Beiträge von Rimarshi

    Meine Hündin hat das auch gemacht... Also das Kontrollieren, wer wann zu mir darf.


    Wenn sie sich dazwischen schiebt, wenn sie den Hund kennt und ich kann ihre Reaktion einschätzen, schiebe ich sie beiseite und ignoriere sie, der andere Hund bekommt extra Kuscheleinheiten.


    Kennen wir den Hund nicht, leine ich sie an und mache ich sie mit der Leine in der Nähe fest (Baum, Bank, ähnliches - nicht weit weg von ihr) und der andere Hund wird durchgekuschelt.


    Wen ich streichel, möchte ich selbst entscheiden, Rita hat da kein Mitspracherecht.


    Und alles ruhig und ohne Kommando oder Ansprache für Rita. Mittlerweile macht sie das nur noch ganz arg selten.

    Jetzt macht die arme Frau doch nicht wegen dem Futter verrückt :shocked:


    Wenn dein Kleiner das Josera mag und gut verträgt, dann bleib dabei. Wechseln aus welchen Gründen auch immer, kannst du dann, wenn er wieder fit ist.
    Josera ist ein gutes Mittelklassefutter.


    Dass du die Dosen (Animonda war das?) aufpeppst bzw streckst, ist auch absolut in Ordnung. Achte einfach drauf, was er gut verträgt und gut verwerten kann.


    ICH würde das an deiner Stelle jetzt so lassen. Keine Experimente jetzt. Finde ich absolut nicht nötig. Die Kombination ist absolut in Ordnung!


    Wenn du nach der Wurmkur etwas für seinen Darm tun möchtest, mach das. Es wird ihm nicht schaden. Ich würde dazu bestimmte Kräuter geben, Joghurt, Buttermilch, so etwas. Auch hier ist es nicht nötig in Panik auszubrechen.


    Du machst das schon. Gute Besserung an den Zwerg und ich drück die Daumen, dass es keine Giardien sind. Die sind wirklich lästig.


    Lass dich nicht verrückt machen! :winken:

    @Mia2015


    So kann man es auch nennen :D


    Ich verstehe, was du sagst, ich kann das sogar ein Stück weit nachvollziehen. Ich bin absolut und immer für klare Ansagen. Nur hab ich in meinem Leben gelernt, dass man mit Freundlichkeit und Klarheit oft mehr erreicht, weil der andere nicht sofort in Abwehrhaltung geht. Aber das ist nur meine Art und Weise mit Menschen umzugehen.


    Ich bin ein sensibler Mensch und ich musste schon öfter schlucken, wenn ich manch Antwort gelesen hab. Aber ich sage mir eben immer wieder: Es geht hier hauptsächlich um den Hund und wenn man den 'Ton' überliest oder sich den nicht zu Herzen nimmt, kann man hier aus den Vollen schöpfen, was das gesammelte Forums-Wissen angeht. Es lohnt auf jeden Fall, sich ein dickes Fell anzueignen :bindafür: :winken:


    Dehalb, liebe @SissiSnow, bleib hier, es lohnt sich!

    Mal kurz OT hierzu.
    Du bist hier in einem Forum, in dem sich - meiner Meinung nach - in der Regel nicht der 'normale' Hundehalter aufhält. Hier schreiben meist Leute, die schon lange Hunde haben, die sich viel mit Hunden beschäftigen und viel Wissen tummelt sich hier auch.
    Es geht den meisten Usern hier um den Hund. Da werden die Samthandschuhe oft weggepackt und der Mensch bekommt dann die ungeschönte 'Wahrheit' mitgeteilt.
    Oft wirkt das sehr befremdlich, aber wir sind eben auch im Internet, da verlieren gefühlt manche das Händchen, wie man mit Menschen umgeht.
    Man braucht schon oft ein dickes Fell, kann dann aber von diesem umfangreichen Wissensschatz profitieren.
    Wobei ich verstehen kann, dass dir das ziemlich komisch vorkommt. Aber nimm es nicht persönlich :winken:



    Zum Thema:
    Ich würde es auch einfach lassen und den Hund, wenn er nicht mag, 'einfach' nicht kuscheln. Das fällt auch mir schwer, meine Hündin knurrt dann nicht, sie geht. Fühlt sich auch nicht schön an, wenn man mit seinen 'Ich liebe meinen Hund so wahnsinnig'-Gefühlen allein gelassen wird und die kalte Schulter gezeigt bekommt. :shocked:


    Warum er sich doch zu dir hingelegt hat? Ich weiss es nicht. Vielleicht ist es tatsächlich so, dass er deine Nähe gerne hat, nur gerade nicht gestreichelt oder geknuddelt werden will.




    PS: Rudelführer ist ein ganz böses Wort. Auch, wenn du damit nur meinst, dass jede Gruppe einen Anführer 'braucht', sag einfach nicht Rudelführer hier, das ist ein rotes Tuch für die meisten.

    Ganz anderer Gedankengang:
    Vielleicht betont sie das so sehr, damit dir ein wenig der Druck genommen wird?
    Nach dem Motto: Es ist mein Hund, du hast keine Verpflichtung, die dich in deiner Erkrankung negativ beeinflussen könnte.


    Ansonsten: Man kann auch eine Beziehung aufbauen, wenn es nicht der eigene Hund ist.

    (...)
    Habe ich eventuell sogar wichtige Punkte noch gar nicht bedacht?


    Liebe Grüße
    Mojabo

    Das einzige - zugegebenermassen unromantische - was ich noch anraten würde, ist, zu klären, wessen Hund es sein soll und wer ihn im Falle einer Trennung mitnimmt.


    Ansonsten find ich deine Voraussetzungen absolut passend für einen kleineren Hund bis 20 kg, in Hinblick auf das Tragen in den 3. Stock.


    :bindafür:

    Wir haben unseren Hunden heute diese Flexbones von MultiFit mitgebracht. Jin hat den bis 20kg bekommen und die Jungs je einen halben bis 10kg. Beim Fressen haben alle drei Zahnfleischbluten bekommen. Ist das normal? Ich bin gerade der Meinung, dass wir das nicht mehr geben werden :fear:

    Rita hat von derartigem Kauzeugs anfangs auch Zahnfleischbluten, bei häufigerer Gabe hat sich das aber erledigt. Ich glaub, das hat auch was mit Gewöhnung zu tun, denn gerade diese Flexdinger reiben ja am Zahn und am Zahnfleisch. Bei Rita wie gesagt, hatte sich das ab dem dritten etwa erledigt gehabt.