Beiträge von Yvonne&Bobby

    ISt das Kissen denn rechteckig oder oval???


    Ich bin mir auch noch nicht sicher und hatte auf Erfahrungen gehofft. Aber scheinbar haben alle, die bisher hier geschrieben haben das gleiche Problem.


    Wir haben im Moment für Emma ein Weidenkörbchen in 110 x 70 glaub ich. Und das ist vieeeeeeeeeeeel zu groß. Da können beide Hunde bequem drin liegen. Emma ist ja nicht so groß, wie die meisten Aussies. MAn müsste das mal probieren können.

    Hach, da war wieder jemand schneller!!!


    Guck doch einfach mal, ob aus deinem Bekanntenkreis jemand interesse hat. Sammelbestellung ist ja schön und gut, aber möchte jemand von euch 20 Kudden geliefert bekommen und die dann an einzelne Pernonen weiterleiten??? Das wäre MIR zu aufwendig. Aber im Bekanntenkreis klappt das bestimmt.


    Wobei ich ja schon überlege, ob ich nicht mal ne Hundeparty machen soll. Ob es da dann auch Angebote gibt???

    Hallo!


    Die Situationen 1 und 3 kommen bei uns gar nicht vor. Keiner der beiden Hunde würde auf die Idee kommen den anderen einzuschränken. Lieg wahrscheinlich dadran, dass ich bestimme wer wo hingehen darf. Bei mir ist es so, dass jeder Hund seinen festen Platz hat und diese so gewählt sind, dass der eine gar nicht erst an dem anderen vorbei muss. Ansonsten tollieriert Bobby es, wenn Emma an ihm vorbei gehen will.


    In der Küche würde cih es gar nicht zur Maßregelung der hunde untereinander kommen lassen. Solange ich das Futter vorbereite ist es immernoch MEINS. Da hat kein Hund den anderen zu maßregeln und zu verscheuchen. Das gibt es bei mir nicht und das wissen meine Hunde. Wenn das Futter steht gibt es auch keinen Stress. Jeder Hund hat seinen eigenen Napf und NUR daraus wird gefressen. Der Napf des anderen ist tabu!!! Futterneid kennen meine Hunde nicht, weil halt jeder seinen Napf hat und Leckerchen werden von mir zugeteilt. Jeder hat sein Knochen etc und ich achte darauf, dass die Hunde das so einhalten. Geklaut beim anderen wird nicht!

    Bei einem Labbi würde ich auch Größe 4 sagen.


    Weißt du schon welche Farbe? Ich tendiere zu Caffee Latte.


    @ Tanzbaerin: Leider komme ich nicht aus deiner Nähe. Aber vielleicht findet sich ja noch jemand. Eine Bekannte von mir findet die Teile auch super. Wenn ich sie überredet habe sich auch eine zu kaufen, dann werde ich bei Sarbo mal anfragen, wie teuer 3 Kudden sind. Vielleicht gibt es auf die Dritte dann auch einen guten Rabatt. Den Preis kann man ja dann prozentual aufteilen. Mal sehen.

    Zitat

    Da gebe ich dir vollkommen recht. Und da bekannt ist, daß solche Personengruppen solche Hunde halten, müßte es für die Ordnungsämter ein leichtes sein, daß zu kontrollieren.
    Wenn sie nicht genug Personal haben, müssen sie halt jemanden einstellen, es kommt soviel Hundesteuer in die Stadkassendann kanndas auch finanziert werden.
    Aber nein, sie laufen in Parks rum und bitten die HH zur Kasse, die die Haufen nicht wegmachen das ist ja auch einfacher, als sich mit ass. Leuten herumzustreiten.
    Gäbe es vernünftige Kontrollen, gäbe es nicht mehr soviel Hinterhofhunde.


    Irgendwie muss ich Bentley da recht geben. Jetzt nicht direkt auf diese HH bezogen, aber generell. Es gibt nun mal leider auch immer HH, denen die Gesetze und Vorschriften egal sind. Natürlich ist die Landeshundeverordnung in den Augen verantwortungsvoller HH sehr streng. Dennoch denke ich, dass diese Vorschriften noch strenger durchgesetzt gehören! Nicht falsch verstehen, ich bin kein Freund von Rasselisten etc, denke aber dass ein gewisser guter Grundgedanke dahinter steckt. Es gibt nun mal nicht nur verantwortungsbewusste HH, jene die mit ihren Hunden einfach nicht umgehen können. und leider sehe ich diese Halter im Moment immer öfter! Ich meine damit nicht, dass jeder Hund wie ein Roboter gehorchen soll. Ich denke aber, dass ich voraussetzen kann, dass ich als Fußgänger, Radfahrer oder selbst als HH mit meinen eigenen Hunden verlangen kann, dass ein HH seinen Hund soweit erzogen haben sollte, dass ich von seinem Hund nicht belästigt werde.


