Gibt auch Nassfutter im Glas, weiss grad nicht mehr, wie die Firma hiess, allerdings war es sehr... ähm... kostenintensiv.
Beiträge von Rimarshi
-
-
Ich glaube wirklich, das Trockenfutter ist wohl die beste Art der Fütterung, wenn er es verträgt.
Ich wünsch ihm auf jede Fall gute Besserung!
-
Ich würde ihm wahrscheinlich das Hills geben, wenn er es verträgt. Mit dem Trockenfutter sind alle wichtigen Nährstoffe abgedeckt. Und das solange, bis Magen und Darm sich wieder beruhigt haben. Bei meinem Rüden damals hab ich das über einen Zeitraum von einem halben Jahr gemacht. Dann langsam wieder an anderes Futter gewöhnt.
Nur Rindfleisch wird wahrscheinlich über einen längeren Zeitraum tatsächlich zu einem Mangel führen. Verträgt er Kartoffeln? Karotten? Reis? Totgekochte Karotten und schlonziger Reis oder Kartoffeln wäre noch magenfreundlich. Im Rindfleischwasser gekocht z.B. schmeckts dann meistens.
Zu deiner Frage: Ich gebe meiner Allergikerin Reinfleischdosen, Huhn pur und Lamm pur. Beide Fleischsorten kann ich auch gekocht oder roh geben. Dazu kann ich noch Kartoffeln und Reis geben, versch. Gemüse und Obstsorten verträgt sie. Das geb ich dann gekocht dazu. Also Reinfleischdosen sind kein Problem, aber kein Alleinfuttermittel.
-
Gute Besserung, @Enterprise! Schnelle Genesung und alles Gute für die Betreuung des Hundekindes!
-
Danke dir, @Zucchini, ich bin wirklich mehr als erleichtert. Sie ist ja vorbelastet durch ihre Mutter und die Wurfschwester ist schon an Krebs verstorben, ich hab da wirklich Angst um sie. Tut mir leid, dass du deinen Hund verloren hast, Krebs ist wirklich ein A****loch.
-
Meines Wissens nach gilt das Vermummungsverbot nur auf öffentlichen Veranstaltungen wie zum Beispiel Demonstrationen. Auf dem Feld solltest du eigentlich keine Probleme haben - vorausgesetzt, es meldet dich nicht ein besorgter Mitbürger. Was aber im Zweifelsfall ja auch schnell aufgeklärt wäre. Rein gesetzlich sollte es aber keine Einschränkung geben. Mit Mütze und Schal wäre man ja ähnlich vermummt wie mit Sturmhaube.
.... ausser, du lebst in Österreich. Da ist es wohl inzwischen Ermessenssache der Polizei, wegen dem generellen Vermummungsverbot. Da kann das schon mal doof ausgehen, wenn der Polizist findet, es ist nicht kalt genug.
-
Alle vorhandenen Daumen und Pfoten werden für Hilde gedrückt, dass es ihr schnell wieder gut geht. Wie schön zu lesen, dass sie wach ist.
Dem Giftausleger wünsche ich Durchfall bis ans Lebensende und Migräne vier Mal die Woche.
-
Erstmal werden wieder alle Daumen und Pfoten gedrückt für alle Hunde, die es benötigen
Danke für die heilsamen DF-Daumen für Rita. Ritas Knubbelauswuchsding ist wohl Milchdrüsengewebe, das sich nach Aussen drückt. In vier Wochen noch einmal ein Termin und dann werden wir sehen, ob sie operiert werden muss. Ich bin erstmal erleichtert, kein Tumor. Puh.
-
Heute bitte ich euch noch einmal um eure Daumen für Rita. Der Knubbel wurde wieder kleiner die letzten Tage, heute ist er wieder im Vergleich riesig, gerötet und ganz warm. Dort, wo Anfang des Jahres der andere Knubbel entfernt wurde. Er fühlt sich komisch an, irgendwie als wäre er mit Flüssigkeit gefüllt. Weich und komisch warm. Morgen fahr ich zum Tierarzt.
Ich mach mir schreckliche Sorgen. -
(...)
Was würdet ihr raten ? Ich hab ihr geraten erstmal Anwalt nehmen der auf Hunderecht spezialisiert ist und klären ob Klage sinnvoll ist - wenn sie das nicht einfach als "Lehrgeld" abschreiben möchte.
(...)
Ich würde genau das raten, was du geraten hast. Einen Anwalt aufsuchen, der Ahnung von der Materie hat und der ihr sagen kann, ob eine Klage Erfolg haben wird. Nichts anderes macht meiner Meinung nach Sinn.
Ziemlich blöd für deine Freundin, dass sie viel Geld für einen Hund ausgegeben hat, der ihren Ansprüchen nicht genügt (Zucht).
Schrecklich leid tut mir der Hund. Er ist vielleicht oder sogar ganz sicher 10 Monate lang nur unter Schmerzen gelaufen. Das ist regelrecht grausam.Und so schlimm das klingt und so schlimm die Tatsache auch ist, ich würde das arme Tier einschläfern lassen. Weil ja offenbar nicht einmal sicher ist, ob er jemals schmerzfrei sein wird, auch wenn man ihn operiert. Das würde ich keinem Lebewesen zumuten wollen.
Ich wünsche deiner Freundin auf jeden Fall alles Gute und hoffe, dass sie die richtigen Entscheidungen treffen kann, für sich und für den Hund.