Hallo!
Grundsätzlich solltest du die Pfoten deines Hundes nicht so oft eincremen. Zu häufiges cremen macht die Ballen zu weich und somit anfälliger für Verletzungen. Im Winter ist das schon mal ganz praktisch, wenn der Hund viel Fell an den Pfoten hat. Dann bleibt der Schnee nicht so arg daran hängen. Pflegen solltest du jedoch nur, wenn die Ballen rau sind. Sonst können sich durch das Eis und Salt risse bilden. Und du kannst dir vorstellen wie unangenehm es sein wird, wenn in den Riss dann das Salz eindringt.
Solltest du im Winter häufig Wege nutzen auf denen Salz gestreut wurde, rate ich dir die Pfoten etwas mit warmen Wasser zu reinigen. Oft reicht es auch, wenn man sie mit einem nassen Lappen gründlich abwischt.
Du solltest die Pfoten deines Hundes hin und wieder mal kontrollieren. Sie nach, ob die Ballen Risse oder rauhe Stellen aufweisen. dann kannst du gucken, ob die Krallen kurz genug sind (kann man gut erkennen, wenn der Hund steht. Dann sollten die Krallen den Boden gerade nicht berühren.). MAch das alles ganz spielerisch! Gerade als Hundeanfängerin kann ich dir nur den tipp geben das zu üben. Dein Hund sollte sich von dir untersuchen lassen. Also, guck im mal in die Ohren und in die Schnautze, heb mal seine Rute an um den Po richtig zu sehen. Übe mit deinem Hund, dass er sich festhalten lässt etc. Das alles natürlich nur spielerisch! Keinen Druck auf den Hund ausüben! So wirst du Veränderungen an deinem Hund meist sehr schnell erkennen.