Beiträge von Yvonne&Bobby

    Für einen Deutschen Pinscher viel zu Groß! Gleub mir, diese hat die Größe eines Einfamilienhauses für einen Deutschen Pinscher!


    Ich habe für unsere Aussie-Hündin eine Box mit einer Liegefläche von ca 86x 65 cm. Die reicht voll und ganz und da passt sitzend sogar mein kleiner Westie-Mix Rüde mit rein. Emma hat eine Schulterhöhe von etwa 47 cm.


    Wenn du bei deinem Welpen von vornherein verbietest, dass er am Netz rumkratzt, dann sollte er das nicht zerstören können!

    Nur Mut, du wirst es nicht bereuen!


    Ich habe auch erst mit 17,5 Jahren mit dem reiten angefangen. Ich bin vorher schon Jahrelang 1-2 x pro Woche mit meinen Freundinnen zum Stall gefahren. Sie haben zu dieser Zeit Voltigiert und da war ich auch fast immer dabei. Ich habe dann beim putzen des Pferdes gaholfen und das Pferd vor und nach der Stunde geführt. Später durfte ich dann nach den Reitstunden mal das ein oder andere Pferd trockenreiten. Dann hatte mich das Fieber gepackt und ich habe auch ein halbes Jahr lang Reitstunden genommen. Ich konnte dort aber leider in dieser Zeit nicht richtig reiten lernen. Der Reitlehrer war nicht so engagiert und hat sich während der Reitstunden lieber auf der Tribüne unterhalten als auf die Schüler zu achten. Leider!!! Und als dann noch viele Unerfahrene "Schulpferde" gekauft und eingesetzt wurden wurde mir das ganze ein bisschen zu gefährlich. Ich habe leider ganz aufgehört statt einfach den Stall zu wechseln.


    Jetzt bin ich auch am überlegen, ob ich es nicht wieder probieren soll. Bin mir jedoch nicht ganz sicher, ob das mein Rücken mitmacht!
    Ich weiß jedoch, dass es auf vielen Reithöfen Stunden für er wachsene Anfänger gibt. Die liegen meist in den Abendstunden. Man muss auch keine Angst haben sich zu blamieren.
    Das Konzept deiner Links liest sich schon mal ganz gut. Das würde ich auf jeden Fall mal probieren. und, die Schulpferde sind nicht so groß, da fällt man nicht soooo tief :D


    Nee, ich würde das echt mal machen! Und wer weiß, vielleicht bin ich ja auch bald eine Gleichgesinnte. Wobei ich gerne Westernreiten probieren möchte. Muss nur noch den passenden Stall finden. Nur leider gibt es in der Nähe von Gelsenkirchen nicht so viele! Dein Stall würde mich auch reizen, ist nur leider zu weit weg!

    Mir sind da spontan auch der Malteser oder der Havaneser eingefallen. Und die Fellpflege finde ich gar nicht soooo aufwendig. Gut, man muss regelmäßig bürsten, aber das würde ich eh bei jedem hund machen. Außerdem kann man das Fell ja auch etwas kürzer halten. Der Vorteil ist natürlich auch, dass diese Rassen eigentlich kaum haaren.


    Mit Bobby gehen wir so ca alle 10 Wochen zum Friseur. Dafür bezahlen wir 18 EUR und er sieht danach richtig toll aus (fast wie ein anderer Hund).

    Hallöchen!


    Bein Bobby macht das auch bei meiner Mutter. Die Hunde fordern damit Aufmerksamkeit ein. Sei es, dass sie Leckerchen oder spielen wollen. Und was macht der Mensch??? Natürlich reagiert er drauf! Ist fast so, als wenn dir ein Mensch im Gespräch immer mit dem Finger an den Arm tippt :stock2:


    Ich habe das mal eine ganze Weile versucht zu ignorieren. Fiel mir echt schwer! Dafür macht er das nun bei mir nicht mehr! Im Sommer ist das schon mal ein bisschen unangenehm, wenn er mit seinen Barthaaren und der nassen Nase an die Beine kommt. Da erschreckt man sich schon mal!

    Hallo!


    Ich habe mir die Beiträge der anderen gerade nicht durchgelesen. Mich wundert es, dass du von einer Erziehung mit positiver Bestärkung redest und gleichzeitig von solchen Sachen wie Schnautzgriff und Nackengriff! Diese Methoden gehen in meinen Augen gar nicht und sind Uraltmethoden! Mir ist eigentlich klar, warum sich dein Hund weniger auf dich freut. Er hat Angst!!!


    Ganz ehrlich, du solltest deine Methoden mal überdenken! Ich bin zwar auch nicht zimperlich, sehe es aber so, dass ich sehr viel mit meiner Stimme beeinflussen kann. Ich muss nicht handgreiflich werden um meinen Hund zu erziehen!

    Oh man! Du Arme!


    Erst musst du solche Angst um deinen Hund haben und dann sowas! Ich weiß, mit welchen Gefühl du nun mit deinem Hund raus gehst. Vor ein paar Wochen hatte Emma an unserem Grundstück ein Stück Wurst mit Nägel gefunden. zum Glück hatte meine Mutter gesehen, wie sie es aufnahm und hat sie Aus machen lassen. Gut, dass das Stück so groß war, dass sie es nicht direkt schlucken konnte und fallen ließ. Jetzt habe ich natürlich auch richtige Angst!


    Von deiner Kollegin lass dich mal nicht einschüchtern. Zunächst einmal hat der TS gar keine Handhabe überhaupt tätig zu werden. Und wenn, was solls! Dein Hund wird bestens versorgt! Er bekommt Futter, Auslauf und alles, was er benötigt. Was soll dir also passieren???? In der Regel werden sie in solchen Fällen nicht einmal tätig. Und wenn doch mal jemand kommen sollte hast du doch nichts zu befürchten. Was sollen sie denn machen?


    MAch dir da mal keinen Kopf!!!

    Dass dein Hund beim TA keine Syntome zeigt ist schon fast typisch. Die meisten Hunde können ihren Schmerz dann ganz gut verdrängen. Gibt es bei uns Menschen ja auch!


    ICh würde auch versucher in eine Klinik zu fahren. Die haben ganz andere Möglichkeiten für die Diagnostik.


    Wenn du Schmerzen in den Gelenken hast gehst du ja auch eher zum Orthopeden als zum Hausarzt. So sehe ich das auch bei unseren Hunden. Der normale Haustierarzt kann nicht alles wissen und behandeln.


    Gute Besserung an deinen Großen!

    Wie wäre es denn, wenn man den Hunden gar nicht ermöglicht erst bis zur Tür vor zu kommen?


    Habt ihr vielleicht die Möglichkeit irgendwo ein Baby-Türgitter zu befestigen? Oder ist euch das auch zu aufwendig und auffällig?

    Ich kenne auch einen Labrador-Dalmatiener-Mix. Die beiden Rassen werden zumindest vermuten, da dieser Hund aus dem Tierschutz kommt. Ich muss sagen, dass diese beiden Rassen schon eher kompatibel sind als Labrador und Border. Bei einem derartigen Mix weiß man nie, was raus kommt. Selbst, wenn das Elterntier aus der Showline stammt kann ein starker Hütetrieb durchschlagen. Da wäre ich also schon recht vorsichtig!


    Kann es sein, dass du auch eher Hunde mit einem recht schlanken und sportlichen Erscheinungsbild erlegen bist? Bei mir ist das auch fast so. Ich kann mit den kompakten Rassen irgendwie nichts anfangen. Wobei mir die Windhundartigen dann auch schon wieder zu dürr sind ;)