Der Trick ist auch VORHER mal zu Keksen, BEVOR der Hund gebellt hat (oder zu weit weg gelaufen ist oder sonst eine unerwünschte Aktion gezeigt hat).
Und DIESEN Zeitraum kleinschrittig auszudehnen.
Klar. Ist eine Arbeitssituation, die nicht ewig andauern kann.
Ist aber eventuell auch nicht verkehrt, weil einem das vor Augen führt, dass man dem Hund gerade andauernde Konzentration abverlangt.
Physiologisch ist das Unterdrücken von Reflexen für das Gehirn auch Arbeit. Verbraucht wortwörtlich Kalorien.
Nochmal zur Verdeutlichung:
Wenn ich möchte, dass der Hund sitzen bleibt, belohne ich auch nicht nur das hinsetzen, nachdem er unerlaubt aufgelöst hat.
Das würde auch nicht funktionieren.