Beiträge von Deniz1987


    Erstmal danke danke danke für eure Hilfreichen Antworten!:-)


    Wir haben eine riesen Gulliver Box und hatten Sie soweit daran gewöhnt doch plötzlich fing sie an das ding anzubellen. Sie ruht mittlerweile auf der couch und unsere Trainerin sagt, erstmal nach jedem Spaziergang in der Wohnung fixieren und das hat schon etwas geholfen aber wir können halt auch nicht morgens um mit ihr eine Stunde gehen....das machen wir meistens abends oder am Nachmittag.


    Das mit der Schleppleine werden wir ab sofort konsequent umsetzen.:-)


    Es ist sehr sehr schwer ruhig zu bleiben und sie registriert jede unsicherheit bei uns....aber wirklich noch bevor man es selber realisiert:-)


    Das halten haben wir ihr leider noch nicht beigebracht....sie ruht seit dem sie auf die couch darf, eben dort aber auch wie gesagt nur wenn sie komplett k.o ist. aber selbst dann ist sie von einen auf den anderen moment wieder aktiv:-(


    Hundebox haben wir auch probiert aber irgendwie haben wir damit ein problem sie weg zu sperren, schließlich ist das bestimmt nicht das Heilmittel.


    Wir wohnen im Raum Köln genauer in Hürth...falls also jemand etwas empfehlen kann wären wir euch tausendfach dankbar.

    Hallo Zusammen,


    meine Partnerin und ich haben vor 2 Monaten eine nun 8 Monate junge Malinois X-Herder Hündin bei uns aufgenommen. Wir haben Sie von einer bekannten, welche selber Züchtet(aber nicht diese Rasse). Sie hat sie wiederum von einem Züchter, welcher die Hund für den Polizeieinsatz ausbildet. Da "Tyra" eine Zwergengeburt war, hing sie 6 Monate bei dem Züchter, bis unsere Bekannte Sie aufnahm.


    Wir haben uns die Anschaffung gut überlegt und wollten auch nicht unbedingt sofort einen Hund haben bzw. waren wir einfach offen für alles, da wir beide mit Hunden groß geworden sind. Wir wollten einem Junghund ein schönes Zuhause bieten.


    Unsere Bekannte sagte sie werde uns fordern und Sie ging davon aus das es sich um eine reinrassige Hollandse-Herder hündin handelt. Dem ist nicht so, was uns aber schnurz egal ist, denn Sie ist ein toller Hund. Zumindest im Ansatz.


    Unsere Hundeschule hat wenig erfahrung mit der Rasse und ich habe das gefühl, dass die Trainerin sich auch nicht wirklich mit der Individuellen Rasse beschäftigt. Leider gibt es auch in unserer Umgebeung keine Herder Erfahrenen Schulen. Deswegen erhoffe ich mir hier gute tipps für die Erziehung der kleinen.


    Sie fordert uns sehr.


    - Sie ist immernoch an allem in der Wohnung interessiert und ruht lediglich wenn sie richtig ausgepowert ist(z.BNach 2 Studnen spielen mit anderen Hunden)


    -Sie beginnt sofort mit spielen, wenn man sie begrüßt bzw. sie dann streichelt. Das Problem ist sie spielt wie mit anderen Hunden also mit dem Mund. Die Beisshemmung ist vorhanden aber für Fremde ist das natürlich beängstigend, wenn Sie anfängt zu "Beissen".


    -Nachts haben wir angst sie alleine in der Wohung rumlaufen zu lassen, da sie ausnahmslos alles erstmal anknabbert wenn ihr langweilig ist. Kabel eingeschlossen. Also lassen wir sie im Schlafzimmer. Dort läuft si aber nachts auf und ab(kein ich muss raus auf und ab) und wir müssen Sie erst wieder zwingen sich zu legen. Sehr sehr Anstrengend wenn man morgens früh raus muss. Wir dachten das legt sich aber dem ist nicht so.


    -An der Leine zeiht sie trotz täglichem training immernoch wie verrückt sobald ablenkungen vorhanden sind.


