Beiträge von Gandorf

    Der Trick ist auch VORHER mal zu Keksen, BEVOR der Hund gebellt hat (oder zu weit weg gelaufen ist oder sonst eine unerwünschte Aktion gezeigt hat).

    Und DIESEN Zeitraum kleinschrittig auszudehnen.


    Klar. Ist eine Arbeitssituation, die nicht ewig andauern kann.


    Ist aber eventuell auch nicht verkehrt, weil einem das vor Augen führt, dass man dem Hund gerade andauernde Konzentration abverlangt.

    Physiologisch ist das Unterdrücken von Reflexen für das Gehirn auch Arbeit. Verbraucht wortwörtlich Kalorien.


    Nochmal zur Verdeutlichung:


    Wenn ich möchte, dass der Hund sitzen bleibt, belohne ich auch nicht nur das hinsetzen, nachdem er unerlaubt aufgelöst hat.

    Das würde auch nicht funktionieren.

    katzenpfote


    Danke!

    Wenn man wollen würde gäbe es sicher auch einen Mittelweg zwischen komplett unberechenbaren Multimixen und der aktuellen FCI Zucht.


    Es gibt Gebrauchsmixe für Diensthunde, für Jagdhunde, für Sporthunde und eigentlich auch für reine Begleiter.


    Es gibt den legendären Club der sagt: „Was hütet wie ein BC ist ein BC.“


    Working und Showlinien sind manchmal so krass unterschiedlich, dass sich niemand wundern würde, wenn es unterschiedliche Rassen wären — bis auf optische Ähnlichkeit.


    Und schaut man auf Threads wie „Rasseberatung“, dann könnten viele Leute mit verschiedenen Rassen glücklich werden.

    Wir sollten uns mit Namen auch abmelden (SV) :ka:

    Bei uns heißen die Sprüche seit Jahren


    „Hundeführer X meldet sich mit Hund Y zur Unterordung.“

    Dann wird gefragt, wer zuerst Ablage macht.


    und

    „Hundeführer X meldet sich mit Hund Y von der Unterordnung ab.“

    Richter: „Danke.“ und muss meistens schmunzeln, weil man es selten erlebt, dass Erwachsene brav ihr Sprücherl aufsagen, wie an Heiligabend.


    Dann erklärt der Richter, wie er die Vorführungen fand und ob man bestanden hat.


    Wir haben IGP Richter da, weil Fährte und Stöbern auch abgenommen wird. Und keiner von denen hatte bisher nen Stock im A*.


    Es geht halt darum, dass man sich begrüßt und verabschiedet und dem Richter mitteilt, wer da zur Prüfung antritt und was es werden soll.


    Bevor da jemand was vergisst— und damit nicht bei 12 Leuten nachgefragt werden soll, gibt’s halt ein Standard-Sprücherl für alle.

    Eher überdreht, eher ängstlich und recht bellfreudig.

    Ich hatte die mal im Blick, bin aber dauerhaft davon abgekommen.


    Sie hatten auch mal ihren Aufschwung im Agility, aber gehalten hat der sich nicht.

    Bild doch Mulder mal so aus, dass er z.B. an den stinklanweiligen Flughaefen zuverlaessig eingesetzt werden kann..

    Als was?


    Das was er kann, tut er am Flughafen genauso zuverlässig.

    MUC Terminal 2 bzw. der Hof der die Terminals und die S-Bahn Station verbindet, war für den Anfang mein liebstes Traininggelände für Ablenkungstraining.


    Wenn man ne Weile da ist, sieht man früher oder später immer ne Hundeschule, die mit Warnwesten ihre Mantrailng Gruppe da durchschickt.


    Selbst unsere Junghundgruppe macht da einmal nen Ausflug hin. Ist mehr ein Kick für die Menschen (Hallo?! Internationaler FLUGHAFEN!) als für die Hunde (Joa. Desinteressierte Menschen, die von A nach B gehen, ohne einen anzuschauen. Kein Wild. Kaum Fressbares. Kaum Hunde. Nichts was sich schnell bewegt. Leiser als die durchschnittliche Hauptstraße.)