at schon mal jemand bei der Hansemerkur ein Kassenzettel aus der Apotheke eingereicht?
Bei der Agila OP Versicherung. Novalgin aus der Apotheke und ich habe das Rezept der Klinik dabei getan. War kein Problem.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenat schon mal jemand bei der Hansemerkur ein Kassenzettel aus der Apotheke eingereicht?
Bei der Agila OP Versicherung. Novalgin aus der Apotheke und ich habe das Rezept der Klinik dabei getan. War kein Problem.
Habe mir jetzt auch ein Kochbuch extra für die HLF gekauft.
Nur als Info für die, die Kindle unlimited haben. Dort sind als Ebook sehr viele HLF Kochbücher kostenlos enthalten. Ich hatte das mal kurz als kostenloses Probeabo und habe mir diverse HLF Kochbücher runtergeladen.
Aufgezogene Cortisonspritze für den Notfall mitbekommen
Das klingt unpraktisch. Und hält wahrscheinlich auch nicht lang?
Mein Hund reagiert auf Wespenstiche hochallergisch. Wir waren im Wald. Er ist von einer Erdwespe in den Oberschenkel gestochen wurden. Wenige Minuten später brach der Kreislauf zusammen, er torkelte, die Schleimhäute waren knallweiß. Zum Glück haben wir (weil Addison Hund) immer Prednisolon Tabletten dabei. Die habe ich so grade mit ach und krach noch reinbekommen. Sekunden später wäre er zusammengeklappt.
Mein TA hat mir dann Okrido verschrieben. Das haben wir seither zusätzlich zu den Tabletten dabei und ich würde ihm das per Spritze in den Rachen geben.
Okrido® 6 mg/ml 20 ml mit dem E-Rezept kaufen - Shop Apotheke
und uns den Weg zum Hydrocortison zu ebnen.
Ich schick Dir mal eine PN.
Das Video ist wunderschön und ich habe ebenfalls einen Kloß im Hals.
Muss man bei fT4 auch die vier bis sechs Stunden Abstand zur Tabletteneinnahme beachten?
Ich glaube schon (bin aber nicht 100% sicher)
Und vielen, vielen Dank für deine lieben Worte
hat gut getan sie zu lesen.
Meiner ist ja leider auch nicht der "Durchschnitts-Addison-Hund". Nach 1,5 Jahren fein eingestellt und fertig, sondern macht da auch nach 5 Jahren noch viele Probleme.
Ich bemühe mich das pragmatisch zu sehen (das klappt leider nicht immer und grad am Anfang bin ich oft daran verzweifelt, dass es bei uns nicht so tippi-toppi läuft wie bei manch anderem) Ihm geht es 95% der Zeit supergut. Ich tue, was in meiner Macht steht. Mehr kann ich nicht machen.
Wir können so viel Forty geben wie wir wollen, der T4 bleibt im Keller. Wobei ich da jetzt auch schon von Ärzten gesagt bekommen habe, dass die Schilddrüse unter Cortison nicht zu beurteilen ist.
Das ist richtig. T4 zu messen, macht wenig Sinn. Wir messen immer das freie Thyroxin (ft4), da ist es etwas besser beurteilbar.
Und Achtung, es gibt inzwischen 2 FB Addison Gruppen. Nimm die Morbus Addison (Hund) - von Betroffenen für Betroffene die hier auch genannt wurde.
Hast du in der FB Gruppe. "Morbus Addison (Hund) - von Betroffenen für Betroffene" schon gefragt, ob jemand einen Facharzt empfehlen kann in deinem möglichen Radius? Wir hatten den Verdacht und ich fand die Gruppe sehr Informativ.
Ja da war ich beim ersten ACTH Test tatsächlich mal drin. Da gingen die Meinungen sehr auseinander aber wegen einem Arzt könnte ich da echt nochmal fragen, gute Idee!
Ich würde da generell nochmal fragen, es liest ja nicht immer jeder alle Beiträge. Endogenes ACTH ist ja nochmal echt sehr spezifisch.
Dann müssen wir nämlich auswandern in die Kälte.
Kühlweste hattet Ihr mal probiert?
Für Levi drücke ich weiter fest die Daumen. Ich finde es bewundernswert, wie Du Dich reinkniest, nicht aufgibst und was für Erfolge Ihr bisher erzielt habt.
Neben allem Schrecklichen wird es irgendwann auch mal positive Seiten des Ganzen geben.
1996 hatte ich einen Kater bekommen (Pauli, nach dem ist mein Avatar benannt). Bei diesem brach im Alter von 6 Monaten eine Autoimmunerkrankung aus. Wir hatten seinerzeit eine jahrelange Tierarztodyssee mitgemacht, bis mal eine Diagnose und Behandlung stand.
Mitgenommen aus dieser Zeit habe ich sehr viel fachliches Vet-Wissen. Die Fähigkeit die Kompetenz von Tierärzten sehr viel besser beurteilen zu können. Den eisernen Willen nicht aufzugeben, auch wenn es medizinisch zunächst mal schwierig scheint. Und sogar Kontakte aus dieser Zeit sind mir heute noch einige geblieben. Damals gab es die Newsgroup de.rec.tiere.katzen. Das Internet mit seinen Foren gab es noch nicht. Aus dieser Newsgroup heraus bin ich mit ein paar Leutchen immer noch befreundet, die mich seinerzeit in der Diagnosefindung sehr unterstützt haben.
darf ich fragen, warum es eine Rolle spielt, ob vorne oder hinten Blut abgenommen wird?
Da ging es mir lediglich darum, dass Hunde im allgemeinen die Blutabnahme hinten deutlich besser tolerieren. Am Vorderbein hingegen finden das die meisten Hunde ganz schrecklich. Selbst meiner, der sich ansonsten ums Blut abnehmen reißt.
Keine Ahnung inwieweit das auch die Hundekrankenversicherung betrifft und ob das jetzt ein wirklich großes Risiko ist aber die Panda ist dort mit aufgeführt.
War hier schon Thema. Es betrifft auch die Hundekrankenversicherung
Frage an die, die Bratwürste damit machen.
legt Ihr die einfach etwas mit Öl bepinselt auf das Metallteil unten oder legt Ihr Backpapier drunter? und wofür braucht man eigentlich diese Silikonkörbe?
Wir legen die ohne Öl auf das Metallteil. Allerdings werden sie mit Messer eingeschnitten.
Einen Silikonkorb brauche ich für Aufläufe und sowas. Wenn ich mal faul bin schmeiße ich auch Popp Kartoffelgratin da rein.