Beiträge von Deniz1987


    Also das wort "abschieben" verbitte ich mir.


    Meine Mutter hatte selber bis vor 4 Monaten einen Hund die Anschaffung wurde ausführlich mit allen Teilen unserer Familie besprochen und das waren die Voraussetzungen.......Wir sind nicht leichtfertig oder haben uns ein "Fellwollkneuel" gewünscht. Wir wollten einem Hund ein Zuhause bieten, welcher es benötigt. unabhängig von der Rasse.


    Das es ein X-Er ist wusste unsere Bekannte noch nichtmal, denn im Impfpass steht HOLLANDSE-HERDER.


    Sie ist jetzt bei uns und wir wollen ihr das leben ermöglichen, welches sie verdient. Wenn das heißt das sie woanders hin soll, müssen wir da durch auch wenn die Bindung zwischen uns nun schon so fest ist das die Trennung uns komplett krank vorkommt.


    Sie hat keinerlei agressionen oder Dominanzverhalten.....noch nicht! Wir wollen lediglich, dass sie artgerecht aufwächst und warum sollte ich Lügen und sagen, dass ich 3 Stunden am Tag mit dem Hund arbeite.


    Wir sind keine Überhundeführer wie manch einer hier und ich finde nur weil man sein leben nicht komplett nach dem hund richtet kann man ein guter Hundehalter sein.


    Wenn es für uns so einfach wäre sie abzugeben, hätten wir es sicherlich schon getan aber das ist es nicht weil sie schon zu uns gehört auch wenn sie uns den letzten nerv raubt.


    Wir werden mit Manu sprechen und wenn sie uns sagt, dass es für den Hund besser wäre, werden wir Ihr ein geignetes zuhause suchen.


    Es war ein riesen Fehler so einen Arbeitshund aufzunehmen aber das können wir nicht rückgängig machen und es ist ein ätzendes gefühl das zu wissen.


    Ich würde auch lieber 5 Stunden mit dem Hund arbeiten als Arbeiten zu gehen und einen Haushalt zu führen und den anderen mist der nebenbei anfällt aber so sieht es aus und wir leben in keinem Einfamilienhaus mit riesen Garten........


    Vielleicht hätten wir von anfang an einen Spezialisten für diese RAsse gebraucht aber man Vertraut halt einer Hundeschule wenn man es nicht besser weiß.

    Zitat

    Ich drücke Euch für's Training die Daumen!


    Was ich wirklich gut finde, ist, dass ihr Euch ehrlich bemüht und für mich klingt es nicht so, als wäre der Karren schon in den Mist gefahren.
    X-Herder sind als Ersthund vielleicht ungeeignet, aber nicht unmöglich. Es kommt auch immer auf die Halter an und wenn ihr einen guten Trainer an der Hand habt, ist die Situation nicht zwingend so auswegslos, wie sie Euch im Moment scheint.


    Das freut mich wirklich zu hören und baut auf......es ist halt einfach schwierig abzuwägen was besser ist.

    Zitat

    Ich meinte mit meiner Frage eigentlich, wie ihr sie an die Box gewöhnt habt. ;)



    Warum habt ihr sie denn genommen? War doch eigentlich klar, dass ein junger Schäferhund nicht nur in der Gegend rum liegt. Was habt ihr euch davon erhofft? Wie seid ihr überhaupt an den Hund gekommen? Eine Bekannte hat sich den Hund vom Züchter geholt und hat ihn warum genau wieder abgegeben??


    Wir sind auch Mitte zwanzig und haben einen Hund, den wir nirgends mit hin nehmen können... dann arrangiert man sich eben :ka:


    Dann habe ich es falsch erklärt. Wir kannten uns natürlich mit der Rasse nicht aus und unsere Bekannte kannte unsere Lage. "Tyra" war eine Zwergengeburt und konnte vom Züchter nicht vermittelt werden. Als unsere Bekannte(Züchterin) sie dort sah hat sie sie mitgenommen und an uns gedacht. Im Nachhinein hätte sie wissen müssen, dass der Hund eine Nummer zu "groß" für uns ist. Wir wollen uns ja auch für sie ändern und haben bereits unser Leben auf den Kopf gestellt nur wollen wir, dass "Tyra" die betreuung bekommt die sie braucht und jeder sagt uns, das ein X-Herder als Ersthund ungeeignet ist. Das wussten wir natürlich nicht und hätten wir auch nicht gedacht.


    Das sie Sport und auslastung braucht finde ich toll und sie reißt uns natürlich auch mit aber die kleinsten Alltäglichen Sachen müssen halt 2 Tage vorher geplant werden, da sie immernoch so unsicher ist.

    Zitat

    Da müsst ihr euch jetzt klar werden, was ihr wollt. Keine leichte Entscheidung... alles Gute dafür!



