Heute gab es zum Frühstück Kartoffelbrei mit Löwenzahn und Mandelmus, dazu ein Süppchen aus gemischtem Hackfleisch, Lauch, Karotten, Sellerie und Rote Beete.
Gerade snackt das Ritatier ein wenig Pferdehaut, Abends gibts das gleiche wie morgens, noch mit einem Klecks Quark versehen.
Beiträge von Rimarshi
-
-
(...)
Aber ich finde das es da zur Zeit einfach keine anständige Literatur gibt bezüglich einer gekochen durchdachten Ernährung für Hunde. (...)Ich bin ja immer noch dafür, dass Audrey ein Buch schreibt
-
Wenn sie erst ein paar Tage bei euch ist, hat sie vielleicht auch einfach noch 'Angst' vor euch oder kann sich noch nicht richtig auf die neuen Menschen einlassen?
Es könnte ja sein, dass sie noch nicht viele verschiedene Menschen kennen gelernt hat, weil sie in dem Schlafzimmer gross geworden ist und nun ist sie verunsichert. Dass sie sich an eurem Ersthund orientiert finde ich persönlich normal, das ist eben ein Wesen, dass sie versteht, er ist ähnlich klein wie sie...Ich würde an deiner Stelle einfach so weiter machen, sie nicht bedrängen, vielleicht ist sie einfach schüchtern. Gib ihr Zeit, das ist meine Idee zu der Sache.
-
Zum Frühstück gabs anderthalb Berner Würstchen und einen Putenhals getrocknet.
Als Snack gibts eine Kaustange von Select Gold (aus Kartoffeln) und zum Abendessen steht gerade auf dem Herd ein Topf mit Hähnchensuppenteilen, Erbsen, Karotten, Himbeeren und Äpfeln, dazu wirds dann eine Reinfleischdose Huhn geben und Kartoffelbrei mit einem Quarkhäubchen.
-
Heute gab es zum Frühstück eine dreiviertel Dose Reinfleisch Huhn mit einer kleinen Dose Erbsen und Möhren, zum Knabbern ein Stück Hähnchensuppenteile und Platinum als Belohnungsleckerlis, Abends gibts den Rest Dose mit Kartoffelbrei und geriebenem Apfel plus Zeugs (Kokosöl, Löwenzahn und Omega Kapseln).
-
Viele davon kann ich in der Öffentlichkeit nicht preisgeben, aber die gängigsten sind: Pippa, Püppie, Püpps, Kätzchen, Mausekeks, Mäuschen, Maus
-
Mal eine Frage als Laie: Besteht jetzt nicht die Gefahr, die eine Obsession durch eine andere zu ersetzen und einen Ball-Junkie aus dem Hund zu machen...?
Ich bin kein Profi, aber ich seh das immer bzw sehr häufig beim Rütter. Hund hat irgendeine Obsession, Rütter lenkt die um und macht einen Balljunkie aus dem armen Tier.
-
-
Du hast schon einige Ratschläge bekommen, wie du am besten mit deinem Hund arbeiten kannst. Das würde ich durchziehen, konsequent, und ich wünsche dir viel Geduld, selbst bei meinem Nicht-labrador hat das lange gedauert. Aber dranbleiben lohnt sich! Irgendwann wird er es verstehen. Tschakka.
Vergiss nicht, er ist erst sieben Monate alt.Menschen dahingehend zu erziehen, finde ich ungleich schwerer. Da hilft wohl wirklich nur ein "Bitte fassen sie meinen Hund nicht an." Erklären musst du das niemandem, ich versuche mich da auf keine Diskussion einzulassen. Oder auf ein "Warum?" antworten mit "Weil ich das sage." Man muss leider manchmal unverschämt werden. Betrunkene versuche ich zu umgehen oder einfach schneller zu sein.
Wenn du mit deinem Hund an dem 'Problem arbeitest, schreckt das die Leute vielleicht sogar ab, nach dem Motto... Die arbeiten, also nicht stören. So kannst du sie auch höflicher ignorieren
Abwischen mit einem feuchten Tuch schadet dem Fell sicher nicht.
Sich über den TE lustig zu machen und über ihn zu urteilen, find ich zum
Manche User bringen mich wirklich zum Fremdschämen. -
... und ich bin sogar grundsätzlich dafür, dem Gedärm regelmässig etwas Gutes zu tun!