Hallo zusammen!
Wir sind seit 3 Wochen stolze Besitzer eines 4 jährigen Mischlings in der Größe eines Jack Russell. Bisher klappt alles reibungslos- er hat sich auch schon sehr an uns gewöhnt. Doch leider macht er uns Sorgen,was das Fressen betrifft. Seit Anfang an frisst er nur sehr unregelmäßig, und wenn dann leider nur aus der Hand. Aus dem Napf frisst er garnicht, und trinkt nur daraus.
Nach nachfrage bei der Vorbesitzerin haben wir den möglichen Grund für diese Verhaltensweise gefunden: Die Vorbesitzerin hat Benni nur vom Tisch gefüttert, am Sonntag sogar mit einem extra "Schnitzelchen". Sein Fressnapf stand immer prall gefüllt dauerhaft zu seiner Verfügung, was er allerdings nie wirklich genutzt zu haben scheint.
Nun haben wir Futterseitig schon einiges versucht: Feuchtfutter, Trockenfutter (von Discounter bis Premiumfutter, etc) Aus dem Napf hat er bisher einmal gefressen, sonst immer nur (eine Trockenfuttersorte eines bestimmten Herstellers) aus der Hand von mir oder meiner Freundin. Da wir es nicht richtig finden, dem Hund den kompletten Tag Zugang zum Futter zu gewähren, bieten wir es ihm Morgens und Abends für 20 Minuten an (Jeweils eine halbe Stunde bis Stunde nach dem gassigehen-wenn er frisst, dann zu der Zeit).
Was schlagt ihr vor wie wir weiter vorgehen sollen?Hart bleiben und die neue Linie nur aus dem Napf anbieten durchziehen? Weiter mit der Hand füttern und dann an den Napf gewöhnen? Eine andere Taktik?
Ich wäre euch für jeden Tipp sehr Dankbar!