Beiträge von pauline31

    Muss man bei fT4 auch die vier bis sechs Stunden Abstand zur Tabletteneinnahme beachten?

    Ich glaube schon (bin aber nicht 100% sicher)

    Und vielen, vielen Dank für deine lieben Worte :hugging_face: hat gut getan sie zu lesen.

    Meiner ist ja leider auch nicht der "Durchschnitts-Addison-Hund". Nach 1,5 Jahren fein eingestellt und fertig, sondern macht da auch nach 5 Jahren noch viele Probleme.


    Ich bemühe mich das pragmatisch zu sehen (das klappt leider nicht immer und grad am Anfang bin ich oft daran verzweifelt, dass es bei uns nicht so tippi-toppi läuft wie bei manch anderem) Ihm geht es 95% der Zeit supergut. Ich tue, was in meiner Macht steht. Mehr kann ich nicht machen.

    Wir können so viel Forty geben wie wir wollen, der T4 bleibt im Keller. Wobei ich da jetzt auch schon von Ärzten gesagt bekommen habe, dass die Schilddrüse unter Cortison nicht zu beurteilen ist.

    Das ist richtig. T4 zu messen, macht wenig Sinn. Wir messen immer das freie Thyroxin (ft4), da ist es etwas besser beurteilbar.


    Und Achtung, es gibt inzwischen 2 FB Addison Gruppen. Nimm die Morbus Addison (Hund) - von Betroffenen für Betroffene die hier auch genannt wurde.

    Hast du in der FB Gruppe. "Morbus Addison (Hund) - von Betroffenen für Betroffene" schon gefragt, ob jemand einen Facharzt empfehlen kann in deinem möglichen Radius? Wir hatten den Verdacht und ich fand die Gruppe sehr Informativ.

    Ja da war ich beim ersten ACTH Test tatsächlich mal drin. Da gingen die Meinungen sehr auseinander aber wegen einem Arzt könnte ich da echt nochmal fragen, gute Idee!

    Ich würde da generell nochmal fragen, es liest ja nicht immer jeder alle Beiträge. Endogenes ACTH ist ja nochmal echt sehr spezifisch.

    Dann müssen wir nämlich auswandern in die Kälte.

    Kühlweste hattet Ihr mal probiert?


    Für Levi drücke ich weiter fest die Daumen. Ich finde es bewundernswert, wie Du Dich reinkniest, nicht aufgibst und was für Erfolge Ihr bisher erzielt habt.


    Neben allem Schrecklichen wird es irgendwann auch mal positive Seiten des Ganzen geben. :streichel:


    1996 hatte ich einen Kater bekommen (Pauli, nach dem ist mein Avatar benannt). Bei diesem brach im Alter von 6 Monaten eine Autoimmunerkrankung aus. Wir hatten seinerzeit eine jahrelange Tierarztodyssee mitgemacht, bis mal eine Diagnose und Behandlung stand.


    Mitgenommen aus dieser Zeit habe ich sehr viel fachliches Vet-Wissen. Die Fähigkeit die Kompetenz von Tierärzten sehr viel besser beurteilen zu können. Den eisernen Willen nicht aufzugeben, auch wenn es medizinisch zunächst mal schwierig scheint. Und sogar Kontakte aus dieser Zeit sind mir heute noch einige geblieben. Damals gab es die Newsgroup de.rec.tiere.katzen. Das Internet mit seinen Foren gab es noch nicht. Aus dieser Newsgroup heraus bin ich mit ein paar Leutchen immer noch befreundet, die mich seinerzeit in der Diagnosefindung sehr unterstützt haben. :bussi:

    darf ich fragen, warum es eine Rolle spielt, ob vorne oder hinten Blut abgenommen wird?

    Da ging es mir lediglich darum, dass Hunde im allgemeinen die Blutabnahme hinten deutlich besser tolerieren. Am Vorderbein hingegen finden das die meisten Hunde ganz schrecklich. Selbst meiner, der sich ansonsten ums Blut abnehmen reißt.

    Frage an die, die Bratwürste damit machen.

    legt Ihr die einfach etwas mit Öl bepinselt auf das Metallteil unten oder legt Ihr Backpapier drunter? und wofür braucht man eigentlich diese Silikonkörbe?

    Wir legen die ohne Öl auf das Metallteil. Allerdings werden sie mit Messer eingeschnitten.


    Einen Silikonkorb brauche ich für Aufläufe und sowas. Wenn ich mal faul bin schmeiße ich auch Popp Kartoffelgratin da rein.

    Merke trotzdem an Lumi das dasd Corti ganz schön was macht ( Verhalten , und allein schon das Ihre Haut knall schwarz geworden ist .. )

    Oh, das ist sehr interessant! Eine häufige Kombination bei Addison Patienten ist Addison in Kombination mit einer SDU. Nennt sich dann Schmidt-Syndrom, hatte Präsident Kennedy auch und mein Hund auch.


