Beiträge von Yvonne&Bobby

    Dann schreib doch einfach DU die E-Mail!


    So grundsätzlich hast du ja schon mit deinen Eltern gesprochen und weißt, welche Zweifel sie haben. Dies kannst du ja in deine Fragen einbeziehen.


    Ich würde ganz einfach mal dein Interesse an diesem Hund bekunden. Es soll ja noch nichts fest gemacht werden. Du schreibst einfach, dass du dich für Muffin interessierst und noch ein paar Fragen beatwortet haben möchtest. Dann stellst du deine Fragen und wartest auf eine Antwort. Mit dieser kannst du dich ja dann noch mal mit den Eltern an einen Tisch setzen. Sollten noch weitere Fragen auftauchen, dann könnt ihr ja noch einmal Kontakt zur Orga aufnehmen. So können die Leute von der Orga zumindest erkennen, dass ihr euch mit dem Thema befasst und euch nicht blauäugig einfach mal so einen Hund "bestellen" wollt.


    Und deine Eltern werden vielleicht erkenne, wie ernst es dir ist! Oder, haben deine Eltern vielleicht doch noch andere Zweifel und wollen dich nur hin halten?

    1.In welchen Hundealter sind bei Euch die Hunde eingezogen?


    Beide mit 8 Wochen.


    2.Sind Eure Hunde im Freigang abrufbar?


    Bobby hängt IMMER an meinen Rockzipfel
    Emma lässt sich super von mir abrufen



    3.Welche Hunderasse habt ihr?


    Bobby: Westie-Maltester-Dackel-Pudel
    Emma: Australian Shepherd



    4.Wie alt ist Euer Hund jetzt?


    Bobby ist noch 8 Jahre
    Emma ist 10,5 Monate



    Ich denke aber, dass es nicht nur an der Sozialisierungsphase liegt. Es gibt nun einmal Rassen, die einen stärkeren Jagdtrieb etc haben als andere. Außerdem kann es bei vielen Hunden auch einen EInfluss haben, wie konsequent ich auf das zurückkommen beharre. Ich würde mich in der Erziehung bei solchen Dingen als sehr konsequent und pingelig bezeichnen. Meine Hunde haben beide keine Probleme mit dem bei mir bleiben und zurückkommen. Beide Hunde haben einen Jadtrieb. Deshalb lasse ich sie diesen auch mal ausleben. Allerdings nur kontroliiert an der Reizangel.

    Je nachdem was das ist, sollte es schon großflächiger geschnitten werden. Ich hatte es das erste mal bei meiner TÄ machen lassen. Sie hatte es auch nur aufgeschnitten. Bei ihr habe ich so um die 150 EUR bezahlt. Nach ein paar Wochen kam das jedoch wieder und ich musste ihn noch einmal operieren lassen. Habe das in der Tierklinik Duisburg Asterlagen machen lassen. Dort hat mich der Spaß (bitte hinsetzen) mal eben so 360 EUR gekostet. Ich muss aber dazu sagen, dass ich noch eine Röntgenaufnahme der Hüfte machen lassen. Also musst du noch mal 80 EUR abziehen. Das fand ich schon heftig.


    Nur, seit dieser OP (oder kurz danach) hat Bobby eine chronische Entzündung der Augen. Deshalb sind wir jetzt schon seit über einem Jahr bei Dr. Brahm. Im vertraue ich in der Behandlung.

    Hallo!


    Mein Hund hatte das auch schon mal und musste operiert werden. Wenn das noch weiterhin wächst, würde ich dir raten damit zum TA zu gehen. Die Haut am Augenlied ist nicht dehnbar. Du solltest also beachten, dass bei einer OP ein Stück der Haut entfernt werden muss. Sollte das also noch weiter wachsen, müsste ein größeres Stück Lied entfernt werden.


    Meinst du mit dem TA in Dortmund den DR. Brahm??? Dort bin ich mit meinem Rüden auch in Behandlung. Ihn kann ich immer wieder empfehlen. Habe am Dienstag auch wieder ein Termin mit Bobby. Lass ihn besser mal draufschaun! Vielleicht muss es nicht operiert werden. Ich habe mit Dr. Brahm die Erfahrung gemacht, dass er nicht so schnell schneidet.


    Bobby ist bei ihm mit einen kronischen Erkrankung in Behandlung. Eine OP wäre hier nicht erforderlich. Vorher war ich mit ihm deswegen in der Tierklinik, wo sie ihn gerne auf dem Tisch gehabt hätten.

    Ich weiß nicht, bei Flohbefall würde ich schon tätig werden. Wir haben Emma ja als Welpe mit Flöhen bekommen. Man, war die nervös! Außerdem juckt es mich auch immer, wenn ich diese Viecher sehe.


    Aber, würde da es nicht vielleicht reichen, wenn ich die Hunde bade? Vielleicht sogar mit einem speziellen Shampoo. Ich weiß, dass es welche im Zoohandel und Netz zu kaufen gibt. Aber, enthalten die auch Giftstoffe?


    Ja, das mit dem Propolis habe ich mir schon gedacht. Wollte eh nur eine Kur machen. Ist bei uns Menschen ja auch, dass wir nicht immer die gleichen Präperate einnehmen sollen sondern nur kuren.
    Ich versuche jetzt auch Bobby ein wenig mehr Obst und Gemüse zu füttern (natürlich nur das, was sie auch dürfen). Emma ist da einfacher, sie frisst alles und verlangt es teilweise sogar.

    Oh man, wie schrecklich!


    Bobby hat ca 2 Stunden nach der gabe den Anfall gehabt. Neurologisch wurde er gestern in der Klinik direkt untersucht und nichts auffälliges gefunden.


    Gerade habe ich mit meinem TA gesprochen. Sie meinte ich sollte von den Spot ons erst einmal weg bleiben. Ich soll Bobby jetzt genau beobachten und sofort kommen, falls noch was sein sollte. Mache mir natürlich auch Sorgen, weil seine Schwester unter Epilepsie leidet. Hoffe nur, dass ich mit dem Frontline da nicht ausgelöst habe. So ist der Kleine aber wieder ganz normal!


    Mir tut das nur total leid, dass er gestern Abend (direkt vor dem Anfall) zu mir kam und mir zeigen wollte, dass es ihm schlecht geht. Ich habe es nicht direkt erkannt und dachte er wollte betteln, dass er auf´s Sofa darf. Ich weiß, ich hätte den Anfall nicht verhindern können, wenn ich nicht ignoriert hätte. Aber ein bisschen ein schlechtes Gewissen hab ich schon. Mein armer Schatz!