Beiträge von Somewhere

    Also ich hab wohl einen "gesunden" Hund daheim :???:
    Blut und Urinwerte sind in Ordnung, die Temperatur ist gleich zu gestern.
    Das Gebiss ist soweit in Ordnung, keine Auffälligkeiten und auch die Läufe sind frei von Verletzungen.
    Die Augen sind klar, die Ohren sauber ... nichts zu finden. Auch die Schleimhäute im Maul sind besser als gestern.
    Der Bauch ist so wie er sein soll.


    Ich bin gerade ein wenig ratlos. Kiwi benimmt sich als wäre nichts gewesen.


    Was nun wirklich sein kann, dass sich evtl die erste Läufigkeit ankündigt. Ich soll Kiwi weiterhin beobachten, auch wenn es da bis dato nichts zu beobachten gibt, sie benimmt sich wieder alterstypisch und ist so lebensfroh wie ich sie kenne.


    Ich bin zwar froh, dass ihr nichts fehlt, wirklich erleichtert bin ich aber nicht, was zum Geier war das :tropf:
    Sie trinkt auch wieder genug. Naja komisch.


    Trotzdem nochmal danke für die Beiträge.


    LG

    So, Pipiprobe ist seit heute morgen beim Tierarzt, wir fahren um 15 Uhr - früher ging leider nicht.
    Der Urin war eben ziemlich dunkel wie ich fand, sie hat auch wieder weniger getrunken als normalerweise.
    Ansonsten benimmt sie sich heute wie immer, springt rum, zankt die Katzen wenn ich nicht drauf bestehe, dass sie es lässt, hat den Postboten freudig begrüßt und hat auch Spaß an Spiel und Arbeit :???:
    Ich fahr aber trotzdem, an den letzten beiden Tagen ging es ihr erst nachmittags schlechter.
    Ich seh zwar kommen, dass ich gleich mit einem sehr fröhlichen Hund beim Tierarzt sitze, aber das macht ja nichts - ich hab in jedem Fall mehr Ruhe wenn alles mal gecheckt wird.

    Ich danke für die Beiträge, ich ruf dann morgen da an, sammel vorher die Pipiprobe ein und fahr entweder gleich mit Hund vormittags hin wenn ich kann/darf oder geb schonmal die Probe ab.


    Werde morgen dann mal berichten was uns hier plagt. Hoffe in jedem Fall es ist bald vorbei und Kiwi ist wieder wie vorher.


    Vielen Dank schonmal :gut:

    Kann ich den Morgenurin denn notfalls aufheben bis 15 Uhr ? Abgeben könnte ich die Pipiprobe notfalls auch vorher bei der Sprechstundentante wenn ich keinen Termin vormittags bekomme, aber dann steht er eben da rum.


    Bin auch beruhigt, dass sie kein Fieber hat. Sie hat auch eben was getrunken, sich danach aber gleich wieder hingelegt - gut mittlerweile ist es auch spät, aber sie geht eher selten "ins Bett" bevor ich dahin verschwinde.
    Armes Mausi :/
    Beim Fiebermessen hab ich eben auch gleich mal die Vulva gecheckt ( Hund trägt Fellhose, da sieht man normalerweise nichts), Anzeichen einer evtl anstehenden Läufigkeit sehen auch anders aus sofern ich das nun beurteilen kann. Das hatte meine Nachbarin eben mal kurz angeschnitten. Kiwi ist dafür zwar eigentlich noch recht jung, aber nichts ist unmöglich.


    Zahnwechsel ist auch schon eine Weile abgeschlossen, denke eher nicht, dass das nun davon kommen sollte.


    *edit : Ich hab den Beitrag geschrieben während ihr schon wieder 2 neue Beiträge verfasst habt :smile: Falls sich das nun seltsam lesen sollte.

    Hallo und danke für die Antwort,


    sollte ich dann morgen gleich ein bisschen Urin mitnehmen wenn ich zur TÄ fahre ?
    Meine TÄ behandelt eigentlich nichts "einfach so" und klärt (zum Glück) immer erst ab was es sein könnte, da würde so ein bisschen Pipi doch schon helfen oder ?


    Fieber hat sie nicht, die Temperatur liegt bei 38,2 - hab das dann gerade mal gemessen und musste meinem Freund versprechen das Thermometer ab sofort nur noch für den Hund zu nehmen *hust.


    LG

    Hallo,


    bevor ich allgemeinen Unmut hervorrufe, gleich morgen geht es zum Tierarzt.
    Aber vielleicht hat jemand eine Idee worauf ich noch achten sollte, bzw was ich ansprechen sollte morgen.


    Meine Hündin ist 7 Monate alt, 15 Kg schwer, 53 cm hoch, unkastriert, geimpft und die letzte Kotprobe ohne Befund ist 2 Wochen her.


    Seit gestern ist Kiwi irgendwie komisch und seit eben merke ich auch, dass mit ihr etwas nicht stimmt, bzw ich bin mir sicher, dass es so ist.


    Gestern waren wir zusammen mit meiner Mutter unterwegs, es ging eine Weile durch den Wald, wir haben Hunde getroffen, Pausen gemacht und ich meine auch ausschließen zu können, dass sie etwas aufgenommen hat, dass nicht für sie geeignet war.
    Während dem Spaziergang war sie wie immer, auch danach bei meiner Mutter.


    Als wir dann abends wieder daheim waren, benahm sich Kiwi recht teilnahmslos, zog sich ( für sie ganz untypisch) in ihren Kennel zurück und wollte eindeutig ihre Ruhe. Ich hab da noch gedacht, sie wäre einfach nur müde von dem Spaziergang und den Hundebegegnungen, normalerweise macht ihr die Runde allerdings nichts aus. Die Strecke ist alterstypisch angepasst, wir laufen also keinen Marathon mit ihr.


