Bei uns hat sich ein bisschen was getan, bzw Frauchen hat einen "Beratungstermin" morgen auf dem Hundeplatz.
Unsere Trainerin hütet mit ihren beiden Hunden auch, ich fahre morgen dann mal ohne Kiwi auf den Platz und schaue mir an was da so gemacht wird und lasse mir auch Vor- und Nachteile erklären. Ich bin ehrlich gesagt ein wenig verunsichert ob ich das bei Kiwi weiter fördern soll, immerhin wohnen hier wie erwähnt auch noch andere Tiere und gerade die Kaninchen sind meistens im Garten. Bis dato juckt sie das wenig, sie lässt sich prima abrufen und legt sich eher schonmal dazwischen und klaut sich ne Möhre.
Ich weiß, was ich da für eine "Rasse" im Haus habe, bzw den Papa konnten wir erst vor ein paar Wochen eingrenzen, aber nachdem Kiwis Mama ( Border/Kelpie) überhaupt gar kein Hüteverhalten zeigt - Ausnahmetier ? Komisch jedenfalls - hätte ich nicht erwartet, dass mein Hund damit einfach mal so anfängt
Also bitte nicht darüber aufregen, dass die blöde Hundehalterin nun überrascht ist, dass der Hütehundmix nun Hüteverhalten zeigt, ich hätte wahrscheinlich einfach gedacht, dass das anders aussieht *hust.
Zum Thema Balljunky. Wenn ich mit Kiwi unterwegs bin hab ich auch immer eine Bauchtasche dabei, da drin dann Futter, Superleckerlie und ein Wurfspielzeug. Kiwi apportiert auch gerne, allerdings halte ich das bei uns im "Rahmen". Momentan machen wir das beispielsweise so, dass ich sie ablege, werfe, sie dann in die Grundstellung rufe und dann erst losschicke. Abwechselnd werden die Schritte nach dem Werfen variiert, mal lasse ich sie einfach ein wenig "runterfahren" im Bleib bevor ich auflöse, dann ruf ich sie mal ran, lass sie nochmal liegen. Sie lässt sich da in jedem Fall gut steuern und nervt auch nicht rum wenn ich das Spiel beende. Wir hatten zwischenzeitlich mal eine Phase in der Kiwi gebellt hat wenn ich ihr zu lange gebraucht habe, wenn sie dass dann gemacht hat wurde das Spieli weggepackt, das Spiel abgebrochen und gut. Nachdem der Hund nun ein wenig mehr Ruhe gelernt hat, ist das Thema aber abgestellt, sie bellt nur noch auf Kommando oder eben wenn sie auf dem Grundstück was melden möchte
Wir machen aber nicht nur Wurfsachen unterwegs, ich lass sie Futter suchen, wir machen kurze Trainingseinheiten zur BHP oder wir sitzen einfach nur mal auf einer Bank und gucken uns die Landschaft an ^^
Natürlich nicht alles auf einmal, aber schon so, dass wir in 2 Tagen alles mal irgendwie gemacht haben, wenn auch nur einmal.
Bin gespannt wie das nun morgen wird, ich will hoffen, dass ich ein möglichst objektives Bild bekomme, meine Trainerin hat mir nämlich gleich begeistert angeboten mit ihr mal an den Schafen zu arbeiten die sich sich gerade erst gekauft hat. Ich bin jetzt schon überzeugt, dass sie sich mehr freut als ich ^^
LG