Darf ich mal fragen, wie du auf die Rassen-Konstellationen gekommen bist?
Beiträge von Yvonne&Bobby
-
-
Hallo!
Also 4 Sachen finde ich schon ein bisschen viel, wenn du alles ausführlich machen möchtest.
Ich würde dir empfehlen dein Augenmerk auf eine Sportart zu legen. Da musst du aber schauen, was dem Hund am besten liegt und es davon abhängig machen.
Nehmen wir mal an, dass du mit deinem Hund Agility richtig betreiben möchtest und dein Augenmerk hauptsächlich hierrauf legst. dann kannst du z.B. das longieren als Aufbau für Kondition und Führung nutzen. Da spricht nichts gegen. An den Tagen, wo kein Training ist, lässt du den Hund durch Nasenarbeit etwas für seine Beschäftigung tun.
Wichtig finde ich nur, dass du deinen Hund nicht überforderst. Lass ihn auchmal Hund sein dürfen! Er muss nicht dauerbeschäftigt werden, sonst wird er sschnell zum Workaholic und wird dich richtig stressen.Am besten schaust du erst einmal, was dem Hund und dir am besten gefällt. Danach kannst du ja immernoch sehen, was ihr wirklich machen wollt!
-
Zitat
Hab gelesen, wenn der Hund auf die Couch darf, kann das früher oder später Dominanzprobleme geben ...eigentlich hatte ich ja vor, den Hund auf die Couch zu lassen, aber das hat mich ein wenig verunsichert (da Holländer ja von Natur aus eher dominant sind)..was meint ihr - Blödsinn??
Ich halte das zum Teil für quatsch!
Es ist doch so, dass es für den Hund ein Privileg ist, dass er auch dem Sofa sitzen darf. Diese Privilegien vergebe ich als HH und kann ihm diese genauso wieder entziehen.
Meine Hunde dürfen auch auf´s Sofa, aber nur wenn ich es möchte und erlaube.
-
NA das hört sich doch schon mal recht gut an!
-
Was hat denn euer Tierarzt gesagt??? Gibt es schon Ergebnisse?
-
Vielleicht beruhigt dich das ja ein bisschen!
Euer Hund wird sich bei euch stark entwickeln. Er wird sich an euren Alltag gewöhnen und jeden Tag vieles dazu lernen. Probleme oder Hürden wird es immer geben. Das ist nicht abhängig davon, woher der Hund stammt. Wichtig ist, dass man sich diesen Probleme stellt und an ihnen arbeitet.
So wie Kinder haben auch Hunde bestimmte Phasen. Sie probieren immer mal ihre Grenzen!
Und ganz ehrlich, wenn du dir einen Welpen beim Züchter holen würdest, kannst du auch vorher nicht genau sagen, wie er sich entwickelt. Genauso, wenn ihr euch einen Hund aus einem TH aus der Nähe holt. Ihr werdet ihn erst richtig kennen lernen, wenn er bei euch angekommen ist!
Oh man, ich hoffe ich habe dich nicht zusehr verunsichert!
Ich finde, dass es wichtig ist, was man aus einem hund macht und nicht wo er herkommt!
-
Oh, ja! Diese Diskussionen kenne ich auch noch!
Na, dann hoffe ich mal für dich, dass ihr bald die Zeit findet.
Vorschreiben würde ich die E-Mail aber trotzdem schon mal. Und dann, wenn dein Pa zuhause ist würde ich es direkt mal ansprechen. So nach dem Motto: ich habe da schon was vorbereitet, fällt euch noch was ein?
Mach deinen Eltern noch mal deinen Standpunkt klar und vermittel ihnen, dass dir das wichtig ist und du nicht so lange warten möchtest. Schließlich wirst du dann ja erst einmal nichtmehr nerven.Viel Erfolg!
-
Stehen deine Eltern denn noch immer fest hinter dem Hundewunsch? Weil irgendwie habe ich da im Moment nicht so das positive Gefühl? Kann mich ja auch täuschen, weil ich deine Eltern nicht kenne.
-
Soweit ich weiß, hat das Albert-Schweizer-Tierheim auch Rudelhaltung. Das finde ich prinzipiell gut, wenn die Gruppen recht klein gehalten werden und die Pfleger noch einen Überblick haben, ob nicht vielleicht doch ein Hund gemobbt wird.
Beführworten würde ich sowas in der Art wie Offenstallhaltung bei Pferden. Wenn die Hunde selbst entscheiden können, ob sie sich draußen oder drinne aufhalten können und sich so ihren Auslauf -mehr oder weniger - besorgen können. Diese kleinen Zwinger in den meisten ZH gehen mir ziemlich an die Nieren.
-
Möchtest du dir eine Box für´s Auto oder auch für die Wohnung holen?
Für´s Auto kann ich dir nur die Alu-Boxen von Heyermann empfehlen. Meine Mutter hat eine in ihrem Auto und ich möchte mir demnächst auch eine anfertigen lassen. Bei mir ist es nur ein bisschen schwieriger, weil es kein Kombi ist.