Beiträge von MayaBenny

    Heute war ich in der Hundeschule, wie jeden Samstag.
    Heute kam eine neue Hündin dazu, und meine Maya hat sie an der Leine dermaßen zur Sau gemacht, als würde sie sie zerfleischen, also so kannte ich meine Maya garnicht, weil sie sonst immer die unterwürfige ist, und sie wirklich sehr zurückhaltend ist IN DER HUNDESCHULE.
    Leine ab, ist sie auf sie los, aber sofort umgedreht, wie sie es ansonsten auch immer macht. Dann kam die andere an die Leine, und meine ist rüber, aber bevor näheres passieren konnte, hat eine meine Hündin am Halsband gepackt und weggezerrt. Also sie ist jetzt nicht drauf los gesprungen auf die andere, aber ich weiß auch nicht ob sie es getan hätte.


    Erziehung und Hundeschule.
    Ja, ich gehe in eine Hundeschule, aber in der wo ich bin, da sind in dem Sinn keine ausgebildeten Trainer, im Gegenteil, das haben 2 Jugendliche übernommen, und bin auch von den Trainingsmethoden nicht überzeugt.


    Was sagt ihr: Wir machen einen Kreis mit ca. 1 m Abstand zum anderen Hundebesitzer. Und die Hunde müssen im Slalom durch Hund und Mensch. Meine hat halt Angst, weigert und wehrt sich und der "Trainer" meint, ich solle sie einfach durchziehen durch die Menge. Ich glaube kaum das ich so ihr die Angst vor anderen nehmen kann, ganz im Gegenteil, ich habe eher Angst das sie das Vertrauen zu mir verliert, wenn ich sie dieser Angst aussetze und da hineinzerre.
    Andere HS gibt es leider in unserer Umgebung nicht, die wirkliche Trainer anbieten!


    Habt ihr ein paar Tipps, wie ich ihr die Angst nehmen kann? Wenn wir nicht in der HS sind, dann ist sie rotzfrech, pöbelt an der Leine herum, ohne Leine läuft sie anderen hinterher und hört überhaupt nicht, obwohl sie sonst wirklich brav ist.

    Hey


    Ich bin gerade dabei, eine Hundetrainerausbildung zu machen, und habe auch den Wunsch eine Hundeschule danach zu eröffnen, da es bei uns einfach Bedarf gibt.
    Ich selbst bin bei einer Hundeschule,, die eigentlich gar nichts bringt. Wir machen immer das Gleiche, und nicht mal das ist wirklich, in meinen Augen, was für den Hund. Wir gehen im Kreis, Sitz, Platz Steh, Abrufen, und das war es danach auch.
    Hundescuhle wechseln, klar, das weiß ich selbst, doch in der "guten" Hundeschule, sind leider die Plätze voll, hab mich schon 2x probiert anzumelden. Ich gehe dort nur noch hin, das meine Hunde halt doch soziale Kontakte haben, da nicht jeder beim Spazieren gehen, drauf steht, die Hunde spielen zu lassen.


    Nun wollte ich fragen, wie bei euch so ein Hundeschultag aussieht?


    Da bei uns zusätzlich der Trainer geht (ist auch schon über 70), und kein richtiger hundetrainer nachkommt, könnt ich mal zumindest ein paar Tipps miteinbringen... :smile:

    Ich hab gelernt, das Ablenkung keine gute Trainigsmethode ist, da der Hund ja eben abgelenkt wird, und so gesehen, nichts dabei lernt, weil es um was ganz anderes geht.


    Für mich ist diese "Trainerin" keine Trainerin!!! Gerade als Trainerin sollte ich doch sowas einschätzen können, und vor allem FRÜHZEITIG das Problem in den Griff bekommen.


    Was ich auch nicht versteh, wie kann sowas mit einem angeleinten Hund passieren? Man sollte seinen eigenen Hund zumindest halten können. Wobei ich hier der HH nichts "aufdrängen" will, denn sie ist wenigstens so, das sie sich ein Trainerin, leider die falsche...zugezogen hat.


    Auf jeden Fall gehört hier eine neue Hundetrainerin her!!

    Hab zwar auch noch nie einen Hund abgegeben, aber meine Hunde aus dem Tierheim bzw. aus schlechter Haltung.


    Und ich muss sagen, sie gewöhnen sich sehr schnell ein (zumindest bei mir jetzt), wenn man sie (zumindest glaub ich das!!) gut behandelt.
    Ich würde deiner Freundin raten, das sie sich eventuell die Familien anschaut, und ausmacht, das sie den Hund auch ab und zu noch besuchen darf (am Anfang zumindest!).
    Denn man weiß ja nie, was das für Leute sind..

    Ich finde das ist Quatsch.
    Der Hund soll die Weltherrschaft an sich reißen wollen, bzw der "höchste" im Rang der Familie sein?
    Der kämpft höchstens darum, dass man ihn mag ;)


    Das mit dem Futter wegnehmen sollte man nicht machen. Wenn wir RIESEN Hunger haben, dann wollen wir schließlich auch nicht, das irgendjemand in unserem Futter herumwühlt und uns es auch noch wegnimmt!!!


    Der Hund sollte schon gehorchen, aber übertreiben muss man es auch nicht. So eben wie mit dem Futter wegnehmen, wer länger einem in die Augen schaut...

