Hallo!
Ich denke, dass das Problem mal generell angegangen werden sollte. Man sollte mal die Ursache herausbekommen. Eine OP würde ich erst einmal nicht in Betracht ziehen. Viele TÄ operieren zu schnell!!! Die Erfahrung habe ich bei meinem Rüden auch gemacht. Ich war mit ihm bei verschiedenen Tierärzten. Es hatte nichts gebracht, weil die Entzündung zurück kam, sobal ich die Tropfen absetzte. Dann bin ich zur Tierklinik gefahren. Hier sollte eine Art Schönheits-OP vorgenommen werden. Es bestand das Problem, dass bei meinem Rüden die Tränenflüssigkeit nicht durch den Tränennasenkanal abgeflossen ist. So sollte das untere Augenlied erweitert werden um die Tränenflüssigkeit länger im Auge zu behalten. Völliger Schwachsinn!!! Kosten etwa 1.000 EUR
Ich habe dann Rücksprache mit meiner Haustierärztin gehalten. Sie gab mir dann die Anschrift von einem Tierarzt, der sich auf Augenheilkunde spezialisiert hat. Dort bin ich mit ihm nun in Behandlung. Zunächst musste ich seine Augen mit einer ACC Lösung spülen, was nicht gerade angenehm war. Nun bekommt er lediglich Augentropfen. Diese werden wir wohl bald absetzen können und er ist dann hoffentlich geheilt. Das ganze OHNE OP!!! Gut, es kostete bisher auch schon einiges. Auf 1.000 EUR komme ich aber noch nicht!!
Solltest du in der Nähe von Dortmund wohnen, dann solltest du mal mit der Tierklinik Brahm Kontakt aufnehmen. Ich weiß, dass sogar Leute aus den Niederlanden zu ihm fahren. Außerdem ist er einer der wenigsten TÄ, die die spezielle Augenuntersuchung beim Aussie machen darf bzw bei ihm sind die Ergebnisse anerkannt!
Der Durchschnittstierarzt hat leider wenig Erfahrung in Sachen Augenheilkunde und meist auch nicht die passenden Gerätschaften. Ich würde dir also raten einen Spezialisten aufzusuchen. Und keine Sorge, die Behandlungskosten halten sich auch hier im Rahmen!!!