Vielen Lieben Dank an euch! Ich weiss das sehr zu schätzen.
Die Nacht war kurz und kuschelig, jetzt steht uns dann eine zweistündige Autofahrt bevor, weil wir weihnachtstechnisch bei meiner Familie sind...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVielen Lieben Dank an euch! Ich weiss das sehr zu schätzen.
Die Nacht war kurz und kuschelig, jetzt steht uns dann eine zweistündige Autofahrt bevor, weil wir weihnachtstechnisch bei meiner Familie sind...
Danke euch von Herzen!
Oh ich danke euch! Ich bin ein Nervenbündel und es tut echt gut, zu lesen, dass ihr an Rita denkt.
Danke dir und Paula ganz arg!
Erstmal... Ich drücke meine Daumen für Alle, die es gerade brauchen.
Und ich möchte euch um ein paar Daumen für Rita bitten.
Nachdem der Knubbel an Ritas Seite immer seltsamer aussieht, mutiert und immer mal wieder heiss wird und anschwillt, haben der Tierarzt und ich entschieden, dass das eingeschickt wird.Letzte Diagnose von vor 1,5 Wochen ist Fremdkörpergranulom.
Nachdem es aber trotz hoher Dosis AB nicht besser geworden ist, haben wir entschieden, das Ding rauszuschneiden am Donnerstag, der TA ist sich auch nicht mehr sicher, könnte auch ein Tumor sein.
Seit gestern Abend kann sie ausser Wasser nichts mehr bei sich behalten, ist schlapp und einfach echt nicht gut beieinander, ich mach mir grosse Sorgen.
Hab heute mit dem TA telefoniert und werde morgen um acht bei ihm vor der Tür stehen.
Wahrscheinlich wird sie morgen schon operiert. Das Ding ist offen und sieht furchtbar aus. Normalerweise ist er nicht für einschicken, diesmal möchte er das unbedingt, weil er nicht mehr so optimistisch ist. Röntgenaufnahmen haben gezeigt, dass zumindest innen alles in Ordnung ist bzw war, die Aufnahmen sind vor einer Woche gemacht worden.
Ich hab nun echt Schiss, meinem Hund geht es gar nicht gut.
Danke fürs zuhören.
Alles anzeigenWarum muss man es erlebt haben, um die eigene Dauer der Suchbereitschaft zu beurteilen?
Sorry, das ist Quatsch.
Und es geht noch nicht einmal um die Suchbereitschaft, sondern ab wann ich mein Tier für tot halte.
Ohne stichhaltige Beweise, würde ich bestimmt nach gewisser Zeit die Suche aber nie die Hoffnung aufgeben.
Dann kannst du das so bei deinem Hund machen, wenn so etwas passiert. Und ich hoffe sehr, dass du das nie erleben musst.
Ehrlich, was soll das? Die TE kennt ihren Hund, weiss um seine Gesundheit und ich glaube nicht, dass sie ihren Hund leichtfertig aufgibt. Mut machen, warum nicht? Aber doch bitte nicht solche Unterstellungen, wie hier gelesen - nicht nur von dir.
Liebe TE, ich denk an dich. Und drücke weiterhin die Daumen, dass du bald Gewissheit bekommst.
Edit: Sorry, hatte deinen Beitrag noch nicht gelesen.
Ich wünsche mir für dich ein Weihnachtswunder, dass du deine Kleine wieder bekommst.
Fühl dich gedrückt, ich fühle mit dir.
Schreckliche Geschichte. Ich hoffe wirklich sehr, dass du bald Gewissheit bekommst.
Bei mir war es so:
Zwei Welpen aus einem Wurf. Rita und ihr Bruder Marley. Meine ersten Hunde.
Nach etwa zwei Wochen sass ich weinend auf dem Boden, die Welpen sind um mich herumgetobt. Ich hab gedacht, ich ertrinke in Welpenpipi und bin nur noch Putzfrau, ich wollte sie wieder hergeben. Einfach loswerden, weil ich nicht geglaubt habe, dass es jemals besser wird.
Diese Gefühlsschwankungen gingen über ein Jahr etwa. Bis ich gesagt habe: Hundeschule oder die Hunde kommen weg. Ich hab sie sehr lieb gehabt, aber die Erziehung war allein meine Sache und ich bin kläglich gescheitert. Sie konnten fast nichts und tanzten mir auf der Nase herum.
Dann Hundeschule. Ich hatte das Glück, gleich eine tolle Hundeschule gefunden zu haben. Aussage der Trainerin: deine Hunde brauchen etwa drei Einzelstunden, du zehn. Die haben einen Hundehalter aus mir gemacht.
Zwei Jahre später hatte ich zu den beiden Grossen noch eine Rottweilerhündin und einen fast blinden und tauben Hundeopa.
Es wird besser werden! Lerne, dass sich nicht immer alles um den Welpi drehen muss! Schraube deine Ansprüche an dich herunter! Du musst nicht perfekt sein, das Hundekind kann es noch nicht! Geduld, Geduld, Geduld - mit dir und dem Zwerg!
Tschakka! Alles wird gut!
Ich würde drinnen kein Programm mehr machen - im Haus/der Wohnung ist Ruhe angesagt.
Dafür würde ich dann draussen die Dinge machen, die er gerne macht. Immer in Zusammenarbeit mit dir.
Meiner Erfahrung (!) nach ist der Hund nach kurzer Zeit draussen sehr viel aufmerksamer, wenn er im Haus nicht mehr viel Beachtung bekommt.
Permanentes markieren würde ich vermutlich auch unterbinden.
Heute morgen beim Tierarzt hat sie sich gut verhalten, obwohl sie von einem Hund erst angeknurrt und dann beschnuppert wurde, ein anderer Rüde war spontan-verliebt und ist in ihren Tanzbereich eingedrungen, da hat sie lediglich unwillig gebrummt - also nicht einmal geknurrt.
Jetzt eben musste ich sie mitnehmen, zum Bahnhof, in Nürnberg, während der Weihnachtszeit. Da mag ich eigentlich allein schon nicht hingehen weil dort viel zu viele Menschen sind; mein Hund war vorbildlichst An lockerer Leine ist sie neben mir gelaufen, im Laden hat sie sich ruhig verhalten, die jungen Männer, die neben uns standen, hat sie nach deren Einladung erst beschnuppert und dann hat sie sich streicheln lassen. Kein Bellen, kein Knurren, keine Angst, nichts.
Ich bin SO stolz!