Beiträge von Snowdog33

    Die Hündin meiner Freundin (Bella) mag ich gerne, ich bin mir bewusst, dass sie mit der Zeit etwas ruhiger werden wird und auch aus dem Welpen/ Junghunde Alter herauswächst.
    Im Grunde mag ich beinahe jeden Hund, einige verhalten sich nicht immer zum Besten ihrer selbst oder ihres Herrchens, aber das hat oft viele verschiedene Ursachen.


    Was ich inzwischen aber gewiss ausstrahle bei Spaziergängen mit Bella, wird eine zunehmend sinkende Frustrationsschwelle sein, mir ist bewusst, dass es sich auf Luka überträgt, dennoch bleibe ich freundlich und positiv. Bei meiner Shiba-Dame funktioniert Härte nicht gut.
    Shibas können wirklich sehr sensibel reagieren, meine lässt mich spüren, wenn ich zu hart zu ihr bin, oder verlange, was sie eigentlich nicht machen will. Über Liebesentzug bis hin zur totalen Futterverweigerung hat sie alles im Repertoire. Offensichtlich hat sie sich jetzt auch noch den Grundgehorsam abtrainiert im Falle von Bella.


    Allerdings habe ich mir diese Rasse ganz Bewusst ausgesucht, ich mag ihren Charakter und schätze auch ihre Art sehr, umso mehr wundert mich ihr benehmen Bella gegenüber.

    Bella beschwichtigt meine Hündin, kullert sich vor ihr hin, macht sich extra klein, bietet ihren Bauch, versucht von vorsichtig bis verspielt alles. Sie freut sich wie verrückt, wenn sie Luka und mich sieht. Bella ist richtig bemüht um Luka.
    Das interessiert Luka alles nicht.



    Ich verstehe, was du mit der Dominanz meinst und das sie in einem normalen Rudel nicht zusammenkämen. Ich sehe Bella aber nicht als dominant oder gleichpositioniert wie Luka und bin sicher, Bella würde nicht in dominanter Weise reagieren, wenn Luka ihr auch nur irgendetwas bieten würde als pure Ablehnung.
    Ich beobachte Bella im Zusammenspiel mit vielen anderen Hunden, denen sie eigentlich nie Dominanz entgegensetzt.


    Meine Hündin wiederrum ist sonst extrem ausgeglichen, lässt sich von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen. Wenn ihr jemand zu stürmisch, zu dominant ist, sagt sie auf eine super Art, er soll ihr aus dem Weg gehen, oder sie unterwirft sich und hat dann automatisch nach einiger Zeit Ruhe.

    Noch nie habe ich dieses Verhalten von Luka bei einem anderen Hund gesehen, sie ist richtig gut sozialisiert, ich kann mich bei anderen Hunden darauf verlassen, das sie es ganz ruhig und gelassen regelt, was auch immer es ist.


    Bella will Lukas Freundschaft, das sieht man, jedes Mal aufs neue versucht sie es, sie geht auch nicht an Lukas Sachen bei uns Zuhause. Einmal hat Luka sie angeknurrt, sofort ließ sich Bella fallen, robbte wie ein Clown über den Teppich und hat alle möglichen Gesten gezeigt um Luka wieder gewogen zu machen.


    Ich weiss wie hartnäckig Shibas sein können, wenn sie etwas nicht wollen, aber das gibt mir Rätsel auf. Schwer zu glauben, aber es gibt wirklich keinen einzigen anderen Hund, den sie so behandelt.


    Sie braucht sie nicht mögen, sie kann gerne 20 Meter entfernt von uns laufen ( kein Problem) sie darf immer frei laufen, weil sie hört wie eine eins. Aber diese absolute Verweigerung lässt mich ratlos, wenn Bella dabei ist.

    Ja, Shibas sind sehr eigen und ich möchte mein Vertrauensverhältnis nicht zerstören, aber diese Geschichte beginnt meine Freundschaft anzunagen, weil ich wie gesagt noch nicht bereit bin, einen der Hunde immer Zuhause zu lassen, zumal Bella auch noch jung ist und nicht lange alleine bleiben sollte.


    Das mit dem negativen Verstärker, tja, ich werde es mal angehen.


    Einen Auslöser, kann ich absolut nicht in meiner Erinnerung finden, das einzige was ich in direktem Zusammenhang nennen kann ist Bellas rempeln. Aber ähnliches Verhalten bei anderen Hunden lässt Luka nicht durchgehen, kurz und schnell macht sie klar, das es so nicht geht. Nur bei Bella tritt eine Art Starre ein. Das war von Anfang an so.


    Es ist nicht unüblich das ein sehr aktiver Hund etwas ruhig gehalten wird und man so die ruhigeren Hunde zum kennenlernen animiert. Klappt oft, nicht immer. ( Im Sinne von hinlegen und schnüffeln lassen, wenn alle ruhig sind und gelassen, bevor der Wirbelwind jeden und alles im Spielansatz angeht).


    Fotos gibt es leider keine.


    Ich hoffe, das jemand eventuell ein ähnliches Problem kennt und einen Tipp geben kann, wie die zwei Hunde nebeneinander leben können, gerne in Ignoranz des anderen, ohne das einer bestraft wird durch zuhause lassen.

