Nee, der bringt bei ihm ja nichts, weil er keine Unterwolle hat.
Diesen hier jedoch mit 2 Softpads:
http://www.zooplus.de/shop/hun…riegel/hundebuerste/44039
Ich habe auch den Furminator, jedoch für die Aussie-Hündin. Dafür ist der super!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNee, der bringt bei ihm ja nichts, weil er keine Unterwolle hat.
Diesen hier jedoch mit 2 Softpads:
http://www.zooplus.de/shop/hun…riegel/hundebuerste/44039
Ich habe auch den Furminator, jedoch für die Aussie-Hündin. Dafür ist der super!
Der Anhänger ist genial!!!!!
Kann man den auch am Rad befestigen???
Es gibt mittlerweile ja richtige Hundebuggys. Wäre vielleicht eine Option.
Oder ihr guckt einfach mal, ob ihr einen gebrauchten Kinderwagen günstig bekommt. Dazu einfach mal den Anzeigenmarkt in der Zeitung oder im Netz studieren!
ZitatAuch wenn mich jetzt gleich alle am Liebsten erschießen wollen, aber übertreib es bei deinem Mali Schatz nicht mit der Beschäftigung.
Viele meinen der muss drei mal die Woche auf den Platz und dieses und jenes.... Malis sind ziemlich schnell zu puschen und drehen daher schneller auf. Ich würde wie bei jedem anderen Hund zusehen, dass er viel kennenlernt und dir vertraut.
Super strenge Komandos find ich bei so einem schnell lernenden Tier auch ziemlich nervig.... Ich weiß nicht wie ich es sagen soll, aber wenn du deinen Mali Schatz vertauensvoll und nicht so übertrieben streng behandelst, reichen bald schon Blicke um euch zu vertändigen.
Sehe ich genau so!!!!!!!
Für das Grobe nehme ich immer die PERFECT CARE Bürste von Karlie. Aber so ganz glücklich ist Bobby damit nicht und dann halt auch den Kamm. Ich hoffe ja immernoch, dass ich mal das ultimative "Gerät" finde. Er hasst es gekämmt und gebürstet zu werden. Er hatte ja leider mal ganz böse Erfahrungen bei einem Hundefriseur machen müssen. Und seit dem ist das ein bisschen schwierig. Er lässt es zwar über sich ergehen, aber ich würde es im gerne noch etwas angenehmer machen!
HAllo zusammen!
So, ich bin mal wieder auf der Suche nach einem Futter für Bobby. Das ist bei ihm ja leider nicht ganz so einfach, weil ich immer einige Dinge beachten muss.
So, und jetzt sind die Experten gefragt. Ich habe mich bereits ein wenig ins Thema eingelesen und habe mir die super Links bereits angesehen. Es gibt ja schon ein paar gute Futtersorten, die sich für mich erst einmal recht gut anhören. Nun gilt es jedoch das richtige Futter daraus für Bobby zu finden. Ich gebe mal ein paar Daten zum Hund und hoffe, dass mir die Experten bei der Auswahl helfen können (oder zumindest die Auswahl mit eingrenzen).
So, nun zum Hund. Bobby wird im November 9 Jahre alt. Er ist ein Mischling aus Westie-Malteser-Dackel-Pudel. Er ist etwa 30 cm hoch und wiegt etwas mehr als 10 kg. Er bekommt täglich 3 Mahlzeiten, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass er damit am besten klar kommt. Mittags bekommt er Real Nature Dosenfutter, was ich auch beibehalten möchte. Es geht mit jetzt hauptsächlich um das Trockefutter für Morgens und Abends.
Ich hatte mir gedacht evtl auf ein Futter ohne Getreide umzusteigen, da Bobby sehr oft Gase von sich lässt. Oder liegt das nicht am Getreide? Nun ist es so, dass Bobby sehr schnell dazu neigt dicker zu werden. Auch, wenn er nur ganz wenig von dem Futter bekommt. Deshalb sollte der Fettgehalt auch nicht so hoch sein. Außerdem muss ich darauf auchten, dass der Kupfergehalt im Futter recht niedrig ist. Bei zu hohem Gehalt neigt sein Fell zum verfärben.
