Beiträge von Yvonne&Bobby

    Hallo zusammen!


    Jetzt hab ich endlich mal Zeit nach Fotos von Emma auf meinem PC zu suchen.
    Irgendwo in einem anderen Beitrag wurde mal erwähnt, dass Hunde sich nicht küssen, wie wir Menschen. Ich habe jedoch den lebenden Beweiz zuhause. Ich hoffe nur, dass man es auf den Bildern auch erkennen kann!!!





    Hier noch mal Emma mit ihrem Bruder Bobby




    Und hier noch mal bei apportieren ihres Lieblingsballs, der auf mysteriöser weise verschunden ist :( :



    Und hier noch mal Germanyßs next Topmodel beim posing auf dem Laufsteg (nicht, dass mir der Gute noch eifersüchtig wird, wenn hier nur Bilder von seiner Schwester auftauchen). Schließlich gehört zu einem richtigen Hütehund ja auch ein (Hobby-) Schaf!!!


    Zitat

    Na klar sollen die Kommandos eigentlich so aufgebaut werden, aber gerade beim Dog Dancin ist es hilfreich, wenn du deinem Hund ein Kommando geben kannts, wo er weiß, dass er genau in der Position verharren soll.....


    Ich habe damit auch bei Dogdancing keine Probleme! Meiner hält z.B. bei "Aua Pfote" seine Pfote so lange hoch, bis ich ihn "erlöse". Aber dass muss ja jeder selbst probieren, wie er am besten damit klar kommt!

    Frontline kann bei Hunden ab einem Körpergewicht von 2 kg angewandt werden. D.h. also in der Regel auch bei Welpen (wenn sie nicht gerade zu den sehr kleinen Rassen gehören).


    Bei Emma musste ich leider mit 9 Wochen schon die Chemiekeule rausholen. Wir hatten sie leider mit Flöhen bekommen :/


    Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass Frontline nicht bei allen Hunden wirklich gegen Zecken hilft. Es gibt noch die Alternativen Exspot und Advantix. Das Exspot habe ich bei meinem Rüden mal probiert. Er hat darauf leider allergisch reagiert, so musste ich es wieder abwaschen. Außerdem hat er tierisch nach Chemie gestunken!!!
    Ich werde demnächst auch mal das Advatix probieren. MAl sehen, wie das vertragen wird.


    Es gibt auch die Möglichkeit die Hunde mit Kokosöl etc zu behandeln. Ob das wirkt sein dahin gestellt. Bei meinen beiden jedenfalls nicht. Außerdem schien Emma den Geruch nicht zu mögen und hat versucht das mit anderen Sachen zu überdecken (wenn ihr versteht was ich meine). Obwohl, wenn ich mal drüber nachdenke. Sie hat nach dem Wälzen sooo sehr gestunken, ich glaube da wäre dann keine Zecke bereit sie zu beißen :lol:

    Zitat

    Dein Hund ist ein Baby! Was erwartest Du?


    :gut:


    Du darfst noch nicht so viel Verlangen! In dem Alter können Welpen das noch nicht! Versuch deinen Hund zu locken. Nimm die Leine in die rechte Hand und den Hund auf deine linke Seite. Dann nimmst du ein Leckerchen in die linke Hand und lockst ihn damit. Versuch dabei immer freundlich zu bleiben und gib ihm das Leckerchen, wenn er mit dir mitläuft.


    Was für eine Leine benutzt du??? Ich würde dir zum üben auf keinen Fall eine Flexileine empfehlen. Am besten finde ich die verstellbaren 2 m Leinen. Die kannst du dir einstellen, wie du sie gerade brauchst. Und der Vorteil ist, dass der Hund nicht ständigen Zug verspührt.


    Hab ein bisschen Geduld! Das an der Leine laufen ist für einen Hund nicht einfach. Dein Hund ist noch sehr jung und muss erst einmal verstehen, dass er nun in seinen Bewegungen eingeschränkt ist!

    Guten Morgen!


    Vielleicht kann ich dich ja auch noch ein bisschen beruhigen. Unsere Emma ist im April kastriert worden. Meine Mutter hatte sie morgens hin gebracht und wir haben sie Abends gegen 18 Uhr wieder abholen können. Hatte auch schon das schlimmste befürchtet. Aber sie war relativ fit. Sie saß in einer Wärmebox und als die Tür dieser box geöffnet wurde kam sie uns entgegen gelaufen. Sie konnte fast ohne Probleme laufen. Man hat aber gemerkt, dass ihr die Narkose noch etwas in den Knochen steckte. Sie hat zuhause dann erst einmal ihren Rausch ausgeschlafen. Am nächsten Tag hat man schon kaum noch etwas gemerkt. Nur, wenn sie hochgesprungen kam (was sie ja eigentlich auch so nicht soll) muss es wohl etwas gezwickt haben. Aber am Tag darauf hat sie keinerlei Schmerzmittel mehr bekommen und war sowas von fit!!! Es viel uns richtig schwer sie noch ruhig zu halten. Man hat von der OP gar nichts mehr gemerkt! Sie musste nicht einmal einen Kragen tragen. Die Naht war 3 fach vernäht und es konnte nichts passieren. Sie ist auch nicht dran gegangen.
    Sie musste dann etwa 10 Tage an der Leine laufen, damit sie nicht rumtobt. Im Wald haben wir dann außnahmsweise eine Flexileine benutzt. So konnte sie wenigstens ein bisschen laufen.


