Ab Mai können wir gerne mal gucken 😊
Wir sind auch ausm Münsterland, mobil auch fast immer.
Bin aber eher so Fraktion ~15 km, dank einiger Baustellen zz 🫣😅
Wenn du magst können wir ja mal schauen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAb Mai können wir gerne mal gucken 😊
Wir sind auch ausm Münsterland, mobil auch fast immer.
Bin aber eher so Fraktion ~15 km, dank einiger Baustellen zz 🫣😅
Wenn du magst können wir ja mal schauen.
Nachbarn oder Freunde fragen ob sie dir helfen?
Die haben alle keine Anhängerkupplung. Normalerweise ist es mein Auto das sich deswegen immer geliehen wird.
Wir haben das mal in Speiskübeln im Kofferraum gemacht - geht auch in kleinen Autos und man braucht keine Anhängerkupplung.
Die Variante machen bei uns viele 😅
Unsere letzten waren alle in der Box im Kofferraum, kannten sie von den Züchtern so und sie haben die 500—800km verschlafen mit ner kleinen Pause.
Im Fußraum haben wir früher mal gemacht, da kannten die Welpen aber auch kein wirkliches Auto fahren. Die letzten kannten es alle und somit war Box und Kofferraum einfach schon „normal“.
Hallo, habt ihr Erfahrung mit Kortisonspritzen, speziell bei Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk/Daumen? Muss ich anschließend etwas beachten/erwarten?
Die Orthopädin hat mich dafür bei einem anderen Orthopäden angemeldet, dadurch fehlen mir so die Grundinfos. Gehe ich nach dem Termin einfach zurück zur Arbeit?
Da ich sehr schmerzempfindlich bin konnte ich beim ersten Mal (es wurde in die Sehne am Mittelfinger und Handgelenk gespritzt erst ca 1 Stunde später selbstständig mit dem Auto zurückfahren, vorher konnte ich das Handgelenk nicht bewegen.
Bei den folgenden Malen war es 50/50 mal ging’s so nach 10-15 Minuten wieder, mal dauerte es wieder sehr lange.
Alles anzeigenIch hab hier den QRevo und den S8 Pro Ultra (weiß nicht ob das der selbe ist wie "maxv pro ultra.. sieht zumindest ähnlich aus).
Ich merke keinen unterschied und müsste ich neu kaufen, würde es der qrevo werden. da ist der wassertank größer, man kann ihn (den tank) besser sauber machen und der preis ist besser. Außerdem mag ich es lieber, wenn nur eine walze statt 2 kaputt gehen können 😎
Der s8 ist bei uns auch viel zickiger, hat öfter probleme dass er schlecht abgesaugt wird, die station verstopft ist usw, aaaaberrrr (!!!!) das stockwerk, dass der s8 putzen muss, ist doppelt so groß und deutlich mehr frequentiert und damit schmutziger, als das, was der qrevo putzen muss.
Also das ist kein fairer Vergleich, ich mag den qrevo aus den weiter oben genannten gründen trotzdem lieber
Danke dir, ja das ist echt son Ding.
Vom sauber machen scheint der qrevo was die Station angeht „leichter“ zu sein, aber bei uns ist auch immer viel zu putzen und die reine Putz Fläche ist lt. S7 unten auch bei gut 90qm, der wird eben ordentlich gefordert.
Vom putzen auf den Fliesen ist der S7 prima, die Platte mit dem Mopp macht Mega gut sauber, bin unsicher ob die beiden Möppe auch so gute Ergebnisse bringen auf Fliesen 🤷♀️
Huhu,
eine Frage in die Runde, da bei unserem S7 die Absaugstation kaputt ist und der Kostenvoranschlag für die Reparatur auch nicht ohne ist, überlegen wir nun evtl. einen neuen zu kaufen.
Wir schwanken irgendwie zwischen dem Roborock Q Revo Pro und dem S8 MaxV Ultra und S7 MaxV Ultra (der Test auf der Roborock Seite schlug mir den vor)
Bis auf die unterschiedlichen Wischfunktionen finde ich keine für mich relevanten Unterschiede, evtl. noch die Größen der Behälter 🤷♀️
Preis ist beim S7 und QRevo natürlich ansprechender als der S8, 1000€ wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
End Resultat, wir sind verwirrt…
Wischen die beiden Runden Möppe denn genauso gut und sauber wie die Vibrationsplatte?
Man muss auch unterscheiden zwischen Mutter-Kind-Kur und Reha, das ist nämlich in der Realität nicht ganz das selbe.
Bei der Mutter-Kind-Kur hat man deutlich mehr „Freiheiten“ als bei ner medizinischen Reha.
Einen Hund, noch dazu einen Jungen würde ich trotzdem zu keinem der beiden mitnehmen.
Wir sind auch dabei ☺️ freu mich schon, letztes Jahr waren viele interessante Dinge dabei.
Und wir sind auch blutige Anfänger und trotzdem fand ich es klasse, dieses Jahr steht auf dem Plan endlich anzufangen 😅
Hab bei der HM noch nie 6 bis 8 Wochen gewartet. Egal welcher Betrag oder wie viele Posten auf der Rechnung standen.
Habe 3 Hunde dort versichert.
Unsere Wartezeiten waren auch eher Tage. Allerdings hatten wir auch nur „Vorsorge Pauschale“ und 1 Rechnung für 50€ die noch in die Selbstbeteiligung fiel.
Ich kenne eher mehr als weniger Leute die bei einer Bearbeitungszeit von 6-8 Wochen Probleme hätten größere Summen aufzutreiben 🤷♀️
Wenn das auch nicht so ist mit den Zeiten würde mich das auch freuen.
Es ist tatsächlich genau so mit der KI. Alles was dadurch geht, ist teils in wenigen Stunden fertig. Wenn was manuell bearbeitet wird, dauert es aktuell aber 6-8 Wochen bei der Hanse Merkur
![]()
6-8 Wochen ist aber auch ne Ansage wenn es um wirklich große Summen geht 🫣
Das sind dann echt so Momente wo man trotz versichertem Hund immer mal ans zweifeln kommt, finde ich