(...)
Was würdet ihr euch wünschen? Vielleicht mehr Verständnis oder Rücksichtnahme?
Was findet ihr schön, was nervt euch?
Warum habt ihr euch für einen großen oder kleinen Hund entschieden?
Mit welchen Vorurteilen werdet ihr beziehungsweise eure Hunde konfrontiert?
(...)
Alles anzeigen
Ich fand deine Antwort im anderen Thread sehr hilfreich für mich, gerade was das Gekläffe der kleinen Hunde angeht. Mein Verständnis ist gewachsen.
Ich persönlich glaube ja, es liegt an der Frequenz des Bellens, dass es von kleineren Hunden als 'nerviger' angesehen wird. So geht es zumindest mir.
Ich wohne ja gegenüber der 'Hundewiese des Grauens' und da geht es mitunter schon ziemlich ab, was die Lautstärke angeht. Es gibt da zwei Kandidaten (Chi und Dackelmix), da rollen sich mir die Zehennägel hoch, wenn die loslegen. Leider bellen sie auch sehr viel und die Frequenz ist wirklich tödlich, die geht mir durch Mark und Bein. Das Bellen vor grösseren Hunden hingegen stört mich weniger. Auch, weil sie nicht so ausdauernd bellen.
Ich würde mir wünschen, dass mehr Hundehalter von kleinen Hunden in meinem Umfeld (!) ihre Hunde auch erziehen. Die sausen herum, hören kein Stück, 'stellen' die Menschen, die vorbei gehen. Oft hab ich schon gesagt, würde meine Rita sich so benehmen, dann hätte ich schnell eine Anzeige am Hals. Aber bei den Kleinen wird es nicht so eng gesehen. Auch dieses 'meinen Hund angehen' finde ich echt anstrengend. Weil, Rita wird nicht kaputt gehen, wenn sie sich mit einem Kleinen kabbelt. Der Kleine unter Umständen aber schon. Und oft interessiert es die Kleinhundhalter nicht, ich hab dann zu kucken, das nix passiert. Und am Ende hiess es dann schon, dass der Kleine ja nur so ist, weil er spürt, dass Rita ihn nicht mag
Klar, wenn sie permanent von dem Zwerg angestänkert wird.
Ansonsten hab ich das Glück, dass Rita bei den meisten kleinen Hunden sehr vorsichtig und sanft ist. Das Vorurteil ist eben, dass sie es nicht ist, aber das ist bei den Stammgästen inzwischen schon geklärt. Ihr bester Kumpel ist ein japanischer Spitz und da macht sie sich ganz klein, wenn sie spielen oder Maulringen. Freut mich sehr, dass sie da so ist, wie sie ist 
Einen 'grossen' Hund hab ich, weil mir grössere Hunde mehr liegen, ich mag gerne 'was zum Anfassen' haben. Ausserdem lebe ich alleine und in der Stadt und ich bin froh, dass Rita auf manche Menschen eher 'bedrohlich' wirkt, so werde ich nicht so oft blöd angequatscht, wenn ich unterwegs bin.
Aber ich möchte in ferner oder hoffentlich naher Zukunft auch mal einen Zwerg haben, einen Prager Rattler, die find ich super. Eine Bekannte hat einen und die Kleine ist klasse. Sehr gut erzogen, sehr sozial, sehr gut in ihrer Kommunikation, ein Zwerg, wie ich ihn mir wünschen würde....