Wenn wir schon bei den Retrievern sind und bei den mittelgroßen hunden, dann würde mir auch noch der Nova Scotia Duck Tolling Retriever in den Sinn kommen. Diese Hunde finde ich auch richtig schön. Optisch finde ich sie dem Aussie schon ein bisschen ähnlich. Meines Wissens nach ist das auch eine aktive Rasse, die gerne arbeitet und auch für Hundesportarten geeignet ist.
Wie bei jeder anderen Rasse auch, solltest du hier natürlich auch auf die Herkunft achten. Bitte kauft euch nicht einfach einen Hund aus einer Zeitungsanzeige. Nehmt euch lieber die Zeit euch einen seriösen Züchter zu suchen. Dabei ist immer ein bisschen Fingerspitzengefühl gefragt.
Als Tipp kann ich dir nur auf den Weg geben, dir vorher schon einige Fragen zu überlegen, die du dem Züchter stellen kannst. Hier mal einige Beispiele:
Welche „Papiere“ hat der Welpe?
Hat der Welpe keine Ahnentafel oder VDH/FCI-Papiere, handelt es sich möglicherweise um eine Zucht, die nicht von der FCI anerkannt ist.
Gibt es einen schriftlichen Kaufvertrag? Kann ich eine Kopie mitnehmen?
Von welcher Hündin kann ich einen Welpen haben (wenn mehrere Hündinnen da sind)?
Wie alt ist die Hündin und wieviele Würfe hat sie gehabt?
Wieviele Welpen hatten sie in den Würfen und wann war der letzte?
Wie sind die Gesundheitsdaten und die ihrer Vorfahren?
Lass dir eine Kopie der Ahnentafel geben, die alle Angaben, wie HD und ED enthält.
Sind einige der früheren Welpen untersucht worden, und wie waren die Ergebnisse?
Kann ich einige Zeit mit der Hündin zusammen sein um ihren Charakter kennen zu lernen?
Sie sollte euch freundlich und zutraulich begrüßen. Lasst die Finger von Welpen einer zurückhaltenden, ängstlichen oder unfreundlichen Hündin – die Welpen haben möglicherweise den gleichen Charakter.
Welcher Rüde ist für den nächsten Wurf vorgesehen?
Es ist wichtig zu wissen, ob der Rüde gesunde Welpen mit gutem Temperament hervorgebracht hat.
Wie alt ist er? Wo kann ich ihn mir ansehen und einige seiner früheren Welpen?
Zumindest ein Foto und seiner Referenzen sollte euch ein guter züchter vorweisen können.
Wie sind die Gesundheitsdaten des Rüden, Geschwister und der Vorfahren?
Wie oft haben Sie als Züchter einen Wurf?
Viele Züchter haben nur alle 2-3 Jahre einen Wurf
Nehmen Sie meinen Hund zurück, wenn ich nicht mehr für ihn sorgen kann?
Verantwortungsbewußte Züchter nehmen ihre Hunde zurück und vermitteln sie weiter in gute Hände.
Wie alt ist der Welpe, wenn ich ihn abholen kann?
Die Welpen sollten bis zur vollendeten 8. Woche bei der Mutter verbleiben . Einen Welpen solltet ihr zwischen der 8. und allerspätestens 12. Woche übernehmen, da dies die Phase der Sozialisierung ist und der Welpe sich schnell eingewöhnt. Einen älteren Welpen solltet ihr nur übernehmen, wenn sicher gestellt ist, dass er gut mit Menschen vertraut ist und schon viele Erfahrungen gemacht hat.
Wo steht die Wurfkiste?
Die Hündin sollte an einem ruhigen Platz werfen können, getrennt vom quirligen Leben im Haus.
Wo spielen Ihre Welpen und wieviel menschlichen Kontakt haben sie?
Die Entwicklung eines Welpen wird hauptsächlich durch seine Mutter und seine Wurfgeschwister beeinflußt. Je öfter der Züchter und seine Familie sich mit den Welpen beschäftigt, um so leichter wird die spätere Erziehung. Welpen mit wenig Menschenkontakt sind schwerer zu erziehen und benötigen evtl. professionelle Hilfe.
Wie sozialisieren Sie Ihre Welpen?
Untersuchungen haben ergeben, dass die Zeit zwischen der dritten und der zwölften Lebenswoche für die Entwicklung der Persönlichkeit eines Welpen besonders wichtig ist.
Wird der Welpe vor der Abgabe von einem Tierarzt untersucht?
Alle Welpen sollten innerhalb von 48 Stunden nach der Geburt wie auch vor der Abgabe an die Welpenkäufer tierärztlich untersucht werden. Viele Züchter raten darüber hinaus, dass auch der Käufer, einige Tage nach der Übergabe den Welpen noch einmal einem Tierarzt vorführt.
Wenn ich Probleme habe, kann ich Sie ansprechen und um Hilfe bitten?
Das sollte bei allen Züchtern eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein.
So, im Moment fällt mir nichts anderes mehr ein. Aber vielleicht hat ja sonst noch jemand einen weiteren Tipp.