    Heute morgen war sie dann wie immer, hat begeistert ihr Frühstück genommen, trank auch genug. Die Morgenrunde war wie immer und auch die Nachmittagsrunde. Ich wäre wohl nicht drauf gekommen, dass da was nicht stimmt.


    Eben hat sie dann ihre Rinderhaut verweigert, bzw sie hat sie genommen, auf die Decke getragen und dann da liegen gelassen. Ja, das ist sehr untypisch. Eben habe ich kurz mit ihr geclickert, das macht sie auch nach wie vor begeistert, als wir fertig waren hat sie mir quasi vor die Füße gepischert :???: Kiwi ist eigentlich stubenrein, ich wüsste jetzt gar nicht wann der letzte Unfall gewesen sein soll, normalerweise meldet sie wenn sie außerplanmäßig mal muss. Der Urin war klar, keine auffällige Farbe.
    Der "Allgemeinzustandcheck" ergab, dass das Zahnfleisch nicht so durchblutet ist wie normalerweise, die Nase ist trocken und warm ( wobei ich nun auch gelesen habe, dass das nicht unbedingt beunruhigend sein muss wenn der Hund in der "Ruhephase" ist), der Hund wirkt wieder teilsnahmslos.
    *edit : Würde ich jetzt mir ihr spielen wollen, ginge das noch ohne weiteres, aber das Interesse an der Umgebung (Katzen) ist eine ganz andere als normalerweise. Sie liegt eben viel.


    Ich bin gerade echt besorgt, so kenne ich meinen Hund überhaupt nicht. Unser Tierarzt hat morgen ab 15 Uhr Sprechstunde, ich rufe aber morgens schonmal an und frage ob wir irgendwie vormittags kommen können.


    Hat jemand eine Idee was meine Maus haben könnte, was ich ansprechen sollte ( Blutbild ? ) und wie ich ihr jetzt vielleicht schon helfen könnte ? Vielleicht auch einfach nur um mich zu beruhigen, der Freund ist alles andere als besorgt, ich lauf hier seit ner Stunde quasi im Kreis und fühl an meinem Hund rum.




    LG und schonmal Danke, Denise

    Wir reihen uns mal ein :smile:
    Heute bisher :


    Sehr frühes Frühstück, geklaute Möhre bei den Kaninchen, hinterher ein Stück Apfel und eine halbe Scheibe Schwarzbrot mit Butter und Käse.
    Später dann ein getrockneter Putenhals und eine handvoll Belcando Grainfree zum clickern.


    Heute nachmittag bisschen Markus Mühle für unterwegs ( dann ist der Beutel endlich leer ^^) und zum zum Abendessen hab ich Rindermuskelfleisch aufgetaut am Knochen :gut:

    Zitat


    Ja dieses Kanin dings bums :xface: und wie kann man das mit Kaninchen machen


    Hab mir die Folge nun auch mal online angeschaut - naja schwierig.
    Ich finde Tiere haben generell nichts in TV-Studios verloren, gerade Kleintiere sehe ich besonders ungern.
    Zu Kaninchen"sport" hab ich, naja, also es gibt tatsächlich Tiere die machen das gerne. Mich pers. stört, dass sie ein Geschirr tragen, auf Turnieren ist das wohl Pflicht. Wenn man sowas hobbymäßig daheim mit seinen Tieren macht und die Tiere Freude dran haben, warum nicht ?
    Ich hatte mal eine Häsin hier, die mit Freude über die 1,20 Meter Abgrenzung in den Garten und wieder zurück gesprungen ist. Das hat sie als Jungtier mal angefangen und auch wenn man zb Äste in die Voliere gelegt hat war sie immer begeistert wenn sie die als Hindernis nutzen konnte :???: Naja, soll sie machen.
    Ich stehe allerdings gerade bei Kleintieren der ganzen "Turniersache" skeptisch gegenüber, selbst beim ruhigsten Kanin Hop Turnier hat das Kaninchen unheimlich viel Stress, da würde ich dem Tier zu Liebe eher daheim bleiben.
    Gerade Hundebesitzer die mit ihren Hundis Sport machen kennen das ja sicherlich, es gibt einige die braucht man nicht lange überzeugen, andere haben einfach keinen Bock. Das gibt es auch bei Kaninchen. Dadurch, dass ich lange Kaninchen gezüchtet habe, bin ich tatsächlich auch mal auf jemanden gestoßen, der gezielt "Sportkaninchen" züchtet. Der Sinn dahinter sei mal dahin gestellt, aber es war in dem Fall wirklich so, dass die Kaninchen (ähnlich wie Hunde) die Begeisterung schon mitbrachten und eine ganz andere Beschäftigung forderten als 08-15 Kaninchen die mit ausreichend Platz und Gesellschaft schon zufrieden sind.
    Ich finde nicht, dass man das pauschalisieren sollte. "Tiersport" bleibt eine Sache für sich.


    Passend dazu Schnappschuss aus 2012 - der Kerl war auch erst zufrieden wenn er den ganzen Tag rennen und springen konnte :D Zum Glück war er so zahm, dass er "ohne Alles" in den Garten konnte, solange man in sichtweite blieb, rannte einem der Kerl hinterher - und nein, die Krokusse hat er natürlich nicht gefressen ;)



    @ Daaydreamer : Tolle Wackelnasen :gut: Lässt du sie nachts auch draußen, oder haben sie noch einen Innenbereich ? Wenn unsere tagsüber außerhalb der Voliere sind sammel ich sie immer ein abends, ich glaub so "offen" könnte ich das bei uns nicht machen dank Fuchs und Marder.