Auf garkeinen Fall
Beiträge von Caidori
-
-
Löst du das über Rückruf? Und / oder Abbruch?
Tatsächlich über beides, beide Hunde kennen nen Abbruch und lassen sich stoppen und dann reagieren sie auf Rückruf - beide auch bei direktem Wildkontakt (Fasane und Rehe hatten wir bisher bei beiden, beim Großen auch Hasen). Sie drehen ab und wir feiern die Party des Jahrhunderts und sie dürfen Zergeln.
Diese Impulskontrolle ist aber übelst anstrengend zu trainieren und hat mich bei den beiden (beim kleinen sind wir ja grad mitten in der Pubertät) echt graue Haare gekostet
Es gab von klein an gut das erste halbe Jahr immer Leckerchen/Spiele/Spaß wenn sie selbstständig sich zu mir orientiert haben, immer. Beim Rückruf hab ich das ähnlich gehalten, den aber auch immer abgesichert.
Finde das aber schwierig, weil jeder Hund anders ist. Ich persönlich finde Hunde die auf Spur jagen viel anstrengender bzw schwieriger, weil wir als Menschen da einfach mal keine Chance haben.
Das mit dem Stress sehe ich genauso, bei den jetzigen beiden zwar nicht. Aber bei früheren Hunden
-
Huhu,
wo ist denn das Problem oder nur so rein theoretisch?
Unser Großer hatte nie wirklich Interesse, ist sehr an mir orientiert. Allerdings hab ich das auch von klein an immer belohnt, jedes zu mir orientieren.
Der Kleine ist interessierter, aber auch er ist abrufbar - bisher.
Er hatte die letzten Wochen ab und an die Ohren auf Durchzug, da kam er an die Schleppleine. Ich bin da Fraktion „wehret den Anfängen“, wenn ich also nicht Sicher bin, bleibt die Leine dran.
-
Unsere AnicuraKlinik rechnet auch immer sehr fair ab, da sind die Inhaber geführten Praxen/Kliniken schlimmer / um ein vielfaches teurer
-
Ich bin jetzt auf Amazon fündig geworden, ein kuscheliger Fleecemantel der zusätzlich reflektiert. Etwas dünner würde es wahrscheinlich auch tun (ich bin ja nicht mal 100% sicher, ob Aron friert
), aber gerade für aktuell 0 Grad mit Schneefall fand ich den ganz gut. Schien ihn auch nicht weiter zu stören. Da Aron dauerhaft an der Leine läuft, hat er auch einfach nicht die Möglichkeit, sich notfalls mal richtig warm zu rennen.
Könntest du mir dazu vielleicht einen Link schicken oder den Suchbegriff? Kann ihn bei Amazon nicht finden
-
Also wir haben den Schlitz auch, hab den Kollegen heute Morgen mal Grund gereinigt
wenn ich schon was suche ^^
War einiges an Staub drin, da hab ich noch nie nach geschaut ehrlich gesagt.
Haben auch den S7
-
Wir haben auch einen Roborock V7 und sind sehr zufrieden. Lass ihn aber teilweise 3mal am Tag fahren. Mein Labbi explodiert gerade. Wir nutzen nur die Wischfunktion nicht. Meiner Meinung schiebt die nur den Dreck hin und her und hat unseren Teppich schon komplett verdreckt auf den Seiten.
Hat eigentlich jemand diese Absaugstation? Lohnt sich das?
Huhu,
wir haben den S7 mit Absaugstation und zwei wie teufel haarendem Cattles - Fell sollte ähnlich sein wie Labbi.
Wenn er nicht jeden Tag fährt hat man beim Absaugen zz immer einen „Klumpen“ Fell der sich an diesem mittleren Teil verhakt.
Konsequenz daraus, wenn er das nächste mal los fährt fliegt dieser Klumpen erstmal rum (Junior liebt es darauf zu warten beim Startsignal und den dann zu zerrupfen) und der Staubbehälter ist manchmal nicht ganz leer.
Missen möchte ich ihn trotzdem nicht, er leistet gute Dienste und wenn er wirklich mal ein paar Tage stand und zu viele Wollmäuse rum liegen, sammel ich dir grob vorher ein.
