Beiträge von Plüschpo

    MayaMütze, ich frage mich in welcher Welt du eigentlich lebst?


    Es gibt Menschen die müssen Geld verdienen weil sie sonst nix zu essen haben. Es gibt Hunde die können nicht allein bleiben. Nicht jeder hat ein soziales Netzwerk von Leuten, die mal eben so acht Stunden (oder mehr) am Tag auf einen andscheinend unverträglichen Hund aufpassen können, der nicht allein bleibt. Von dem Geld für eine Hundetagestätte mal ganz zu schweigen...

    Zitat

    Was geändert werden MUSS ist das JAGDTRECHT!
    Das muss WEG...Es gibt alternativen, es gibt Länder in Europa, die anders mit ihrem Wild umgehen.


    Aber welcher Jäger möchte sein Hobby missen?


    Des weiteren muss der Agrarwirtschaft das Handwerk gelegt werden, bevor sie uns alle vergiften, wie unsere Bienen.


    Dann kann der Hund auch frei durch die Wälder streifen. Denn dann sind wir verhungert.
    Aber die Leinenpflicht zur Brut und Setzzeit ist abgesetzt, alle Tierchen können glücklich im Wald rumhoppeln, die Umweltverschmutzung ist mit einem Mal gestoppt. Schöne neue Welt :D


    Zitat

    das giftige Genmaisfeld


    Ach, entschuldige, ich habe gerade erst gesehn, du lebst ja nicht in Deutschland. Schliesslich ist Genmais in D nicht zugelassen. Wo kommst du denn her, dass da so schreckliche Zustände herrschen?

    Zitat

    Ich frag mich immer, wie sehr sich Familienverhältnisse ändern können, dass man seinen Hund abgibt.


    Wenn unser Hund nicht vorher verstorben wäre (Bandscheibenvorfall, Hund nicht mehr fit genug für OP), hätten wir ihn auch abgeben müssen.
    Meine Mutter hat mein Vater und ihr Geschäft in einer Nacht und Nebel Aktion verlassen (Sonntag noch telefoniert, Montag war sie nicht mehr aufzufinden. Erst als mein Vater der besten Freundin meiner Mutter erzählte er würde meine Mutter bei der Polizei als vermisst melden, gabs ein lebenszeichen). Mein Vater stand da, vor den Scherben des Geschäfts meiner Mutter (hochverschuldet) und musste noch seinen eigenen Laden (andere Branche) führen. Für einen Hund, der viel Aufmerksamkeit gebraucht hat, wäre da keine Zeit gewesen. Mein Vater kam in der Zeit nicht mal richtig zum Essen und schlafen.
    Ich wohnte damals nicht mehr bei meinen Eltern, sondern mit pflegebedürftigem Mann und Vollzeitjob im dritten Stock, ohne Aufzug, Hunde verboten. Mein Bruder hatte ein winziges WG Zimmer.


    Manchmal schmeisst einem das Leben sehr dicke Knüppel zwischen die Beine. Ich hoffe, dass du sowas nie erleben musst.

    Zitat

    Oehm... Weimaraner sind ebenfalls blau und da macht das dilute ueberhaupt keine Probleme und es ist auch keine Qualzucht. Ebenso ist es mWn bei den Deutschen Doggen und auch beim Mastino Napoletano keine Fehlfarbe. Da ist die Farbe sicher nichts, was es zu Qualzuchten macht.


    War das nicht so, dass das Dobermann-blau mit einem anderen Gen zusammenhängt als z.B. das dt. Doggen blau?
    :???:

    Ich habe selbst für ein paar Semester in den Niederlanden (sag nicht Holland ;) ) gelebt. Hunde gabs da zwar ein paar, aber gefühlt weniger als in Deutschland. Von meinen Kommilitonen hatte keiner einen Hund, einfach weil eine Wohnung mit Hund nicht zu finden gewesen wäre, zum anderen weil die Zeit nicht dagewesen wäre. Rein von der Zeit her kommt es sicher auf dein Fach an, aber ich würde mich vorher sehr genau erkundigen.
    Abgesehen von der eh fast typischen Wohnungsnot in Studienstädten, muss es wohl fast unmöglich sein, eine ansprechende Wohnung zu finden, in der auch der Hund wohnen darf. Allgemein habe ich selten so viele gammelige Wohnungen gesehen, wie in den Niederlanden. Dabei auch noch ziemlich teuer...


    Meine Erlebnisse sind allerdings auch schon 6 Jahre wieder her (oh Gott... ich werde alt -.-), zu aktuellen SItuation kann ich also wenig sagen.

    Du weisst das Helfstyna, ich denke es gibt aber eine ganze Menge Menschen, die nicht informiert sind. In vielen Köpfen ist Hund mit Papieren= rassereiner Zuchthund, Hund ohne Papiere= Familienhund (Ups-Wurf optional). Wahrscheinlich denkt sich die Anzeigenschreiberin noch nicht mal was komisches dabei.

    Mich persönlich würde ja die Halbgeschwisterverpaarung im Pedigree des Rüden stören. Wenn er dann auch noch zweimal im Pedigree des Welpen auftaucht, wäre es mir persönlich zu eng.
    Natrülich, gute, wünschenswerte Eigenschaften 'verstärken' sich so. Aber auch Nachteile können sich verstärken.