    Ein potentiell gefährlicher Hund (nicht von der Rasse, sondern vom Verhalten her) hat für mich noch immer eine Leine und ggf einen Maulkorb zu tragen! Und leider gibt es immernoch ganz viele HH, die meinen ihr Hund bräuchte das nicht!!!


    So, jetzt noch mal zum Vergleich Hundeführerschein - Kfz-Führerschein.
    Natürlich passieren mit dem PKW auch Unfälle, die sind aber auf ein Fehlverhalten des Fahrers zurück zu führen. Das ist auch gar nicht der Hintergedanke. Wichtig finde ich, dass gewisse Regel bekannt sind und diese bei einer Prüfung abgefragt werden. Im Verkehr ist es doch auch so, wer sich nicht an die Regel hält und dadurch einen anderen gefährdet wird bestraft und muss bei einem streneg Verstoß seinen Führerschein abgeben!
    Mein Hintergedanke war ganz einfach, dass die HH in Sachen Hunde einfach ein bisschen fitter gemacht werden und dazu verpflichtet werden sollten sich mit dem Individuum Hund auseinander zu setzen. In vielen Bundesländern ist es Pflicht bei der Anmeldung bei der Gemeinde eine Sachkundenachweis für Hunde der Kategorie 40/20 Abzulegen. Warum das nicht einfach ausweiten???
    Ein verantwortungsbewuster HH befasst sich mit seinem Tier. Warum das dann nicht einfach von jedem verlangen? Wenn man dadurch dann auch noch einen Vorteil hat?
    Es gibt Städte und Gemeinden, die es sogar belohnen, wenn der Hund eine Prüfung abgeleht haben. Man spart dadurch einen Teil der Hundesteuer. Warum sollte sowas nicht bundesweit angeboten werden. Der Halter zeigt, dass er mit seinem Hund umgehen kann und wird dafür belohnt. das muss ja nicht unbedingt nach Schema der BH laufen. Das könnte ja wie eine Art Verhaltensprüfung aufgebaut werden.
    Gut, dafür müssten erst einmal alle dazu verpflichtet werden Hundesteuern zu zahlen bzw die Anmeldung der Hunde bei der Stadt sollte stärker kontrolliert werden.

    Das wusste ich zwar schon, aber vielen Dank!!!


    Ich möchte für meine beiden Hundis auch Kudden kaufen. Da kommt mir dieses Angebot gerade richtig!!!


    Hast du schon eine Kudde? Ich überlege nämlich welche Größen ich nehmen soll. Ich denke für meinen Westie-Mix sollte Größe 2 ok sein und für unsere Aussie-Hündin (ca 47 cm) denke ich an Größe 3. Was meinst du??? Von der Angabe des Herstellers kommt das hin!

    Hallöchen!


    Oh man, ihr Armen! Das kostet ganz schön Nerven!


    Deine Idee mit dem training des herumliegenden Futters ist eigentlich gar nicht schlecht. Das könntet ihm mit Trudi natürlich mal üben. Ich würde jedoch Lotte erst einmal komplett aus dem Thema raus lassen, bis ihr das wirkliche Problem mit einem Trainer erörtert habt. Vielleicht steckt da doch noch was anderes hinter und ihr verbaut das noch bestehende Verhältnis zwischen euren Hunden unbewusst.
    Ich finde, dass ihr es immoment richtig macht die Hunde erst einmal zu trennen. So kann jeder Hund seinen Individualabstand selbst bestimmen und Lotte ist geschütz, falls Trudi doch mal meint, dass Lotte zu nah ist. Den Kontakt durch das Gitter würde ich auf jeden Fall zulassen, mehr aber erst einmal nicht! Wer weiß, vielleicht findet zwischen den Beiden eine Komunikation statt, die man als normaler HH gar nicht so wahr nimmt. Oder vielleicht kann Lotte Trudi nicht richtig lesen und dadurch ergeben sich die Probleme.
    Bevor ihr selbst versucht ein Training zu beginnen wäre mir erst einmal wichtig zu wissen, was wirklich das Problem ist. Vielleicht ist das alles ein wenig Tiefgründiger und eure Versuche dann kontra-produktiv. Das ist meine Einschätzung. Ich würde erst einmal bis zum Termin mit Pia warten und mit ihr gemeinsam einen Trainingsplan ausarbeiten.