    Schwarze Haut ist ein häufiges Symptom bei einer SDU. Ihr solltet beim nächsten Mal Blut abnehmen die Schilddrüsenwerte prüfen. Aber bitte alle 8 Werte (Laboklin Bestell-Nr. 2086). Grad bei einem Addison Hund bringt nur der T4 rein überhaupt nichts, da dieser durch das Cortison gedrückt wird.

    aber die Werte Kalium Natrium Quotient relativ stabil

    Der Quotient ist völlig uninteressant. Dieser ist wenig aussagekräftig, weil sowohl niedriges Na in Kombination mit hohe Ka denselben Quotienten bilden kann wie beispielsweise mittleres Na und mittleres Ka. Wichtig ist, den Ka um den Mittelwert zu halten.


    Ziel ist, dass der Ka Wert sich im Zyklus von 28 Tagen möglichst an allen Tagen immer rund um den Mittelwert bewegt, weil sich die Hunde beim Mittelwert von Ka am wohlsten fühlen. Das erreicht man nur, indem man den Körper an eine niedrige Dosis heranführt. Dass das bei Euch nicht der Fall ist, sieht man schon am letzten Blutbild. Ka ist niedrig und geht Richtung untere Referenz und ist weit entfernt vom Mittelwert.

    die FGrequenz wieder zu verkürzen 1 mal im Monat ..

    Was ist eine FGrequenz? Falls Du den Zyklus meinst, dann sollte der 28 Tage sein. Und ich würde das Thema Astonin in Eurem Fall verschärft mit Deiner Praxis besprechen. Argumente für die Umwidmung habt Ihr ja.

    danke für Deinen Support , das Teilen , Dein Wissen !

    Gern. Ich befass mich ja seit 5 Jahren mit nix anderem. :ugly: Und die Erfahrung zeigt, dass sich TA Praxen mit dem Thema kaum auskennen. Können sie auch gar nicht, Addison kommt im Studium kaum vor.


    Und die einzige Kapazität in D, Frau Dr. Hörauf/Köln, ist leider vor einiger Zeit in Rente gegangen.

    Ich glaub es ist wirklich nötig bei Lumi die richtige Balance / Dosis zu avisieren .

    Denn Sie leidet nat. auch unter den Nebenwirkungen des Cortisones .. Haut , Augen , Geruch , Stress , Magen Darm … daher ist es enorm wichtig die minimal Erhaltungsdosis anzustreben , also Reduktion des Glukkorids ..

    Ich habe eher den Verdacht, dass es Nebenwirkungen einer zu hohen Zycortal-Dosis sind. Die kennen wir nur momentan beide nicht. Nach einem Jahr kann kein MA Hund eingestellt sein, selbst wenn man strikt vorgeht. Das tut Ihr nicht und zudem muss die Zycortal-Dosis allein schon wegen des langen Zeitraums zwischen den Spritzen sehr hoch sein. Die Pred Dosis ist nicht so hoch, dass ich daher die Nebenwirkungen vermuten würde. Nebenwirkungen des Zycortal gibt es auch alleine schon dann, wenn man den Ka Wert zu weit senkt. Das passiert dann, wenn man zu früh auf einen eh noch niedrigen Ka Wert spritzt.


    "Was sind mögliche Nebenwirkungen des Zycortal?

    In einer klinischen Studie waren Polydipsie (übermäßiges Trinken) und Polyurie (übermäßiges Urinieren) sehr häufige Nebenwirkungen. Häufige Nebenwirkungen waren unkontrolliertes Urinieren,

    Lethargie, Alopezie (Haarausfall) Hecheln, Erbrechen, verminderter Appetit, Anorexie, verringerte Aktivität, Depression, Durchfall, Polyphagie (übermäßiges Fressen), Zittern, Müdigkeit und Harnwegsinfektionen.

    Über Störungen der Pankreasfunktion wurde nach Anwendung von Zycortal sehr selten berichtet. Die gleichzeitige Verabreichung von Glukokortikoiden kann zu diesen Störungen beitragen."

    Nur kurz, weil ich heute arbeiten muss.


    Bitte das Pred noch nicht reduzieren. Der Sprung auf 2mg ist zu hoch!


    Auf 2.25mg reduzieren. Das geht erst dann, wenn Du die 1mg Tabletten hast (1.25mg + 1mg). 2 Wochen im Wechsel. Also 1 Tag 2.5mg, den nächsten Tag 2.25mg.


    Und erst dann reduzieren, wenn es Ihr gut geht. Kannst Du vor Ort nicht die Elektrolyte testen lassen, um sicher zu sein, dass da nicht grade was schief läuft?


    Fixieren klingt schrecklich. Astonin wäre wirklich gut für Euch. Das würde ich mal forcieren. Meiner liebt zum Glück das Blut abnehmen. Der schleift mich in die Praxis wild wedelnd rein, springt mit Anlauf auf den Tisch und lässt sich wild wedelnd durchknuddeln. Festgehalten werden muss er nicht. Der steht wie Beton auf dem Tisch.


    Riechen kann er genauso gut wie vorher. Ich verkneife mir mal das "leider" :ugly: (ist ne alte Jagdsau)