    Zitat

    Würde ich gerne ausprobieren aber das sind zwei Golden Retriever und ob das auf dem Rücksitz gut geht ?


    Meiner ist zwar ein bisschen kleiner (Berner-Sennen Mischling), hockt aber auch mit dem Goldie von einer Bekannten problemlos im Kofferraum.
    Ich hab meine beiden (bisschen über kniehoch) beide auf der Rückbank, für mich war es einfach die beste Lösung. Wir haben zwar einen Kleinbus, wo hinten 2Meter Ladefläche, also Platz ist, aber da hat er so gejault...
    Seit er bei uns auf der Rückbank ist, legt er sich auch mal hin.
    Ein Versuch ist's wert :smile:
    Ich weiß wie anstregend es ist, wenn der Hund nicht Autofahren mag ;)

    Hab das gleiche Problem, dabei sind schon 2 Leinen draufgegangen. :D


    Ich mach es so, das ich energisch "Nein" sage, die Leine aber auch von ihrem Hund "raus reiße"...(also nicht so, dass ich ihr jetzt die Zähne mitraus reiße :D weiß nur kein besseres Wort )


    Und das mach ich einfach immer wenn sie in die Leine beißt. Bei mir ist es mittlerweile so, dass sie nur am Anfang, wenn wir losgehen, 1-2x reinbeißt und dann ist aber für den ganzen Spaziergang wieder Ruhe.

    Ich würd die Leckerlies weglassen, denn meine Freundin hat das Problem, ihr Hund geht erst nach gefühlten 100 Leckerlies ins Auto, wenn überhaupt.


    Mein Hund wollte früher auch nie ins Auto. Wir haben ihn mittlerweile auf dem Rücksitz, denn da ist er bei seinen Menschen, und da ist er ganz entspannt. Mittlerweile liebt er Autofahren...

    Hab vor ein paar Monaten das gleiche durchgemacht, habe mir zu meinem 8jährigen Rüden eine 4 Monate Hündin dazugeholt.
    Und bei mir war es genau dasselbe. Benny (Rüde) hat, egal was sie getan hat, in den Boden gedrückt, angeknurrt...
    Ich bin immer dazwischen gegangen, weil es mir selbst einfach zu heftig schien, wenn der kleine Welpe da herumschreit und vor Angst ins Haus macht.


    Aber es ist wirklich so, lass sie machen!! Der Alte muss sich einfach den Respekt einholen, denn schließlich war er länger hier, und auf einmal kommt ein Neuer in sein Revier. Wenn sie mal erwachsen ist, dann könnte sie ihm auf der Nase herumtanzen, wenn er sich nicht jetzt, wo sie noch jung ist, den Respekt verschafft.


    Zusätzlich solltest du den anderen Hund nicht beachten, mehr deinen Hund bevorzugen, damit er sich nicht benachteiligt fühlt, sollte auch deine Freundin machen, deinen hund bevorzeugen.


    Ich hab jetzt meinen Welpen seit 3 Monaten, und sie sind die besten Freunde. Wer den Welpen nur schief anschaut, der hat ein Problem mit dem Alten ;)

    Mein Problem ist,


    ich habe einen 8 Monate alten Hund aus dem Tierheim, wobei sie immer bei einer Pflegerin war, also nicht im Tierheim selbst gelebt hat. Mit 4 Monaten haben wir sie geholt.


    Mein Problem ist, dass, wenn ich mit ihr spazieren gehe, und uns kommt ein Hund oder ein Mensch entgegen, dann wird gebellt ohne Ende. Schon lange davor will sie vor zu dem Mensch/Hund, wenn er näher kommt wird gebellt, und wenn der Mensch/Hund an uns vorbeigeht, und hinter uns ist, will sie auch zu dem, wenn sie frei läuft, dann läuft sie auch nach (nur wenn ein Hund dabei ist..).
    Wenn ich mit ihr aber zu dem Hund gehe, dann zieht sie den Schwanz ein, und geht zurück, bellt aber.
    Bei Menschen, sie bellt irgendwie auch nur gewisse Leute an, nicht jeden.


    Ich geh mit ihr in die Hundeschule, am Anfang hat sie sich die ganze Stunde, in der man sie freilaufen lässt, die Hunde, nur unter der Bank versteckt. Mittlerweile hab ich sie soweit, das sie sich nicht mehr unter der Bank versteckt, aber sie ist immer noch sehr skeptisch. In der Hundeschule bellt sie überhaupt nicht, weder die Hunde noch die Menschen bellt sie an. Sie geht sogar zu den Menschen und fordert sie regelrecht zum Streicheln auf.


    Ich übe mit ihr Hundebegegnungen, in dem das ich auf "Hunde-Wege" spazieren gehe, gehe auch in der Stadt mit ihr spazieren, um das mit den Menschen zu lösen.
    In der Stadt bellt sie auch nicht, nur wenn die Leute vereinzelt kommen.


    Hat jemand ein paar Tipps?
    Ich weiß nicht ob sie schlechte Erfahrungen mit Hund oder Mensch gemacht hat...da ich sie eben vom Tierheim hab, und die haben den Hund von einer Frau, die sie angeblich im Wald gefunden hat...