Merke trotzdem an Lumi das dasd Corti ganz schön was macht ( Verhalten , und allein schon das Ihre Haut knall schwarz geworden ist .. )
Oh, das ist sehr interessant! Eine häufige Kombination bei Addison Patienten ist Addison in Kombination mit einer SDU. Nennt sich dann Schmidt-Syndrom, hatte Präsident Kennedy auch und mein Hund auch.
Schwarze Haut ist ein häufiges Symptom bei einer SDU. Ihr solltet beim nächsten Mal Blut abnehmen die Schilddrüsenwerte prüfen. Aber bitte alle 8 Werte (Laboklin Bestell-Nr. 2086). Grad bei einem Addison Hund bringt nur der T4 rein überhaupt nichts, da dieser durch das Cortison gedrückt wird.
aber die Werte Kalium Natrium Quotient relativ stabil
Der Quotient ist völlig uninteressant. Dieser ist wenig aussagekräftig, weil sowohl niedriges Na in Kombination mit hohe Ka denselben Quotienten bilden kann wie beispielsweise mittleres Na und mittleres Ka. Wichtig ist, den Ka um den Mittelwert zu halten.
Ziel ist, dass der Ka Wert sich im Zyklus von 28 Tagen möglichst an allen Tagen immer rund um den Mittelwert bewegt, weil sich die Hunde beim Mittelwert von Ka am wohlsten fühlen. Das erreicht man nur, indem man den Körper an eine niedrige Dosis heranführt. Dass das bei Euch nicht der Fall ist, sieht man schon am letzten Blutbild. Ka ist niedrig und geht Richtung untere Referenz und ist weit entfernt vom Mittelwert.
die FGrequenz wieder zu verkürzen 1 mal im Monat ..
Was ist eine FGrequenz? Falls Du den Zyklus meinst, dann sollte der 28 Tage sein. Und ich würde das Thema Astonin in Eurem Fall verschärft mit Deiner Praxis besprechen. Argumente für die Umwidmung habt Ihr ja.
danke für Deinen Support , das Teilen , Dein Wissen !
Gern. Ich befass mich ja seit 5 Jahren mit nix anderem.
Und die Erfahrung zeigt, dass sich TA Praxen mit dem Thema kaum auskennen. Können sie auch gar nicht, Addison kommt im Studium kaum vor.
Und die einzige Kapazität in D, Frau Dr. Hörauf/Köln, ist leider vor einiger Zeit in Rente gegangen.