Sorry, das ich wieder so schnell schreib,
aber hab jetzt (mal wieder die letzten Stunden in
Internet verbracht). Ich muß ganz ehrlich sagen,
das mir ein pitbull sehr, sehr gut gefallen würde.
Ich denk wenn man so einem Hund seine grenzen
aufzeigen würde und ihn dementsprechend konzequent
führen würde, er ein Super Familienhund wär ???
Könnt ihr mir etwas darüber sagen ? Finde es ziemlich traurig,
das so ein wunderschönes Tier so verrufen bzw. von
vornherrein bestraft wird...
Weiß jemand wie es genau in Bayern ausschaut ??? Ist er
generell verboten oder muß man einen wesentest nach ?
Wie Schaut's mit Mischlingen aus ?
Danke schonmal für die Antworten
Beiträge von Rocky3112
-
-
Wow, Super das ich gleich soviele Antworten
bekomm. Aber genau das ist das, was ich mein.
Die einen sagen, das n staff bzw. n pitbull ok ist,
die anderen wieder nicht. Die einen sagen n puggle ist
Top, die anderen wieder nicht... Ich bzw. wir wollen
einen Hund der gut zu erziehen ist, sehr Familien bezogen ist
und mit dem ich auch hundesport betreiben kann.
Ein bordercollie wär natürlich auch sehr schön,
aber ich denk, das ich ihm nicht genug "Arbeit" geben könnte.
Also ich will nicht, das ihr mich falsch versteht. Mein Hund wird
genug Auslauf bekommen und auch genug Aufmerksamkeit.
Aber ein border z.b. ist meiner Meinung nicht geeignet als
Familie Hund, klar wenn er genug Auslauf hat ist's ok. Aber ich will
einfach einen intelligenten, anhänglichen Hund, mit dem man sehr gut
arbeiten kann und der sehr Familienbezogen ist.
Mir fällt da eigentlich nur n Labrador oder n golden Retriever
ein. Was meint ihr (außer Amstaff und pitbull) -
Hallo zusammen,
ich weiß ich sollte für meine frage erstmal
im Forum suchen. Aber ich will ja mit erfahrenen
Hundehaltern diskutieren und nicht irgendwelche
zig Jahre alten Themen ausgraben...
Nun, kurz zu mir. Ich bin 28 und habe schon seit
kleinauf etwas mit Hunden zu tun (hab ich ja schon
in meiner Vorstellung beschrieben).x Wir hatten, als
ich ca. 4 war einen Appenzeller sennenhund (leider ließen
sich meine Eltern scheiden als ich 8 war, also wurde
der Hund, leider weg gegeben, wo es ihm auch besser ging).
Als ich 14 war haben wir uns einen Labrador-Schäferhund Mix
zugelegt. Ca. 2 Jahre später noch einen Dackel etc. Mischling
(da war alles mögliche drin :-)). Mit 23 bin ich mit meiner
damaligen Freundin zusammen gezogen und wir holten uns
einen Mops. Ich bin mit allen Hunden in die hundeschule gegangen
(außer mit dem Appenzeller, ich war natürlich noch
Zu klein)
und alle waren sehr gut erzogen.
Aber nun zu meiner eigentlichen frage,
ich will natürlich eine Familie gründen und ich finde,
wenn Platz ist, gehört ein Hund dazu !!!
Ich würde gerne eine Amstaff oder pitbull haben
(nein, nicht wegen zu geringen Selbstwertgefühl etc.).
Hab mich die letzte zeit viel informiert und das sind anscheinend
richtig gute Familien und agilityhunde...
Dürfte ich solche Hunde in bayern überhaupt halten ?
(Laut google gibt es da verschieden Meinungen).
Kann mir bitte jemand was genaues sagen ???
Meine Freundin würde zu einem puggle tendieren,
die ich auch sehr toll finde (Vorallem da ich ja aus Erfahrung
Weiß wie intelligent Möpse sind)
Danke schon mal für eure Antworten