Beiträge von Caidori

    Ich habe gerade gelernt, daß die MR-Mäntel, die es beim Aldi gibt, den Paikka-Mänteln ähneln, was den Schnitt betrifft.

    Wie fallen die Mäntel aus? Figo hat eine Rückenlänge von 60 cm, wäre also genau zwischen L 55 cm und XL 65 cm...

    Bei unserem Hund dem Paikka in 55 perfekt passt, passte der L von Rütter überhaupt nicht vom Schnitt her, Länge ja, Rest nicht.

    Ich weis nicht wie es bei euch ist, aber hier sind auch nach der neuen GOT die Tierarztpraxen ausgelastet.

    Kann ich nicht bestätigen.

    Ich hatte letztens gerade des Gespräch mit der TFA, auf meine verwunderte Frage, wieso so leer in der Praxis.

    Die Leute kommen definitiv seltener und wenn, dann wenn es schon wirklich ernst ist. Zur Vorsorge kommt kaum einer mehr und viele machen sich Sorgen wegen geplanten OPs und den Rechnungen dazu.

    Hier bei uns ähnlich, komme seit einigen Wochen mehrmals täglich an unserem Tierarzt vorbei und hatte mich gewundert warum der Parkplatz „immer“ so leer ist, eigentlich war da immer ramba Zamba…

    War diese Woche Medikamente abholen und hab mal nach gefragt, die TFA sagte ähnliches, die Leute kommen viel seltener und seit ca Mitte des Jahres merken sie den Einbruch.


    Naja ehrlicherweise wundert es mich kaum, die meisten Leute stöhnen mittlerweile und besser wird es ja leider eher nicht.

    Bei unserem saßen die Mäntel von Wolters am besten bei ähnlichem Körper, nur bissel mehr Masse

    Witzig ist ja immer: wenn man wegen irgendwas zum arzt geht wirds immer aufs Gewicht geschoben. Das ich die Probleme aber alle 1:1 genau so schon mit 58 Kg hatte will keiner hören. Ich habe nicht die Schmerzen weil ich zugenommen habe sondern ich habe zugenommen aufgrund meiner Schmerzen. Interesiert natürlich keinen.

    Das kenne ich so gut und es ist so schwer da jemanden zu finden der zuhört und einen ernst nimmt :(


    Durch die blöde Erkrankung habe ich so zugenommen und dann läuft es ne zeitlang gut mit dem abnehmen, dann kommt ein böser Schub und es ist wieder zunichte.

    Beschi….. Teufelskreis…

    Ein Regenmantel mit Netz innen wäre super. Find den Leo klasse, aber der neue Regenmantel 2.0 mit Leuchtfunktion wäre auch nice.

    Hat den jemand schonmal live gesehen und getestet? =)

    Hab die Visibility Regenmäntel für unsere und die reflektieren richtig gut, gute 50 Meter sieht man locker das sein Hund ist und auch weiter weg zumindest noch das da was reflektiert.

    Zudem sitzen sie bei unseren prima und halten auch stundenlang trocken. Manchmal ist beim Bauchlatz zwischen den Beinenein bisschen feucht, aber immer nur wenig.

    Wir haben bei beiden Hunden und den beiden Katzen wo wir in dieser Situation waren sie gehen lassen bevor „nichts mehr ging“.


    Es war klar das man es nicht heilen kann und die Zeit endlich ist, also sollte sie so schön sein für den Hund wie möglich.


    Bei unseren Krebs Patienten war der Punkt erreicht als sie trotz Medikamenten anfingen abzubauen.


    Bei unserem Hund mit BSV war der Punkt als die Lähmung soweit fortschritt das er nicht mehr alleine hoch kam.


    Beide hätte man - wenn man gewollt hätte - noch weiter ziehen können, aber wozu? Letztlich nur damit wir als Menschen damit besser klar kommen bzw. Weil wir nicht loslassen können.


    Wir sind bei unseren Tieren in der luxuriösen Lage, bei bedarf das Leiden zu beenden bzw. je nach Situation auch ein Leiden zu verhindern!

    Das sollte immer die oberste Priorität haben.


    Ich wünsche dir viel Kraft für diesen Schritt, er ist hart und schmerzhaft aber du wirst die richtige Entscheidung treffen ❤️

    Bei uns war es ein Zufallsbefund, 0,5 cm Großer Knoten, die Op fand ein paar Tage später statt mit 7,5 Jahren.


    Die Op wurde gut überstanden, Knoten war gutartig

    . Es war kein bösartiger Tumor, sondern ich meine eine Art Bluterguss (?).

    das war es bei uns auch, Verkapselter Bluterguss, auch die Heilungsphase lief gut.


    Man merkte bei ihm auch - wie flying-paws beschrieb - das er schneller erschöpft war nach der Op. Allerdings auch nur durch „wir kennen ihn und die anderen Hunde im Vergleich“.

    Er lebte noch 3 Jahre problemlos und starb an etwas anderem.


    Ich würde also immer so früh wie möglich die Milz entfernen lassen, wenn einem da etwas auffällt.


    Alles gute 🍀

    Überall dort wo Menschen mit Raubtieren/giftigen Tieren etc. dicht zusammen leben, wird ebenjenen von Beginn an klar gemacht das es ne blöde Idee ist sich wahlweise zu nähern/zu räubern etc.

    Dort werden die Tiere nämlich direkt vergrämt oder gleich bejagt.


    So ein Heckmeck wie wir mit den Wölfen betreiben, wird doch nirgends anders betrieben.

    Aber wir müssen ja entgegen aller Erfahrungen weltweit das Rad mal wieder versuchen neu zu erfinden….

    Was ist daran erschreckend? Dürfen sich Wildtiere nicht natürlich verhalten?

    Ich finde den menschlichen Egoismus viel erschreckender.

    Naja, hat für mich wenig mit menschlichen Egoismus zu tun als mit der Realität wie wir zusammen leben.


    Wenn ein Gebiet benötigt/genutzt/what ever wird für/von Wildtieren die sich nen Hund an der Leine schnappen (obs so wahr weiß man ja nicht sicher, aber wenn das stimmt) dann gehört für mein Empfinden dieses Gebiet gesperrt für Menschen mit Hund.

    (Alternativ ist es dort einfach kein passender Lebensraum für besagtes Wildtier, aber das ist ja beim Wolf nie der Fall, der wird aus welchen Gründen auch immer, ja auf ein besonderes Podest gestellt)


    Eben damit die Wildtiere dort ihre Ruhe haben.

    Von alleine schaffen es die Leute doch in der heutigen Zeit nicht mal aufm Weg zu bleiben.