Beiträge von Rimarshi

    Dass sie trinkt ist super, das ist wichtig bei Durchfall, weil sie eben austrocknen kann.


    Was ich machen würde:
    Eine schöne kräftige Hühnersuppe kochen, allerdings ohne Fett, das heisst, die Haut vom Huhn abmachen und das Fleisch mit Karotten schön lange kochen. Dann würde ich die Karotten in der Hühnerbrühe pürieren und ihr das in kleinen Mengen anbieten. Bei meiner beruhigt das den Darm. Zusätzlich eben die Brühe pur anbieten.
    Ich geb meiner zwischendurch körnigen Frischkäse, wenn sie Durchfall hat und Buttermilch mit Kräutern (Oregano, Majoran, Thymian), sie verträgt das gut und es hilft ihr. Da weisst du sicher, ob deine Kleine das verträgt, wenn du es nicht weisst, besser keine Experimente gerade.


    Das Gluckern hört sich immer ganz arg fies an, aber ist 'normal' bei so starkem Durchfall.


    Zu Essen würde ich ihr Schonkost anbieten, z.B. das Trockenfutter, das dir der TA gegeben hat in der Hühnerbrühe einweichen, dann frisst sie es vielleicht. Oder Hühnchenfleisch (mager) mit Karotten und Reis, alles schön 'totgekocht', den Reis kochen, bis er schlonzig ist. Und die Morrosche Möhrensuppe.



    Gute Besserung für die Kleine!

    Glückwunsch zum Familienzuwachs und viel Spass mit der Kleinen!



    Bei Leckerlis würde ich lediglich darauf kucken, dass es nicht zu viele unterschiedliche sind und dass die, mit denen du den Welpen dauerhaft belohnen willst, keinen Zucker enthalten. Davon wird er ja verhältnismässig viel bekommen und da bietet sich evtl eben etwas an, was nicht gar so ungesund ist.


    Bei den Kauartikeln würde ich anfangs davon absehen, harte Dinge zu geben (Geweihstücke oder Knochen zum Beispiel). Getrocknete Kauartikel (Schweineohren, Ziemer oder dergleichen) kannst du meiner Meinung nach schon geben, allerdings würde ich die nicht geben, wenn ich kein Auge auf die Kleine hab. Die schlucken die gerne auch mal runter, wenn die Stücke viel zu gross sind, meiner Rottidame hab ich damals einen Streifen getrocknetes Hühnerfleisch aus dem Hals ziehen dürfen, weil sie ihn ganz runterschlucken wollte.....

    Rita benahm sich heute vorzüglichst, als meine Freundin mit ihrem 6 Monate alten Japanspitz hier war. Normalerweise ist sie in den eigenen vier Wänden etwas... eigen. Aber den Kleinen, den hat sie in ihr Herz geschlossen. Der darf überall rumsausen, aus ihrem Napf trinken und mit dem spielt sie so vorsichtig, dass einem das Herz aufgeht. Die beiden profitieren so sehr voneinander, ganz arg toll.


    Und dann, auf der Hundewiese des Grauens (eigentlich ein kleiner Park gegenüber, der zur Hundwiese verkommen ist), waren insgesamt etwa a 5 Kleinhunde (sehr sehr laut und ohne Leine und einfach nur nervig) und vier grosse Hunde (nur einer ohne Leine). Und ich wurde gelobt, was für einen tollen, ausgeglichenen Hund ich habe und wie schön sie sich an mir orientiert.


    Hab mich sehr darüber gefreut, denn das war schon einmal anders. Rita ist einfach die Beste :herzen1:

    Nux vomica Globuli
    Bei Magenproblemen.


    Es würde helfen was für Probleme du erwartest.


    Bei einem Bienenstich hat z.B. Ledum c200 flüssig geholfen....

    Es geht mir um die 'Alterszipperlein', eben z.B. das steif rumlaufen, wenn sie mal wieder übertrieben hat. Ledum und Nux Vomica werd ich mir ankucken, danke für den Tipp :winken:

    @Rimarshi Bitte kein Arnica bei offenen Wunden geben...(Bei Fragen dazu bitte PN)..

    Hast PN :winken:

    Bei uns hält die umfangreiche Menschenapotheke her. Es gibt extra für den Hund ausschliesslich eine Zeckenzange.


    Ich bin im Laufe der Jahre auch teilweise auf natürliche Heilkunde umgestiegen, was sich aber in Grenzen hält.
    Zum Desinfizieren schwöre ich auf kolloidales Silber
    Für schlecht heilende Wunden Manuka Honig & Propolis

    Meine Menschenapotheke ist auch nicht so wirklich umfangreich. Manuka Honik und Propolis werde ich mir auf jeden Fall ankucken. Und kolloidales Silber auch. Vielen Dank für den Tipp :winken:

    Ein homöopathisches Mittel gegen Bauchkrämpfe, das ich sowohl bei meinem kleinen Sohn als auch bei den Hunden mit Erfolg einsetze, ist Spascupreel.