    Luka läuft auch an der Leine nicht mit, ich muss sie zwingen, auch wenn Bella an der Leine ist, das ist ihr egal.


    Luka braucht sich nicht zu schützen, sie wird von mir und der Freundin beschützt, wir haben die zwei immer im Auge und schützen Luka vor Bella. Sie kann doch aber allen anderen Hunden sagen, was geht und was nicht geht, wieso kann sie das nicht bei Bella?



    Es geht absolut nicht darum, was niedlich ist, Luka ist elend zumute wenn Bella anwesend ist, ich spreche davon dass sie sich benimmt, als würde man sie zum Schlachter bringen. Es würde mir total reichen, wenn Luka Bella ignoriert, so wie sie es mit vielen anderen Hunden auch macht, die ihr nicht in den Kram passen.


    Dieses Verhalten von Luka macht es mir einfach beinahe unmöglich mit Bella und ihrem Frauchen spazieren zu gehen, oder uns irgendwie zu treffen. Bevor ich aufgebe und immer meinen Hund allein zuhause lasse, wollt ich hier einfach nach Rat fragen, denn das wäre keine Lösung für mich.


    Luka ignoriert jegliches Lob oder Leckerchen, wenn Bella da ist. Keine Chance sie mit so etwas positiv zu konditionieren.


    P.s wir werden nicht zusammenziehen, wir sind kein Paar.

    Hallo an alle,


    Ich bin neu hier, habe aber schon viel gelesen, leider aber nichts zu meinem Problem gefunden.


    Erst mal kurz eine Beschreibung der zwei betroffenen Hunde:
    Meine (Luka): Shiba Hündin, 5 Jahre, ruhig, sehr ausgeglichen, wird respektiert und genießt schnell Akzeptanz bei anderen Hunden obwohl sie klein ist und absolut nicht dominant.


    Hündin der Freundin (Bella) : Deutscher Pinscher, 6 Monate, sehr aktiv, teilweise am Rande von extrem aufgedreht im Spiel und Umgang mit anderen Hunden, hartnäckig im Versuch andere Hunde zu motivieren.


    Problem:


    Seit die beiden Hunde sich kennen ist mein Hund (Luka) wie ausgewechselt.
    Sobald wir mit den Hunden spazieren gehen, Wald, Hundeauslauf, an den See, egal wohin, verweigert mein Hund den Gehorsam. So etwas habe ich noch nie erlebt, Luka hört sonst aufs Wort.
    Gehen wir aber mit Bella, bleibt meine Hündin zurück, weigert sich weiter zu gehen, will in eine andere Richtung, lässt sich nicht mit Lob, nicht mit Strenge, nicht mit den Besten Leckerchen der Welt motivieren.
    Das einzige auffällige was wir beobachtet haben ist:
    Immer wieder rempelt Bella meine Hündin hart an beim rennen, ich weiss nicht ob das Tollpatschigkeit ist oder etwas anderes. An sich ist Bella aber eine friedliche Hündin, zwar jung und aufgedreht, aber das scheint mir nicht so schlimm, das Luka ihr so wahnsinnig die kalte Schulter zeigt. Wenn ich Luka nicht an der Leine zwinge weiter zu laufen oder sie sogar tragen muss, weil ich anfangs dachte sie sei verletzt, geht sie nicht mit uns ...


    Luka zeigt richtig körperliche Anzeichen wenn Bella dabei ist und wir mal irgendwo stehen bleiben um Pause zu machen: Hängende Rute, Ohren hängen, sie zittert leicht. Sobald Bella weg ist, schüttelt sich Luka und sieht aus als wäre nichts gewesen.


    Was ich nicht verstehe : Meine Hündin hat noch nie ein Problem gehabt anderen Hunden zu vermitteln, "lass mich in Ruhe, geh weg, oder ähnliches". Bei Bella macht sie es aber einfach nicht, statt Bella zu zeigen, dass sie ihr zu aufdringlich ist, verweigert sie jeden Befehl und will einfach nicht mit uns gehen.


    Wir haben das ganze auch schon bei uns und bei Bella Zuhause versucht, drinnen, draußen, alles, es ist zum verrückt werden. Luka legt sich so weit wie möglich weg, sieht elend aus und möchte am liebsten nur das Bella endlich geht. Sogar bei uns Zuhause versucht sie nicht mal Bella zu zeigen, dass sie hier wohnt und der Chef ist.


    Das ganze geht jetzt schon 4 Monate, seit Bella zu meiner Freundin gekommen ist. Wir treffen uns mehrfach in der Woche gehen stundenlang zusammen laufen, ich versuche Bella immer rauszunehmen wenn ich merke sie wird wieder rüpelig und belohne Luka, wenn sie sich mal 2 Sekunden nicht abweisend benommen hat. Aber ich weiss inzwischen einfach nicht mehr weiter.


    Was können wir tun um die Hunde zusammenzuführen? Wir haben auch schon Bella ruhig hingelegt und Luka die Chance gegeben sie in Ruhe zu beschnüffeln, hat Luka aber rein gar nicht interessiert, am liebsten würde sie sofort Umdrehen, wenn sie Bella sieht, aber Bella ist nicht aggressiv, noch besonders Dominant, nichts, nur aufgedreht, aber das kann doch kein Grund sein einen anderen Hund wirklich so abzulehnen?