    Magst du mir trotzdem noch verraten, wie ihr die Box aufgebaut habt? ;)


    Die Box Haben wir neben dem Sofa aufgebaut, da wo ihre Decke lag. Wir würden sie gerne schnell daran gewöhnen, da wir sie doch dann bestimmt mit der Box auch mal eine oder 2 Nächte bei meiner Mutter lassen könnten oder was sagst du dazu? soll sich nicht nach abschieben anhören aber es war eigentlich vorgesehen, dass meien Mutter sie am Wochenende nimmt da wir ehrenamtlich unterwegs sein müssen.


    dankeschön für die Links und Tipps.


    Ich denke das Tyra eigentlich kein Problem hat. Wir sind das problem. Wir haben vor der Anschaffung gesagt, dass wir nur einen Hund aufnehmen, welcher zu uns und unserem Alltag passt, da wir beide Berufstätig sind und ehrenamtlich in der Freizeit unterwegs sind. Das Problem ist, das Tyra das komplette gegenteil von einem Hund ist, welcher passen würde. Sie braucht intensive Betreung und Training, welches wir ihr versuchen so oft wie möglich zu geben aber wir haben ein schlechtes Gewissen, da wir eigentlich mit Mitte 20 zu jung sind und halt auch mal raus müssen, doch man kann sie nirgends mit hinnehmen weil sie überall hin will(ich weiß das es normal ist).


    Eigentlich war geplant, dass "Tyra" an den Wochenende bei meiner Mutter bleibt, da diese auch einen Hund hatte aber durch das anspruchsvolle wesen von Tyra wird das nix, weil sie definitiv nicht so ist wie unsere alte "Kessi" die nur rumgelegen hat und die man zum sport zwiingen musste.


    Es ist einfach eine extrem schwierige Situation und wir können einfach keine entscheidung treffen. :(


    Ich hoffe ihr versteht unsere Situation:-(

    Zitat

    Einen Trainer hab ich euch schon geschickt. Ist euch Bonn zu weit? Wenn nein, weiss ich noch jemanden..


    Vielen lieben Dank.


    Ich habe bereits kontakt mit Manu aufgenommen und bin froh jemanden gefunden zu haben der wirklich etwas von den X-Herdern versteht.


    Danke nochmal....


    Die Trainerin sagte, dass es natürlich bei einem solch anspruchsvollem Hund verständlich wäre darüber nachzudenken sie in andere Hände zu geben, da man als Ersthundehalter mit nicht ganz so viel Zeit, viel verkehrt machen könne und sie würde zwar etwas ruhiger aber immer sehr anspruchsvoll bleiben.


    Das hat sie mir Gestern gesagt und seit dem denken wir darüber nach sie an Jemanden zu geben, der ihrer Ansprüche gerecht wird. Wir sind am verzweifeln, da es am vernünftigsten wäre aber andererseits lieben wir die Kleine so und können uns es einfach nicht vorstellen.


    Ich möchte nicht das hier der Eindruck erweckt wird, dass wir sie unüberlegt angeschafft haben aber die vorrausetzungen waren halt die falschen.


    Wir wissen nicht was mir machen sollen, denn eins steht fest. Wir wollen für Tyra nur das beste und darum geht es uns.


    Was die Box angeht: Sie hat auf einmal aus einem unerfindlichen Grund die Box angebellt. Wir haben keine Erklärung dafür.


    Danke auch für die übungen sie sucht gerade fleißig:-)

    Zitat

    Wie lange geht ihr spazieren? Macht ihr Übungen fürs Köpfchen?


    Also wir gehen mindestens 45min bis 1,5 Stunden je nachdem. Zusätzlich machen wir auf unserer Spielwiese immer Kommando übungen.


    Wir würden ja gerne in der Wohung viele Sachen üben aber da fehlen uns die halt die übungen:-( Wir wollen alles richtig machen.

    Zitat

    Magst du mal einen Tagesablauf beschreiben? Dann kann man sich das etwas besser vorstellen ;)


    Also unser Tag sieht so aus.


    In der regel stehen wir gegen 6h auf, dann geht sofort einer von uns mit ihr raus und gibt ihr draußen ihr Futter sofern es zeitlich passt.


    Dann fährt sie mit mir ins Büro......wo sie relativ brav neben meinem Tisch liegt......problem da ist nur....ich muss sie angeleint an der Heizung lassen, da sie sobald ich mich bewege aufsteht(egal wie tief sie schläft) sobald ich den raum verlasse bellt sie wie verrückt los und quitscht. Da ich in der Innenstadt arbeite hatte ich anfangs probleme, dass sie hier überhaupt macht...das macht sie nun.


    Sobald wir zuhause sind wird ein wenig geruht und dann gehen wir die große runde...mal am Feld, mal im Wald...wir wohnen sehr ländlich.


    Gegen 18:00h bekommt sie Ihr Abendessen meist auch draußen während wir die Grundkommandos üben.


    Und bevor wir uns ins schlafzimmer bewegen gehen wir ncoh einmal also gegen 22:00-23:00h. Sie war nach einer Woche Stubenrein.