    Ich bin übrigens verdammt stolz auf euch, dass ihr doch noch mal eure ganze Kraft zusammennehmt und an dem Problem richtig arbeiten wollt!!! Ich drücke euch dann auch ganz ganz fest die Daumen, das ihr das in den Griff bekommt!!!

    Hallo und willkommen im Forum!


    Ich finde es toll von dir, dass du dem Kleine bei dir eine Chance gibst. LEider ist es nun mal so, dass beim kreuzen von Merle farbenden Hunden Behinderungen bei rauskommen können (oder diese leider nur ein paar Monate leben). Habe mich mit dem Thema ein wenig befasst, als ich mir meinen Aussie geholt habe. Ich hoffe aber, dass dein Kleiner aber ansonsten gesund ist.


    Um herausfinden zu können, ob dein Hund wirklich taub ist würde ich ein Audiometrisches Gutachten machen lassen. das macht aber nicht jeder TA. Hier mal eine Liste, wo man das machen lassen kann http://www.tauberhund.de/tierkliniken.htm


    Ansonsten ist dein Hund ein ganz normaler Hund. Er wird deine Körpersprache genauso lesen, wie ein hörender Hund und genauso sollte es auch umgekehrt sein. Seine anderen Sinne sind ja vorhanden und evtl sogar besser ausgeprägt. Wichtig ist halt nur, dass du dich beim Hund immer erst bemerkbar machst und dich ihm nicht von hinten näherst.


    Ich habe hier mal einen Link für dich, wo ganz gut beschrieben ist, wie du bei einem tauben Hund vorgehen kannst


    http://www.dogwatchers.de/Hund…be-Hunde/taube-hunde.html


    Ich denke, es ist eine reine Gewohnheitssache und man muss sich damit befassen.


    Ich wünsche dir jedenfalls Viel Erfolg und viel Freude mit deinem neuen Familienmitglied. Ich hoffe, dass wir an den Fortschritten teilhaben dürfen!


    Ich wollte damit jetzt niemandem zu nahe treten. Aber es ist doch nun mal so, dass bestimmte Bevülkerungsgruppen gerade zu Soka´s greifen, weil sie gefährlich aussehen (und es auch sein können). Gerade in Großstädten wie Gelsenkirchen, Essen, Bochum usw werden diese Hunde oft von Personen gehalten, die meiner Meinung nach gar kein Hund halten dürfen. Ich möchte jetzt hier nicht über diese HH urteilen, weil ich sie nicht kenne. Verantwortungsbewusstsein ist bei mir etwas anderes. Also HH habe ich sowohl eine Verantwortung meinem Hund gegenüber, wie den Personen in meiner Umgebung. Für mich sollten diese Halter nicht nur ein halteverbot, sondern eine deftige Strafe wegen Körperverletzung bekommen!!! Ich bin als HH für meinen Hund verantwortlich, also muss ich auch dafür sorgen, dass derartiges nicht passiert. Bei einem Gemeinschaftsgarten kann ich nicht verlangen, dass die Kinder im Haus bleiben, weil ich mit meinen Hunden draußen bin (egal, ob sie nun gewaschen wurden oder nicht). Ich bin verpflichtet meine Hunde entsprechend zu sichern. Und, wenn die Kinder meinen Hund ärgern sollten, ist es an mir meine Hunde zu schützen!!!


    Bei mir besteht nur absolutes Unverständnis! Ich habe selbst einen jungen Hund und würde es nicht einmal zulassen, dass ein fremdes Kind (auch Nachbarskinder) einfach so in die Nähe meiner Hunde kommt. Da muss man als HH doch eingreifen!!!

    Hallo!


    Hab hier jetzt auch mal mitgelesen, obwohl ich nicht aus Bottrop sondern aus Gelsenkirchen komme. Das mit dem Aussie-Treff find ich ja cool! Sind da immer viele Leute dabei? Wäre ja auch mal ne Möglichkeit für mich noch mehr Aussie-Besitzer aus der Gegend kennen zu lernen. Und Emma kann mal so richtig mit ihresgleichen toben!