die Theorie: "Hund und Kind niemals unbeaufsichtigt lassen"
die Praxis: sieht ganz anders aus - lässt sich nicht vermeiden.
bin mit Hunden aufgewachsen und unser Schäferhund hat sogar auf mich aufgepasst als ich ein Baby war und meine Mutter gerade beschäftigt war.
Eine Garantie das nichts passiert gibt es nicht! Meine Meinung ist, man sollte Kleinkinder und Hunde überhaupt nicht von Beginn an trennen. Trenngitter etc. sind ein Blödsinn,
1. soll Hund von Beginn an lernen mit Kindern umzugehen und
2. soll das Kind lernen mit dem Hund umzugehen. in dieser Reihenfolge.
Das ständige Trennen von Hund und Kind begünstigt solche Sachen. Habe selber Kleinkinder u. Hund und die sind oft alleine - Garantie hab auch ich keine - Risiko hat jeder Hundebesitzer mit Kindern, aber ich hab immer darauf geschaut dass die ganze Familie wie ein Rudel lebt - kein Trennen - Hund schläft auch manchmal Nachts im Kinderzimmer, genauso wie mein 2jähriger Bub sich ins Hundekörberl legt.