Ich habe schon mal das Platinum Lamm und Reis gefüttert. Leider hat er davon zugenommen
Hat jemand Tipps, was ich mal probieren könnte? Braucht ihr noch mehr Infos? Ich weiß, dass sich hier einige richtig gut auskennen und vertraue somit auf eure MEinungen.
Schon mal vielen dank an euch!!!
Hallöchen!
ICh möchte jetzt nicht unbedingt einen neuen Thead aufmachen. Ich habe ja gesehen, dass ihr auch alle so tolle Wuschelhunde habt und möchte mal fragen welche Bürsten ihr für eure Hundis benutzt.
Ich habe leider noch nicht die richtige Bürste für Bobby gefunden. Die Zupfbürsten hasst er wie die Pest (sind ja auch sehr unangenehm) und mit einigen anderen Bürsten komm ich irgendwie nicht richtig durch, obwohl ich das Fell immer recht kurz halte(n lasse). Er hat, weil Pudel mit drin steckt ganz leichte Locken. Ansonsten ist das Fell meienr Meinung nach etwas dicker als beim reinen Malteser.
Ohne mir die Windhundhalter nun zum Fein machen zu wollen, aber ich würde mich an deiner Stelle Glücklich schätzen. Die Galgos verfügen meist über einen starken jagttrieb und sind in meinen Augen zum Teil schwerer händelbar als ein Mali. Natürlich steck eine Menge Arbeit in der Erziehung eines Malis. Aber ich finde es sind ganz tolle Hunde mit denen man super arbeiten kann. In meinen Augen sogar besser als mit einem Galgo.
Du wirst es schaffen aus deinem kleinen einen ganz tollen Hund zu machen und lernen mit seiner Triebigkeit umzugehen.
Hallo!
Ich glaube, dass du eigentlich auf einem guten Weg bist. Jedoch solltest du vielleicht das ein oder andere noch einmal überdenken. Natürlich muss man in gewissen Situation schon mal ein bisschen schärfer reagieren. Gerade ich Gefahrenlagen muss der Hund wissen, was verlangt wird. Dennoch sind Schnautzgriffe und im Nacken packen Uraltmethoden und nicht Hundegericht.
Ich will dein Beispiel mal aufgreifen. Ich würde es einfach so machen, dass ich den aufdringlichen Hund am Halsband oder Geschirr mit einer strenegn Stimme vom anderen "abflücke" und ihn zum bleiben auffordere. Sollte er dennoch wieder aufstehen kommt die Leine dran und ich setzte das bleiben noch einmal durch. Meinen Hunden habe ich beigebracht, dass so ein Gehabe mit dem Wort "Schluss" zu beenden ist. Hören sie daraufhin nicht auf, kommt die Leine dran und der Kontakt ist beendet. Mein Motto: in der Ruhe liegt die Kraft!
Bitte fühle dich nicht direkt angegriffen. Ich versuche nur ein bisschen Kritik zu äußern. Sollte ich dabei zu sehr in die emuzionele Ebende kommen, dann verzeih bitte. Es ist nur so, dass ich leider sehr häufig auf Hundebesitzer stoße, die meinen sie müssten ihre Hunde regelmäßig auf links drehen. Und das meist nur, weil der Hund sich erlaubt beim Fußlaufen mal einen halben Schritt vor oder zurück zu bleiben. Da wird man dann äußerst sensibel.
Hallo!
Du solltest mit deinem Hund üben, dass er nur mit deiner Erlaubnis kontakt zu den Leuten aufnehmen darf. Verbiete deinem hund ganz einfach zu den Leuten hin zu gehen. Klar ist das schwierig, wenn die Leute zu euch kommen. Deshalb solltest du versuchen dich zu zu positionieren, dass du zwischen deinem Hund und den Personen bist. So kannst du deinen Hund abblocken. Ermuntere ihn dann mit dir mit zu kommen und lobe ihn, wenn er es tut.
Vom händling her musst du das vielleicht ein bisschen üben. Manche HH tun sich mit dem Körperblock ein bisschen schwer und stolpern fast über ihren Hund. Das kannst du aber auch ganz gut üben, wenn du in der Wohnung oder im Garten ein super Leckerchen hinlegst. Du nimmst den Hund zur Vorsicht an die Leine und versuchst hauptsächtlich durch Körpersprache deinen Hund abzublocken.