Übergewicht und wenig Bewegung ist irgendwie das typische Hundeleiden, wenn die Besitzer Senioren sind.
Schade, dass es so selten ist, dass Zuneigung irgendwie anders gezeigt werden kann.
Wenn die eigenen Eltern alt werden, also sich ihr Alter beginnt auszuwirken, ist das so schwierig…
Ganz ehrlich, hätte es sich ergeben, hätte meine Mutter nach der Katze auch einen kleinen Hund “bekommen”.
Den dann irgendwann “wegzunehmen” wäre eine dauerhafte Katastrophe gewesen. Aber das hätte ich damals auch nicht kommen sehen.
So hat sich’s halt ergeben, dass sie nur meinen Hund Tage oder stundenweise zu Besuch hatte.
War dann immer noch schwierig genug manchmal.