Danke für die zahlreichen Meinungen, ging ja ziemlich flott! 
Ich merk schon, von den Münsterländern sollten wir dann wohl lieber die Finger lassen, leider.
Weil die Frage aufkam, wie wir darauf gekommen sind: Da wir wie beschrieben im Bekanntenkreis ja diverse Rassen haben(Retriever, Aussie, Border-Collie...) uns diese aber wie gesagt unpassend für unsere Verhältnisse vorkommen und durch die eine oder andere Meinung/Tips/Anraten der jeweiligen Hundehalter sind wir auf die Münsterländer gekommen. Sie wurden uns als weniger aktive, aber familientaugliche Hunde beschrieben(im Vergleich zum Aussie zBsp.) die klar auch Ihre Beschäftigungen etc. brauchen aber wohl ansich nicht sooo "anstrengend" sind. Waren dann wohl klassische Fehleinschätzungen. 
Nunja, ich denke Springer Spaniel/English Springer Spaniel oder vergleichbares ist sicherlich auch nicht verkehrt, werde mir die Rassen mal anschaun.
@Schranktür: Der Cavalier King Charles Spaniel ist nicht unser Fall, aber danke für den Vorschlag.
Wie ist es denn mit Münsterländer/Aussie etc-Mixen, sind die dann idR auch so jagdfreudig/hyperaktiv etc pp oder kann man mit denen dann eher was als Familienhund anfangen? Man sollte allerdings nicht vergessen das die Hunde auf jedenfall gefordert werden, auch wenn ich wie gesagt kein aktiver Jäger bin oder änliches möchte ich trotzdem eine Hundeschule etc besuchen und dem Hund etwas bieten.
Danke für eure Meinungen.