-
Ich bräuchte mal Tips, wir haben für unseren Großen (Cattle Dog) ja einen Regenmantel von Nonstop, finde den auch super aber von letztem Herbst zu diesem ist der gute doch noch deutlich breiter an der Schulter geworden und somit spannt es jetzt leider ganz schön
Gibt es gute Alternativen für breit gebaute Hunde? (Rückenlänge 56, Brustumfang 75, und von Ellenbogen zu Ellenbogen über die Brust 54, er ist ein Rittersport 🤣)
-
Omg
wie blind und paddelig kann ein einzelner Mensch bitte sein
an deren anders Futter hab ich garnicht gedacht …
Kann man davon alle Sorten bedenkenlos füttern?
irgendwas war doch bei manchen Sorten mit Rohasche oder so, oder hab ich das falsch im Kopf?
Ich würde nie nur ein Futter dauerhaft füttern, wenn es dafür keinen Anlass gibt.
Abwechslung schadet einem gesunden Hund nicht. Konditioniert man seine Verdauung nur auf ein einziges Futter ist Holland in Not, wenn das mal nicht lieferbar ist/ vom Markt genommen wird usw..
Wir füttern ansich auch gemischt, bisher mit komplett schmerzfreien Hunden auch alles durcheinander, störte bisher nicht.
Jetzt halt die Einschränkung das einer eben nichts mit Geflügel verträgt und das schränkt leider schon ein, finde ich zumindest.
Also suchen wir jetzt eine gute Kombination wo ich nicht immer 3 verschiedene Säcke brauche ^^ sondern wo 2 reichen.
Ich hätte auch mal eine Frage, unser Junior verträgt kein Geflügel.
Als Welpenfutter hatten wir vom Züchter Wolfsblut Wide Plain (Süßkartoffel& Pferd) hat er prima vertragen.
Unser Großer bekommt morgens Köbers light oder supermix gj, abends Belcando bzw Josera, das Futter von Köbers verträgt der kleine auch prima, ist ja auch Geflügelfrei.
Abends möchte ich ein normales Trockenfutter, weil ich davon auch immer die Leckerchen abzweige. Mit dem Wolfsblut kein Thema, mein Versuch ein Futter für beide Hunde zu füttern endet zz. im ersten Versuch bei Mera Sensitiv Lamm und Reis. Einzeln gefüttert vertragen es beide prima.
Problem: bekommt der Kleine morgens das Köbers pinkelt er über Tag sehr viel und große Mengen und dadurch auch manchmal Unfälle im Haus.
Ich vermute es hängt irgendwie mit der Kombination mehr Reis und mehr Wasser zusammen, bin aber nicht ganz sicher.
Welche Trockenfutter ohne Geflügel gäbe es denn noch die man füttern könnte? Gern auch nicht so teuer wie das Wolfsblut, das fand ich beim Mera sympathisch…
Wolf of Wilderness Elements ( Fiery Volcanoes bzw Lamm, Vast Oceans bzw Hering, Rocky Canyons wäre Rind)
Vet Concept ( da gibt's ja mehrere Sorten, einfach mal schauen)
Das Wolf of Wilderness Elements is glaub immer mit Kartoffel.
Wolf of wilderness habe ich jetzt mal so einen Probebeutel bestellt. Vet Concept schaue ich auch mal nach, kann man das eigentlich so bestellen oder nur über den Tierarzt?
-
Welche Trockenfutter ohne Geflügel gäbe es denn noch die man füttern könnte? Gern auch nicht so teuer wie das Wolfsblut, das fand ich beim Mera sympathisch…
https://www.koebers-shop.de/ep…8735/SubProducts/10008735
Köber hat auch "normales" Trockenfutter.
Omg
wie blind und paddelig kann ein einzelner Mensch bitte sein
an deren anders Futter hab ich garnicht gedacht …
Kann man davon alle Sorten bedenkenlos füttern?
irgendwas war doch bei manchen Sorten mit Rohasche oder so, oder hab ich das falsch im Kopf?