Beiträge von Ynneb7221

    Zitat

    Alleine der Gedanke meinen Hund mit einem Schlauch zu "erziehen" ist MIR gruselig.
    Da gehört ja auch schon Übung dazu den Schlauch so zu plazieren dass dieser NICHT den Hund trifft.


    Und wenn man dann aus Versehen den Hund trifft und diesen verletzt, was dann?


    Wie ich schon erwähnt habe, ist der Schlauch nicht entscheidend.
    Der Gegenstand der zur Triebregulierung eingesetzt wird muss später aufgelöst werden. Daher ein Gegenstand den der Hund gut und gerne apportieren kann. Für Hunde die nicht gerne apportieren gibt es auch andere Möglichkeiten. Es wird wieder individuell auf das Mensch-Hund-Team eingegangen.
    Du kannst genauso Kugelschreiber oder Sektkorken nehmen... aber ob sich das zum apportieren eignet??
    Vielleicht verschluckt er sich dabei :roll:

    Guten Tag,


    an diese Stelle möchte ich mich mal äußern.
    Es ist schwer davon abzuraten, die Triebregulierung mit den Schläuchen auf eigene Faust und ohne Anleitung zu machen.
    Es werden nur Konflikte für den Hund geschafft.
    Bei der Triebregulierung geht es nicht um den Schlauch, sondern den Halter selbst. Der Schlauch ist nur ein "Stützrädchen".
    Insgesamt gibt es vier Phasen, in denen sich der Ablauf ändert. Jede dauert ca. 3 Wochen. Sprich es sind 12 Wochen oder 84 Tage bis zur Auflösung.
    Bevor man jedoch eine Phase weitergehen kann erfolgt eine Lernkontrolle, ob die Essenz der vorangegangenen Phase verstanden und vertieft ist.
    Auch die Zonen sind dementsprechend nicht konstant.
    Zudem gibt es für jedes Mensch-Hund-Team ein individuelles vorgehen.
    Parallel zur Triebregulierung gibt es auch noch ein Inseltraining.
    Nur die Kombination und Konsequente Durchführung der einzelnen Phasen der Triebregulierung in der Bewegung und des Inseltrainings, kombiniert mit der richtigen inneren Einstellung des Halters, führen zum Garantierten Erfolg.
    Ich empfehle also April7 hier keine weiteren Details zum Ablauf weiterzugeben.


    Jeder der sich wirklich für den Prozess interessiert, sollte ein Schlegel Live besuchen