Beiträge von Caidori

    Ich hätte auch mal eine Frage, unser Junior verträgt kein Geflügel.


    Als Welpenfutter hatten wir vom Züchter Wolfsblut Wide Plain (Süßkartoffel& Pferd) hat er prima vertragen.


    Unser Großer bekommt morgens Köbers light oder supermix gj, abends Belcando bzw Josera, das Futter von Köbers verträgt der kleine auch prima, ist ja auch Geflügelfrei.


    Abends möchte ich ein normales Trockenfutter, weil ich davon auch immer die Leckerchen abzweige. Mit dem Wolfsblut kein Thema, mein Versuch ein Futter für beide Hunde zu füttern endet zz. im ersten Versuch bei Mera Sensitiv Lamm und Reis. Einzeln gefüttert vertragen es beide prima.


    Problem: bekommt der Kleine morgens das Köbers pinkelt er über Tag sehr viel und große Mengen und dadurch auch manchmal Unfälle im Haus. :( Ich vermute es hängt irgendwie mit der Kombination mehr Reis und mehr Wasser zusammen, bin aber nicht ganz sicher.


    Welche Trockenfutter ohne Geflügel gäbe es denn noch die man füttern könnte? Gern auch nicht so teuer wie das Wolfsblut, das fand ich beim Mera sympathisch…

    Du hast ja deinen Hund versichert oder? Ich drücke ehrlich die Daumen das die Versicherung da nicht kündigt.


    Ich wüsste ehrlich gesagt niemanden in meinem Umfeld der so eine Summe tragen könnte -.-

    :ugly: |) :pfeif:

    Sag mal hast du unseren Hund entführt? Könnte ich genau so unterschreiben für unseren Kleinen ^^

    noda_flake Oh Mensch das tut mir total leid :verzweifelt: es ist echt schlimm wenn man so eine schwierige Situation hat. Ich drücke alle Daumen das es bald wieder besser wird.


    Benhilde das liest sich auch wenig entspannt -.- wie alt ist eure nochmal? Gibt es denn die Möglichkeit das sie irgendwo mal freilaufen kann um Energie los zu werden?

    Bzgl Treibball, mit unserem Großen klappte das zb garnicht, weil Bälle ihn so triggern das es keine aktiven Hirnzellen mehr gibt |)


    Wir haben longieren und umrunden und so für uns damals entdeckt und nutzen das.

    Bälle kann er mittlerweile meistens ertragen, aber arbeiten mit nem Ball brauch ich nicht mal drüber nachzudenken, leider.


    Die Auslöser finden ist manchmal echt schwer, unser Alter Terrier hatte ja auch so seine Baustellen und es hat bei manchen Sachen Jahre gedauert bis wir ne Lösung gefunden hatten und manche Dinge konnte man nur über Management lösen.


    Wir haben diese Woche tatsächlich gefühlt Riesen Fortschritte gemacht, warum weiß ich nicht, aber ich freu mich einfach drüber :applaus: :cuinlove:

    Es klingt schon echt schwierig bzw. auch anstrengend.


    Hast du keine Möglichkeit sie aus solchen Momenten raus zu bekommen? Den Moment vor dem frei drehen abzupassen wäre wohl ideal, aber den muss man ja auch erst mal treffen. Kannst du sie denn dann davon abhalten/umlenken?


    Ich mein wir haben ja jetzt auch nen halbstarken mit knapp 6 Monaten und viel Kreativität, aber deine Situation klingt schon schwierig.


    Das manche Kombinationen nicht harmonieren weiß man ja leider erst hinterher

    Bei dem großen kann man komplett unterscheiden zwischen Wufft mal weil er was sieht/hört und wacht. Dazwischen liegen Welten und bei letzterem ist es so deutlich das das niemand in Frage stellt.

    Ging so los mit 5/6 Monaten, da allerdings noch ziemlich wahllos und wir haben ein bisschen angeleitet. Mag keine Dauer kläffenden Hunde für nix.


    Der kleine (5,5 Monate) ist vom Typ einfach gesprächig und bissel lauter, er bellt gerne und wir müssen gut hinterher sein, damit es nicht überhand nimmt. Wachen tut er bisher nicht, aber dazu braucht man ja auch erstmal eine Situation. Wir lassen uns da mal überraschen ;)