz leinenpflicht offline gewähren lassen.
    Der Maulkorb ist immer griffbereit an meiner Bauchtasche, sollte sich also einer nähern dem lucky nicht wohlgesonnen entgegen geht kommt das teil drauf. Punkt. Auf den Stress mit den (zumindest hier doch sehr uneinsichtigen betroffenen HH) habe ich einfach keine Lust.


    Im Wald ebenfalls. Im Freilauf auf abgelegenen kaum besuchten wegen ist der Maulkorb drauf. Ansonsten online + Maulkorb an der Bauchtasche bzw bei sehr gut besuchten wegen trägt er ihn. Aus die Maus.


    Sollte eigentlich Signal genug sein dass hier ungefragter Kontakt nicht wirklich gewünscht wird.

    Zitat

    Das Problem bei Joda ist aber nicht, dass sie keinen Kontakt will und dementsprechend im Freilauf ausweichen würde, sondern dass sie auf andere Hunde geht, um zu klären, wer das Sagen hat. Und das tut sie ganz und gar ernst gemeint. Sie fackelt nicht lange, sondern beißt zu, wenn's der richtige bzw. falsche Hund ist.
    Soll ich sie wirklich Hundekontakt haben lassen, weil der andere tut ja nichts und sie wird schon zeigen, wenn sie keinen Kontakt haben will?
    Es gibt nun mal Hunde, die Aggressionen nicht vermeiden und nur, weil sie vom Halter eingeschränkt werden, durch die Leine, lospöbeln. Sondern die ganz bewusst und gewollt in den Konflikt gehen.


    Und da sind unkontrollierte Fremdhunde echt die Pest.


    LG Nele


    Sorry OT: Du hast nicht zufällig meinen Hund?! :D

    Zitat

    Die Konsequenz für mich und meine Hunde ist mittleweile, dass sie draußen in unübersichtlichem Gebiet Maulkorb tragen. Finden sie doof, ich auch, aber ich musste einsehen, dass es immer wieder Hunde gibt, die keine Grenze kennen und Halter, die sich nicht um ihre Hunde kümmern. Weil die tun ja nix.


    LG Nele


    Ich schließe mich dir als 'Schicksalsgenossin' mit an.
    Und dann wird man noch blöd angepampt weil 'Maulkorb braucht der hund keinen denn die klären das unter sich!'.

    Zitat

    Und das ist mit ein Grund, warum ich das Verhalten von HH wie Neo absolut daneben finde ...


    Ganz genau. Außer ner Menge unnötigem Ärger, sinnlos verschwendeter nerven, zeit und Geld hat so eine Aktion nämlich absolut gar nichts gebracht. Außer vll eine negative Erfahrung mehr auf beiden Seiten. Schade für die betroffenen Hunde.


    Dann hoffe ich inständig dich nie zu treffen!


    Auch deinem Hund zu liebe, denn das ginge unter Umständen ganz blöd ins Auge!

    Kann mich sabarta nur anschließen. Wir verfahren ähnlich und inzwischen kann ich mit lucky mit jedem Hund zusammen spazieren gehen. Etwas Abstand braucht er nach wie vor, allerdings ist der Vergleich vorher/nachher mehr als deutlich. Kein umadressieren mehr. Wesentlich weinger austicker. Insgesamt ein viel sicherer Hund.


    Selbst ein bitterböser Angriff von drei American akitas warf uns nicht aus der Bahn.

    Gerade eben:


    Männe und Hund liegen auf dem Sofa. Hund hat seinen Kopf auf der Brust von meinem Freund, beide schauen fern.


    Aufeinmal schaut Lucky meinen Freund an, Freund schaut Lucky an und Lucky rülpst ihn in bester Ferkelmanier direkt ins Gesicht und bläst die Ausdünstung auch noch direkt ihm entgegen. Hätte Lucky reden können hätte er bestimmt gefragt; "Na was hab ich gegessen?!" Der Blick sah zumindest danach aus :lachtot: