Beiträge von Yvonne&Bobby

    Hallo!


    Wie mobil bist du denn??? Vielleicht lässt sich im Umkreis ja mal was organisieren. Ich selbst komme aus Gelsenkirchen-Buer. MEin Rüde wäre vielleicht der ideale "Therapiehund" für dich. Er ist recht klein, total ruhig und ausgeglichen und liebt Menschen über alles. Er ist sehr tolerant, was Menschen mit "nicht Hundegerechten Verhalten" angeht.


    Eine Hundeschule mit einem guten ruf kann ich dir auch empfehlen: http://www.pfotenakademie.de


    Vielleicht ist es ja möglich einfach mal bei ein paar Trainingsstunden zu zu sehen.

    Ganz ehrlich, ich wenn mein Hund solche Angst vor meinem Freund hätte würde ich mit ihm mal richtig tacheles reden!
    ICh glaube nicht, dass dein Hund nur mal Ärger bekommen hat. Ich habe so langsam das Gefühl, dass der Hund Todesängste ausgestanden haben muss. Wenn es nach 2,5 Monaten noch immer so schlimm ist.


    Diese Art von Verhalten (Angst) kenne ich nur von dem Dackel, den meine Tante vor Jahren mal hatte. Er wurde von seinem Vorbesitzer den ganzen Tag alleine gelassen und dann (so wurde meiner Tante das erzählt) geschlagen und im kohlenkasten eingesperrt. Dieser Hund hatte auch richtig Angst vor seinem Besitzer.


    Wie gesagt, ich möchte euch nicht zu nahe treten. Aber ich glaube, dass da etwas massives vorgefallen sein muss. Ich würde das nicht einfach zu abtun!!!

    Hallo!


    Ich habe auch einen weißen Hund mit dieser Problematik. ICh habe vor Jahren mal Royal Canin gefüttert und das Fell meines Hundes hatte sich dadurch auch rötlich verfärbt. Habe mich daraufhin mal ein bisschen schlau gemacht. Problem war, dass das RC zu viel Kupfer und Karotin enthält. Zur Zeit füttere ich ein Futter mir 8 mg Kupfer. Das ist zum Verhältnis zu anderen Futtern recht wenig. Viele andere Firmen enthalten etwa 15 - 20 mg. Das BEste ist das Futter meines Hundes leider nicht. Er kommt damit aber recht gut klar. Alternativ bekommt er nun noch Real Natur Dosenfutter oder Selbstgekochtes dazu.


    Außerdem solltest du darauf achten welche Leckerchen du deinem hund gibst. Viele LEckerchen aus dem Handel enthalten sehr viel Farbstoff. Auch das kann dazu führen, dass weiße Hunde nicht weiß bleiben. Aus diesem Grunde greife ich lieber zu getrockneten Sachen wie Lunge oder Chickenstreifen zurück. Außerdem koche ich ab und zu Hühner- und Rinderherzen ab, die ich zum Training einsetze. Oder ich nehme die Futtertube, die ich mit Dosenfutter und Leberwurst oder Frischkäse etc fülle. Halt immer ein schönen GEmisch!

    Wenn das Verhalten schon seit 2,5 Monaten besteht ist es vermutlich schon fast zu einem Ritual geworden. Ich habe so ein bisschen das Gefühl, dass ihr zuviel von Paul verlangt.
    Es kommt natürlich immer darauf an, wie ihr mit dem Hund umgeht, wie oft dein Freund bei dir ist etc. Es sind viele Einflüsse die zusammenspielen. Man müsste euch mal im Umgang mit dem Hund beobachten können. Manchmal sind es auch nur Kleinigkeiten die zu Paul Angst führen können. Das kann man so pauschal nicht sagen!

    Wie du schon selbst erfahren musstest ist das Wespen jagen und schnappen nicht ungefährlich. Da musst du dann vielleicht ein bisschen drastischer werden. Mache ich selbst zwar auch äußerst ungern, aber in solchen Fällen hole ich die Wasserflasche raus. Da bekommt Hundi nen spritzer Wasser ab und gut ist. Meist reicht es, wenn man das ein oder zwei mal gemacht hat. Aber immer schön mit dem "Nein" verbinden.


    Ich weiß, die Methode ist nicht gerade jedermans Sache. Ich denke aber, dass es immernoch besser ist als den Hund stechen zu lassen.

    Hallo!


    Das "Problem" scheint es schon fast überall zu geben. Viele HH, die das machen möchten diese Büschel nicht in der Wohnung haben. Sie scheuen sich wohl davor ihre Wohnung nach dem büsten putzen zu müssen.


    ICh habe da auch kein Verständnis für! Gut, Bobby haart nicht und geht deshalb regelmäßig zum Friseur. Emma wird für gewöhnlich im Garten gebürstet, jedoch lasse ich die Haare dort auch nicht einfach liegen, sondern entsorge sie im Hausmüll! Ich denke auch, dass zumindest die Beseitigung kein Problem darstellen sollte, wenn man schon in PArks und Wäldern bürstet.

    Vor Welpentoiletten kann ich dir nur abraten!


    Ich habe male ine Zeitlang mit einer Dame und ihrem Hund gearbeitet, die mit ihrem Hund anfangs auch sehr wenig raus gegangen ist. Der Hund sollte auch auf dem Balkon sein Geschäft erledigen. Der Hund hat jedoch nicht begreifen können, dass der Balkon "draußen" ist. Für ihn gehörte der Balkon zur Wohnung. Also war für den Hund klar, dass es auch ok sei, wenn er in die Wohnung macht.
    Es wird also schwierig werden den Hund überhaupt stubenrein zu bekommen.
    Da solltest du dich echt überwinden und mit deinem Kleinen auch nachts rausgehen.
    Übst du das wirklich konsequent, dann wird dein Welpe es nach ein paar Wochen begriffen haben und wird nach einer Zeit auch schön länger aushalten können.

    Bücher, Zeitschriften etc???? Ich würde mal über einen Flohmarkt nachdenken! Da kannst du vielleicht das ein oder andere verkaufen.


    Oder du fragst mal nach, ob dein örtliches Tierheim sowas mal durchführ und du spendest die Sachen. Ich weiß z.B. dass unser TH ab und zu mal Kleidermärkte, Büchermärkte etc durchführt. Da tut man sogar was für den guten Zweck!