Beiträge von Yvonne&Bobby

    KAnnst ja erst einmal im Netz suchen! Über den VDH solltest du Seiten von Züchtern finden. Da würde ich schon mal ein bisschen was lesen.


    Nur, bitte passe gerade beim Dalmatiener auf, dass du einen wirklich guten Züchter findest. (Obwohl eigentlich solltest du das bei allen Rassen). Lass dir bitte auch Untersuchungsergebnisse etc zeigen und erkundige dich ggf welche TÄ welche Gutachten erstellen dürfen. Bei meinem Aussie wusste ich z.B., dass die Augenuntersuchungen von einem DOK gemacht werden müssen.

    Ist doch klar, dass der Hund das Katzenfutter super findet. Riecht (stinkt) doch auch besonders gut! Ich würde einen Futterplatz suchen, wo der Hund nicht hinkommt. Zur Not würde ich das Futter auf den Kratzbaum o.ä. stellen. Oder in einem Raum, der für den Hund tabu ist. Du kennst deine Wohnung am besten und wirst bestimmt einen Platz finden.


    Durchfall bekommen die Hunde, weil sie das Katzenfutter nicht richtig verwerten. Katzenfutter hat einen höheren Eiweisgehalt. und zuviel Eiweis ist nicht gut für unsere Wuffis. Deshalb solltest du schon eine Lösung finden.


    Warum das Futter deiner Katze immer frei zugänglich ist habe ich immer noch nicht verstanden. Ich weiß, dass die Freigängerkatze IMMER Abends gefüttert wird, damit sie Nachts in der Wohnung ist.

    Zu einem Labbi könnte ich mir gut einen Dalmatiener vorstellen oder halt einen Labbi aus der Arbeitslinie evtl.


    Wenn du z.B. mal Hunde auf einem Hundeplatz oder einer Hundewiese beobachtest, dann wirst du bestimmt schon mal gesehen haben, dass oft Hunde der gleichen Rasse miteinander spielen. Das finde ich immer richtig schön. Würde ich auch mal so im Hinterkopf behalten. Leider findet man die Züchter der schlanken Arbeitslinie nicht ganz so häufig. Aber, es gibt sie noch!

    Hallo!


    Wenn der Hund keinen Wach- oder Schutztrieb und keinen Jagdtrieb haben soll, dann würde ich den Aussie ausschließen.


    Der Dalmatiener oder der Collie kamen mir da auch in den Sinn. Oder vielleicht den Entlebucher Sennenhund. Agility kannst du mit fast jeder Rasse machen, sie sollte nur nicht zu groß und schwer sein. Und natürlich sollte dem gesundheitlich nichts im Wege stehen.


    Außerdem finde ich es wichtig, dass du auch an die Bedürfnisse deines jetzigen Hundes drenkst. Damit dieser am Ende nicht mit dem weiteren Hund überfordert ist. Wie alt ist denn dein Labbi???

    Gute Frage! Vielleicht setzt man da was voraus, was gar nicht so sein muss. Nicht jeder Erwachsene muss zwangsläufig mehr Erfahrung mit der Kamera haben als ein Jugendlicher. Wobei, so sprunghaft wie manche in dem Alter nun mal sind finde ich es toll, wenn sie sich einem Hobby beibleibend witmen und sogar schon wissen, dass sie in diesem Bereich einmal tätig werden möchten.
    Naja, egal! Ich finde die Fotos schon wirklich richtig gut! Deshalb finde ich es ja auch soooo schade, wenn ich sie nur als Datei auf meinem PC habe.


    Die Idee mit der Collage finde ich übrigens auch gar nicht schlecht. Da werde ich mich mal ran machen. Hoffentlich wird das was. Bin doch so super unkreativ :roll:

    Auch sehr schön, muss ich ja sagen!


    Du hast Recht, dass Klassische ist wirklich prima! Würde auch ganz gut in mein Wohnzimmer passen. Gerade zu der Schwarzen Couch und den roten Deko-Sachen kommt das mit der Rose bestimmt richtig gut.


    Hach, ihr macht ja echt schöne Sachen mit den Bildern???


    Ihr fotografiert doch bestimmt eine Menge, oder??? Ich muss mir echt mal eine vernünftige Kamera zulegen. Meine eigene macht keine richtig schönen Bilder. Sie ist hat schon ein bisschen oll! Nur, das nötige Kleingeld ist halt immer nicht übrig. Ich hab noch sooooo viele Sachen, die ich kaufen möchte. Nen Goldesel müsste man haben!


    Ich war am Sonntag in der Heide in Haltern spatzieren mit meinen Wuffels. Die Heide fängt langsam an zu blühen. Das wären super Motive gewesen. Aber ohne richtige Kamera ...

    Irgendwie hast du schon recht! Die Bilder sind ja eigentlich schon zu schade um sie zu verändern. Wenn man mal bedenkt, dass die eine 15 jährige gemacht hat sind die meiner Meinung nach schon richtig klasse, oder? Hab da ja nicht so die Ahnung.


    Ich habe gerade mal geschaut, ob ich noch mehr schöne Bilder aus diesem "Shooting" habe. Was haltst du denn hiervon?





    Das ist auch süß. Nur, gehört der andere Hund der Fotografin. Wäre natürlich schöner, wenn es meine Emma wäre.



    Nach dem Programm werde ich später mal schaun und ausprobieren. Danke für den Tipp!


    Welches Bild wäre denn dein Favorit? Ich kann mich da immer so schwer entscheiden. Bei dem Motiv!!!


    Und dann muss ich demnächst noch mal Bilder von Emma haben. Wobei das bestimmt noch ein bisschen schwieriger wird. Schwarz-Weißer Hund mit dunklen Augen.

    Hab mich schon den ganzen Morgen auf eure Ideen gefreut! Mensch, das sieht ja klasse aus!


    Mit Retro meinte ich sowas in der Art, das sieht so ein bisschen wie ne Zeichnung aus. Nur, wurden die Bilder in dieser Sendung bunt. Also ein bisschen so wie die von kaenguruh.
    http://www.retromagazine.eu/re…-die-eigenen-4-wande-ein/


    Das erste Bild gefällt mir in Sepia sehr gut und das Vorletzte von Tommydog. Das sieht ein bisschen aus, als wäre er in Öl gemalt. :cuinlove: DAs wäre doch eine tolle Idee die Bilder so zu gestallten. Weil Ölgemälde sind ja schon recht teuer. Aber, bekommt man die Kontraste da noch ein bisschen feiner?


    Mit was für Programmen arbeitet ihr denn so??? Ist ja wirklich interessant, was man alles so machen kann. Für mich müsste das Program nur schon richtig einfach sein. Bin zwar nun brünett, aber im Ursprung blond :ops:

    Zitat

    Aber es klappt am Ende sehr sicher, wenn der Aufbau stimmt.


    Hast du Lust uns den Aufbau mal etwas genauer zu erklären? Scheinst damit ja schon Erfahrungen zu haben und kannst bestimmt auch Hinweise zu häufigen Fehlerquellen etc geben. Finde das Thema aus gegebenen Anlass ja auch sehr interessant. Im Prinzip bin ich zwar froh, dass beide Hunde recht sicher auf Aus hören, aber schön wäre es natürlich, wenn sie es erst gar nicht aufnehmen würden. Dann kann ich Emma vielleicht auch mal wieder mit ruhigem Gewissen in den Garten lassen.