    Klasse, vielen Dank, das werde ich mir auf jeden Fall besorgen, wenn es so gut hilft bei Bauchkrämpfen. Die hat Rita leider ab und zu (und ich auch). Vielen Dank! :winken:

    Die Zeckenzange habe ich mir immer mit Motte geteilt.Aber ein eigenes Fieberthermometer hatte mein Hund doch, DAS wollte ich dann nicht mehr benutzen, nachdem es im Hundepo gesteckt hat. :ugly:

    :shocked: :D :lachtot:
    Ich hab nicht einmal für mich ein Fieberthermometer, dann werd ich mal ZWEI (!!) anschaffen, macht sicher Sinn! Danke.

    Nervige Situation.


    Ich kanns auch nicht, aber am Besten wäre wohl, wenn du ihn ignorierst, evtl vorher noch sagst, er solle sich doch bitte erst einmal um seinen eigenen Hund kümmern, bevor er anderen schlaue Ratschläge gibt. Danach dann einfach stehen lassen.


    Das Spiel meiner Hunde würde ich nicht unterbrechen, ihm einfach den Rücken zudrehen.


    Mir fällt das selbst immer ziemlich schwer, habe erst kürzlich einen Vortrag von einem selbsternannten Hundetrainer mit Kangalhündin bekommen. Ich hoffe, beim nächsten Mal kann ich meinen Rat an dich auf meine Situation selbst anwenden ;)

    Ich hole diesen Thread mal wieder nach oben, weil ich mir die Tage Gedanken um eine Hausapotheke für Rita gemacht hab. Bisher ist die recht übersichtlich, ich würde sie gerne aufstocken, damit ich vorbereitet bin, ich hab das Gefühl, mit zunehmendem Alter brauch ich mehr Zeugs für sie.


    Bisher hab ich:
    - selbstklebende Verbände
    - Wundauflagen
    - Arnica - Globuli
    - Traumeel


    Arnica und Traumeel deshalb, weil sie inzwischen ab und an unrund läuft, wenn wir viel unterwegs waren oder sie viel rumgesaust ist. Da läuft sie dann recht steif und hat offenbar auch Schmerzen. Da geb ich ihr meist Traumeel oder Arnica, Arnica auch dann, wenn sie eine kleine Wunde hat.


    Was mir sehr wichtig wäre, wäre was gegen Übelkeit/Bauchschmerzen. Am liebsten natürlich was Natürliches (Globuli?), sie hat ab und an Bauschmerzen/-krämpfe und ich mag ihr da nicht immer den Novaminsulfon-Saft geben.
    Hat jemand eine Idee, was ich statt dessen geben könnte, was ihr schnell Linderung verschafft? Gegen Schmerzen und Übelkeit?


    Zulegen werde ich mir noch:
    - Sekundenkleber für Pfotenverletzungen
    - Betaisadona als Salbe für Wunden
    - Octenisept zum Desinfizieren oder Reinigen


    Ich überlege noch wegen Kohletabletten (Vergiftungen), Apis-Globuli (Bienenstiche), Rescuetropfen (Schockzustand) und ...?


    Bin für Input dankbar, was ich mir z.B. an Globulis noch anschaffen könnte/sollte.


    Danke schon einmal :winken:

    Ich kann nicht wirklich was zum Thema beitragen, ausser, dass du dir noch eine zweite Meinung einholst, wenn du dir unsicher bist... Und ich drücke die Daumen, dass alles gut geht.


    Ich kenne übrigens auch einen Shiro, Japanspitz, der wurde kürzlich im Alter von vier Monaten von einem Auto überfahren. Becken zertrümmert und all dieser Mist. Nun, es ist etwa zwei Monate her, hüpft er schon wieder fröhlich herum. Ich will damit sagen, Shiros sind hart im Nehmen, bei deinem Shiro wird auch alles gut werden :streichel:

    Mir ist auch bei jeder Narkose unwohl, aber ich vertraue meinem Tierarzt, dass er alles in seiner Macht stehende tut, damit mein Goldstück wieder aufwacht.


    Bestimmt geht alles gut und ich drücke die Daumen, dass der Knubbel einfach nur ein blöder Knubbel ist!


    :streichel:

    Ohh da muss ich mir so eine Bürste wohl auch mal fürs Auto zulegen. Würde die auch für Teppiche funktionieren?

    Die Bürste ist wirklich super. Ich enthaare damit das Auto, das Sofa, den Teppich im Wohnzimmer (dauert halt bissle länger) und vor allem enthaare ich damit auch den Hund. Absolut tolles Ding, das Ding.


    Danke, @Lionbonnie für die Empfehlung hier!