    Ganz ehrlich, ich habe bei ihr die OP fast gar nicht bemerkt. Sie ist ein bisschen verschmuster, was allerdings auch an der Rasse liegen kann.


    Mach dich also nicht verrückt!!! Die Kastration ist für Tierärzte tägliches Geschäft. Die wissen, was sie tun. Ein gewisses Risiko besteht bei jeder OP, davon sollte man sich jetzt aber nicht beirren lassen!

    Zitat

    Das ist auch toll, wenn der Hund Pfote gibt und du sagts "blieb" und er hält die Pfoten oben



    Also: meiner kann das! Deiner etwa nicht???? :roll:



    Nee, jetzt mal im Ernst! Von dem ganzen Sitz und bleib bin ich völlig abgekommen. Hab ich früher auch gemacht. Aber mal ganz ehrlich: der Hund lernt doch, dass er ein Komando so lange ausführen soll bis ich entweder ein anderes gebe oder das Komando auflöse. Wozu soll dann das bleib gut sein??? Das Komando (ob jetzt Sizt, Platz, Steh oder schieß mich tot) sollte eigentlich reichen. Soviel Konsequenz sollte jeder Halter beim Üben in den Tag legen.


    Ich würde es auch versuchen den Hund mit Motivation (Lerckerchen, Stimme etc) ins Steh zu bekommen und mit der Hand an der Flanke ggf ein bisschen nachhelfen.

    Hallo!


    Steh ist meiner Meinung nach kein einfaches Komando. Musste es mit Emma jetzt für den Hundeplatz üben und es hat verhältnismäßig lange gedauert, bis sie es verstanden hat.


    Am besten stellst du dich neben deinen Hund. Das geht am besten, wenn er sitzt. Dann hilfst du ihm, indem du mit der Hund hinten al die Flange gehst und ihn dort ein wenig unterstützt. Die meisten Hunde stehen dann ganz von alleine auf.
    So kannst du ihm auch das Steh aus dem laufen heraus beibringen.


    Ich brauche bei Emma als Hilfsmittel nur noch die Hand seitlich zu meinem Körper halten und sie steht. Möchte sie sich aber doch mal setzten, dann helfe ich wieder mit der Hand an der Flanke nach!

    Hallo!


    Ich will Bilder von Oskar sehen!!!!


    Zur Zweithundthematik kann ich dir nur sagen, dass sich das mit der Zeit einstellen wird. Bei Bobby und Emma gibt es auch einen Altersunterschied von 8 Jahren. Es hat schon eine ganze Weile gedauert, bis sie sich lieben gelernt haben! Der Welpe ist im Moment halt einfach mal nervig. Ich denke aber, dass dein Großer schon so souverän ist damit klar zu kommen. Ich habe meinem Altrüden die Sache auch meist selbst klären lassen. Nur, wenn es mir zu bunt wurde habe ich eingegriffen.


    Ich würde zunächst einmal darauf achten, dass jeder seinen Ruheplatz hat und dieser auch nur für ihn ist. So kann sich jeder auch mal zurückziehen. Alles andere wird sich wirklich geben. Nur Geduld!!! Der Kleine wird ja auch älter und vernünftiger!!!

    Wie übst du denn? Beides gleichzeitig? Schickst du ihn mal nach rechts und dann mal wieder nach links?


    Ich würde erst eine Richtung üben und daraus 2 Übungen machen!
    Du übst erst einmal rechts mit einem Bodentarget. Geht der Hund zuverlässig dahin verkleinerst du den Bodentargen Schritt für Schritt. Dazu eignen sich Teppichstücke sehr gut. Achte darauf, dass du deinen Hund später aus unterschiedlichen Posutionen nach recht schickst. Mal ist der Hund vor dir, mal neben dir und mal dir gegenüber. Wichtig ist, dass rechts immer vom Hund aus gesehen sein muss.


    Erst, wenn das sicher sitzt übst du die andere Seite. Klappt das sicher kannst du wechseln.


    Das Falsch würder ich dann weglassen, weil es deinen ÄHund sichtlich verunsichert. Lieber gar nichts sagen und neu ansetzen!

    Zitat

    Ja , Yvonne&Bobby meine Motte ist ein Zwerglein . Dafür ist ihr Herz und ihr Verstand doppelt so groß . Und ihre Ohren - schön nicht ?


    Ich finde sie toll!!! Emma hat ja fast die gleiche! Ganz besonders süß finde ich es, wenn sie aufmerksam ist. Da hat sie oft nur ein Ohr stehen. Ich nenne das immer das Lausch-Ohr :lol:


    Hab gerade festgestellt, dass ich gar kein aktuelles Foto mehr von der Kleinen habe. Da muss ich wohl mal wieder mit der Kamera raus. Stell aber mal eines ein, wo sie mit mir in der Hundeschule ist. Da sieht man mal wie "groß" sie ist!




    Und hier sieht man mal ihr Lausch-Ohr