Das Problem ist, wenn man einen Hund wie meinen Großen bekommt, dann nützen einem auch die 10.000 EUR nix, wenn man nicht deutlich mehr problemlos locker machen kann. Wir sind in den letzten 4,5 Jahren jetzt bei über 30.000 EUR.
Das ist halt das Problem. Da hilft einem eine Versicherung aber natürlich auch nur bedingt denn bei denen bekommt man vermutlich bei solchen Beträgen die Kündigung. Muss aber auch ehrlich sagen das ich solche summen nie bezahlen könnte. Auch die 800-1000 Euro monatlich von Murmelchen nicht. Jetzt kann man natürlich sagen "dann darf man sich kein Hund anschaffen" aber naja.
Meine Hunde sind ja vollversichert und zum Glück auch nicht so krank das sie solche horrenden Kostenverursachen. Aber sowas finde ich tortzdem immer krass.
Soooo krank ist relativ. Morbus Addison + leichter Herzfehler aus der Addison Krise + SDU/ist eine typische Kombierkrankung zu Addison. Die Grundbehandlung ist teuer, das erste Jahr sowieso (in 9 Monaten waren wir deutlich über 10.000 EUR) und es gibt immer mal grunderkrankungsmäßige Nebenerkrankungs Probleme.
Womit Du dann ein Problem hast. Abgeben kannst Du ihn nicht, einen Addison Hund nimmt NIEMAND. Nicht, dass wir uns missverstehen. Ich hatte noch niemals auch nur ansatzweise den Gedanken ihn abzugeben.
Einschläfern? Geht nicht. Behandelt ist er zu 99% topfit und sicherlich um Längen fitter als andere knapp 10 Jahre alte Hunde, die ich so rumlaufen sehe. Lebenserwartung und Belastbarkeit bei Addison entspricht in etwa einem gesunden Hund. Schläfert Dir kein Tierarzt ein. Auch da: wir verstehen uns bitte nicht falsch. Nie und nimmer habe ich je an Einschläfern gedacht.
Und jetzt? Erschießen bei Nacht und Nebel? Mit Lügen über ebay Kleinanzeigen?
Viele werden so einen teuren Kandidaten ja zum Glück nicht haben. Und wir kriegen das zum Glück ja auch hin. Aber WENN man sowas ohne KV hat, dann hat man ein Problem. Und ich lese hier durchaus nicht nur ab und an von grade älteren Hunden, die hohe monatliche Kosten insbesondere auch jetzt nach der GOT Erhöhung verursachen.