Der Hund eines Freundes hat seit er ein Jahr alt ist nur noch drei Beine. Das linke hintere Bein fehlt. Sie ist nun fast 13 und hat keinerlei Probleme mit Rücken oder ähnlichem.
Schön, das ihr daran denkt, sie aufzunehmen
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDer Hund eines Freundes hat seit er ein Jahr alt ist nur noch drei Beine. Das linke hintere Bein fehlt. Sie ist nun fast 13 und hat keinerlei Probleme mit Rücken oder ähnlichem.
Schön, das ihr daran denkt, sie aufzunehmen
Ich drücke Daumen für alle, die es gerade brauchen können!
Bestellung bei petspremium, Futter für etwa einen Monat und Kaukrams.
Heute noch frischer Futterkrams und morgen kauf ich Benzin, dass ich Madame für ein paar Tage auf Land entführen kann....
Alles Gute für die 'Zuchtmuddi' und ich drücke die Daumen, dass sie die OP gut übersteht und es ihr bald besser geht.
Zum Thema Knubbel untersuchen lassen:
Ich habe von Rita anfang des Jahres drei Knubbel entfernen lassen, habe sie nicht eingeschickt. Ich bereue es inzwischen. Hätte ich die Sicherheit, dass es bösartige Mastzellentumore waren (da ist sich mein TA sicher gewesen und ich vertrau ihm sehr), dann würde ich auf den jetzt wieder aufgetauchten Knubbel evtl anders reagieren. Klar, er ist da, ich kann es nicht ändern, ich versuche auch nicht, in Panik auszubrechen. Vielleicht wäre ich aber etwas ruhiger, wenn ich wüsste, was genau die drei Knubbel eben waren.
Zum Thema alternative Behandlung von Krebs:
Seit der KnubbelOP hab ich Ritas Ernährung bisschen umgestellt, ich hab mich hier im Forum eingelesen und auch ausserhalb. 'Krebszellen mögen keine Himbeeren' und die Annahme, dass weniger KH das Wachstum von Tumoren verlangsamen z.B. haben Einfluss auf ihre Ernährung. Und wenn es auch nicht hilft, dann schadet es zumindest nicht. Und dass es hilft, daran glaub ich einfach.
Danke euch :)
Kann ich jetzt noch Blumenzwiebeln in die Erde 'pflanzen' (Tulpen, Krokusse etc.) oder ist das schon zu spät dafür?
Das Antibiotikum wurde gegeben, wegen den vielen falschen Bakterien im Darm. Ich hab leider grad den Namen nicht mehr im Kopf, aber das ist eins, das normalerweise Hühner bekommen und das 'gute' Bakterien mit dabei hat.
Die Ausschlussdiät haben wir (bzw ich, auf Anraten meines TA) gemacht, weil Rita eben irgendwie zunehmen musste und ich gemerkt hab, dass sie auf bestimmte Dinge (Rind z.B.) auch mit Durchfall bzw Magenproblemen (vermehrtes Schmatzen) reagiert. Es gab eine ganze Zeitlang nur Huhn, das hat zur Genesung beigetragen. Nach der Behandlung mit dem Antibiotikum hab ich dann noch zwei weitere Fleischsorten ausprobiert und mehr teste ich nun auch gar nicht mehr rum. Inzwischen geht es ihr gut und sie hat sogar schon zugenommen. Das Schlecken kommt nur noch vor, wenn sie doch mal irgendwas erwischt (oder zugesteckt bekommt), das sie nicht verträgt.
Zum Frühstück gab es den Rest Gemüsemix mit Hühnerbrühe und Pferdeschwanz getrocknet, heute Abend gibt es dann Kürbis mit Suppengemüse in Hühnerbrühe gekocht. Vermutlich noch Heidelbeeren dazu, wenn ich welche bekomme.
@Vakuole Vielleicht magst du dir das mal durchlesen, damit hatte Rita eine ganze Weile zu kämpfen SIBO - klick mich
Evtl ist das bei euch auch der Fall? Geholfen hat am Ende eine Ausschlussdiät plus etwa 12 Wochen Gabe von Antibiotika.
Heute gibt es Geschnetzeltes vom Hackbraten mit Creme Fraiche und ein bisschen Gemüse.