    -Sobald etwas interessanter ist als wir, hört sie absolut nicht mehr auf "komm". Wir füttern bereits draußen aber bei ablenkungen wie z.B Stöcke sucht sie bewusst die Distanz und läuft auch weg.


    -Man kann sie fast garnicht aus den augen lassen wenn sie aktiv ist. Obwohl das alleine lassen mittlerweile bis zu einer Stunde klappt aber wenn wir da sind dreht sie am rad:-)


    Wir gehen zur Zeit echt auf dem Zahnfleisch und brauchen hilfe:-(


    Ich danke euch schon einmal.


    Wir haben sie von einer bekannten(Züchterin), welcher ich vor einigen Monaten gesagt habe, dass sofern Sie einen hund hat, welcher nicht vermittelt werden kann und zu uns passt, wir gerne ein liebevolles Zuhause für einen kleinen Racker bieten würden.


    Sie sagte uns zwar, dass wir sie die ersten Wochen verfluchen werden aber nachdem, dann auch die Trainerin zu uns sagte, dass "Tyra" ein sehr anspruchsvoller Hund ist haben wir es mit der Angst bekommen.


    Wir waren uns dessen Bewusst, dass Sie unser Leben ändern wird und das wollten wir auch so. Wir haben bewusst vor der Anschaffung abgeklärt, dass unsere Familien uns unter die Arme greifen, da wir beide berufstätig sind. Es war schon alles durchdacht aber wir haben halt auf die Worte unserer Bekannten gehört und dachten das legt sich schnell.


    Wir sind sicher auch zu ungeduldig aber wollen es nicht an Ihr auslassen. Sie ist wirklich ein äußerst lieber hund und hat noch nie Dominanzverhalten uns gegenüber an den Tag gelegt. Sie hört auch mittlerweile recht gut aber sie ist total unruhig und gewöhnt sich nur langsam an neue sachen und situationen. Seit neustem hat sie wieder angst vor Autos aber es gibt keinen einleuchtenden Grund.


    Sicher ist so ein Xer kein Anfänger Hund aber wenn ich mir vorstelle sie abzugeben zieht sich alles in mir zusammen:-(

    Hallo Zusammen,


    meine Partnerin und ich haben vor ca 2Monaten eine Malinois X Herder Hündin bei uns aufgenommen und sind heillos überfordert. Wir wollten einem Hund ein Zuhause bieten aber nicht um jeden Preis, denn es ging uns hauptsächlich darum dem Hund etwas gutes zu tun und da wir beide Berufstätig sind sollte es schon Mal kein Welpe sein. Gute "tyra" war als wir Sie bekommen haben 6 Monate alt aber schließlich noch ein Welpe. Nichts desto trotz sagte die Züchterin, dass sie super zu uns passt. Wir lieben die kleine über alles aber die GEdanken wie im Anfangs-Thread beschrieben sind nach nun 2 Monaten immernoch da und werden immer schlimmer, da sie fast eine 24 Stunden betreuung braucht. Sie ist ständig in bewegung und ignoriert zwischendurch alles gelernte. Wir sind in der Hundeschule und uns auch bewusst das ein Hund das ganze leben verändert aber es spielt sich alles so schleppend ein, dass unser Gedanke sie an jemanden zu geben, der besser mit der Anspruchsvollen Rasse zurecht kommt immer Größer wird.


    Wir wissen nicht was zu tun ist:-( wir wollen sie nicht abgeben aber da wir beide auch noch recht jung sind, wollen wir den Hund nicht unseren Launen aussetzten, welche immoment zunehmen. Durch die Doppelbelastung gerät die Beziehung auch immer mehr ins abseits und man stellt sich halt immer wieder die Frage "WIE LANGE DENN NOCH " sie hört zwar auf die Grundkommandos aber nach nun 2Monaten ist die ganze Wohnung immernoch hoch interessant und Nachts schlafen ist auch nicht ihr Ding.


    Bitte sagt uns. STellen wir uns nur doof an?